Saisonstart
Der Winter am Nassfeld ist angerichtet

Nassfeld: Start in die Skisaison am 6. Dezember | Foto: Daniel Gollner
  • Nassfeld: Start in die Skisaison am 6. Dezember
  • Foto: Daniel Gollner
  • hochgeladen von Sabrina Strutzmann

Am 6. Dezember startet Kärntens größtes Skigebiet, das Nassfeld, in die Skisaison. Wintersportlern wird hier jede Menge geboten. 

GAILTAL. 1,20 Meter Neuschnee und ausgezeichnete Pistenbedingungen machen es möglich, dass das Skigebiet Nassfeld planmäßig am Freitag, 6. Dezember, in die Wintersaison startet. "Bereits zum Start sind alle Hauptbahnen in Betrieb und bis zu 75 Prozent der Pistenfläche geöffnet", freut sich Christopher Gruber, Geschäftsführer der NLW. Die Zahlen des Saisonkartenvorverkaufs sprechen dafür, dass Skifahren wieder an Attraktivität gewinnt. 

9,6 Millionen investiert

Für mehr Platz und Schneesicherheit investieren die Bergbahnen 9,6 Millionen Euro. Sportlicher Vorteil: noch breitere Pisten. "Der Neuschnee kam uns zwar sehr gelegen, reicht aber alleine noch lange nicht", betont Gruber. Alle Nächte werden für die Beschneiung genutzt. Bis 13. April 2020 geht die Skisaison am Nassfeld, bis dahin muss die Schneesicherheit gegeben sein. 

Top-Events der Skisaison

Neben 110 schneesicheren Pistenkilometern warten zahlreiche Veranstaltungen auf die Besucher. Am 14. Dezember läutet Nena mit ihren Hits die Wintersaison ein. Weiters gibt es "Die Yeti Snow Show" sowie zahlreiche Stars und Sternchen. Nach dem längsten Skirennen der Welt, "Schlag das Ass 2020" am 6. und 7. März , wird das Nassfeld wieder zur größten Sonnenterrasse der Alpen. Schlagerfans dürfen sich dann auf ein "Gipfeltreffen" freuen. Beim "Sound of Wine" am 28. März präsentieren junge Winzer edle Tropfen. "Zu dieser Zeit ist in anderen Skigebieten bereits Ruhe eingekehrt, wir wollen hier jedoch noch mal richtig unterhalten", sagt Gruber. 
Für jene, die es lieber ruhiger mögen, gibt es rund ums Nassfeld Langlauf-Loipen, Winterwanderwege und Seen mit Natureislauffläche. 

"Überraschungsgoodies" warten auf der Piste

Das Motto am Nassfeld: "nice surprise". Ab Jänner überraschen sogenannte "Surprise guys and girls" mit zahlreichen "Goodies" an der Piste: "Schmuswaxl", ein wärmendes Getränk, eine Einladung zum Skiservice und weitere Überraschungen sollen Wintersportlern den Tag verschönern. Auch die Aktion "Gäste überraschen Gäste" – reservierte Sonnenliegen, ein Sonnenaufgangs-Skilauf oder ein Sektfrühstück – wird heuer fortgesetzt. 

Pistenspaß und Abenteuer

Ob Snowpark, "The Snake", Freeride Areas, Fotopoints oder Speed- & Ski-Movie Strecken – an jeder Ecke des Skigebiets gibt es etwas anderes zu entdecken. Auch Familien bietet das Nassfeld zahlreiche Aktionen. Von 6. bis 21. Dezember, von 6. bis 18. Jänner und von 14. März bis zum Ende der Saison fahren Kinder unter zehn Jahren gratis in den Skiurlaub. Jeden Samstag gibt es die Tageskarte für die Kleinen zum ermäßigten Preis. Bei der Kulinarik setzen zahlreiche Hütten auf Regionalität und laden zum Verweilen ein. Auch die nah gelegenen Skigebiete Weißbriach oder Kötschach-Mauthen sind einen Besuch wert und bieten zahlreiche Familien-Angebote. 

Vier Skigebiete, ein Ziel

Die vier Skigebiete Turracher Höhe, Bad Kleinkirchheim, Katschberg und Nassfeld setzen ihre Kooperation "Ski4you" in dieser Saison weiter fort. Jeden Samstag von 21. Dezember bis 7. März  verbinden Shuttle-Busse die Kärntner Städte mit den Skigebieten. Mit Saisonkarte oder mit dem Kauf einer Tageskarte ist die Fahrt ins Skigebiet kostenlos. "Damit soll der Individualverkehr eingeschränkt werden und ein Beitrag für die Umwelt geleistet werden", betont Gruber.

Gratis-Tagestickets gewinnen

Heuer neu ist der "Skibus Poker": Zusätzlich gewinnen die Insassen eines Shuttle-Busses die Tageskarte. Pro Fahrttermin wird ein Skigebiet verlost, in dem alle Businsassen eine Gratis-Skitag verbringen. Ob man im Gewinner-Bus sitzt, erfährt man bei der Ankunft im Skigebiet. 
Buchbar sind die Busfahrten bis 21 Uhr am Vortag. 
Fahrplan: www.ski4you.at

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.