Alpen Adria Swim Cup am Klopeiner See
Erster Swim-Run-Swim-Bewerb feierte Premiere

Rund 200 Teilnehmer aus zehn Nationen waren am Klopeiner See beim Alpen Adria Swim Cup mit dabei.  | Foto: AASC
3Bilder
  • Rund 200 Teilnehmer aus zehn Nationen waren am Klopeiner See beim Alpen Adria Swim Cup mit dabei.
  • Foto: AASC
  • hochgeladen von Birgit Lenhardt

Bei strahlendem Sonnenschein und besten Wasserbedingungen ging am Samstag, 24. Mai, die2. Station des heurigen Alpen Adria Swim Cups sowie dem ersten Swim-Run-Swim
Bewerbes am Klopeiner See über die Bühne.

KÄRNTEN. Der Alpen Adria Swim Cup ist (AASC) eine einzigartige Cup-Serie, bei der Profiathleten und Hobbysportler (Erwachsene und Kinder) die Möglichkeit haben, sich im Wettkampf zu messen. Auch im heurigen Jahr macht der AASC eine Rundreise durch den Alpen Adria Raum. Vier Kärntner Seen, sowie zwei Stationen in Slowenien und eine in Kroatien stehen hier auf dem Plan! Jede dieser Stationen zeichnet sich durch ihre Einzigartigkeit und ihre Schönheit aus. Letztes Wochenende wurde beim Klopeiner See Station gemacht. 

Tagessieger

Der Tagessieg auf der 5 km Distanz ging mit Raphael Schwarz vom 1. LSK Heindl nach Österreich. Mit einer sensationellen Schwimmzeit von 57:17,79 sicherte er sich vor Gasper Bohinc (SLO) und Nicky Lange (GER) Platz 1. Beste Österreicherin war Marlene Semlak von 1. LSK Heindl mit einer Schwimmzeit von 1:07:50,54!

Premiere

Bei der Premiere des ersten Swim-Run-Swim Bewerbs (1,5 km Schwimmen + 5,4 km Laufen+ 900 m Schwimmen) holten sich zwei Kärntner Athleten den Tagessieg. Bei den Männern ging der Sieg mit einer großartigen Zeit von 1:04:23,06 an Alexander Rauter vom RTM Klagenfurt am Wörthersee und bei den Damen dominierte Lisa Watschinger vom Tri Team Südkärnten mit einer Zeit von 1:01:14,40.

Premiere feierte heuer der erste Swim-Run-Swim-Bewerb.  | Foto: AASC
  • Premiere feierte heuer der erste Swim-Run-Swim-Bewerb.
  • Foto: AASC
  • hochgeladen von Birgit Lenhardt

Positives Feedback!

Das Organisatorenteam Georg Findenig und Xenia Ebner über das gelungene Event: „Die Wetter- und Wasserbedingungen waren perfekt, wenn auch das Wasser mit knapp über 17° leider nicht wirklich einladend war. Die Stimmung am Eventgelände war super und das riesige positive Feedback der Athleten zur Veranstaltung freut uns sehr! Wir freuen uns nun auf unsere nächste Station in Slowenien!“

Nächster Termin

Am 14.06.2024 verwandelt sich der Velenje See in Slowenien in eine gelb-blaue Schwimmpartyzone! Die Distanzen 5 km; 2,5 km; 1,5 km; 500 m und 250 m Kids warten auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Genaue Infos und Anmeldung auf www.alpenadriaswimcup.at.

Die Freude bei den Athletinnen und Athleten nach bestandenem Wettkampf war groß.  | Foto: AASC
  • Die Freude bei den Athletinnen und Athleten nach bestandenem Wettkampf war groß.
  • Foto: AASC
  • hochgeladen von Birgit Lenhardt

Allgemein

Die AASC Veranstaltungen tragen mit dem Schwimmsport zur Belebung und Attraktivität der Regionen bei und lassen unsere einheimischen Teilnehmer und Gäste unvergessliche Momente in Kärnten erleben. Man hat die Möglichkeit den ganzen CUP zu schwimmen oder auch nur an einem einzelnen Event teilzunehmen. Mehr als 200 Teilnehmer aus zehn Nationen waren im Gemeindebad Klopein am Start! Auf den Distanzen 5 km, 2,5 km, 1,5 km, 500 m & 250 m konnten sich Profi- und Hobbyathleten wieder im Schwimmwettkampf messen.

Das könnte auch interessant sein: 

"Erstes Etappenziel St. Kanzian"
Spektakuläres Schauturnen des Ferlacher Turnvereins
Maximilian Ortner neu im Manner-Team
Rund 200 Teilnehmer aus zehn Nationen waren am Klopeiner See beim Alpen Adria Swim Cup mit dabei.  | Foto: AASC
Premiere feierte heuer der erste Swim-Run-Swim-Bewerb.  | Foto: AASC
Die Freude bei den Athletinnen und Athleten nach bestandenem Wettkampf war groß.  | Foto: AASC
Anzeige
Das Kapitäns- und das Veggie-Frühstück - verführerisch und einfach ein Genuss. | Foto: MeinBezirk.at
Video 8

Wörthersee Schifffahrt
Der besondere Genuss - Frühstück am Schiff

Zu den tollen Erlebnismomenten auf einem Schiff der Wörthersee Schifffahrt und der autofreien Mobilität gesellt sich nun auch kulinarischer Frühstücks-Genuss. Eine Schifffahrt am Wörthersee verspricht immer ganz viel Genuss. Gemütlich die vorbeiziehende Landschaft und die einzigartigen Villen betrachten, während man am Weg zur Shoppingtour oder einem Ausflug ist. Was liegt da näher, als den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück am Schiff zu beginnen? Ich persönlich war von Qualität und Service...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Anzeige
Unser Büro in Kühnsdorf, mit der behördlichen KFZ-Zulassungsstelle, hat für Sie von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 14 Uhr (oder nach tel. Vereinbarung) geöffnet. | Foto: Versicherungsmakler Krojnik GmbH
8

Bezirk Völkermarkt
Seit 20 Jahren ihr Versicherungspartner im Bezirk

Die Versicherungsmakler Krojnik GmbH bietet Versicherungscheck, Analyse, Optimierung, Schadenabwicklung sowie eine Kfz-Zulassungsstelle. KÜHNSDORF. In drei einfachen Schritten zum optimalen Versicherungsschutz: In der Erstberatung stellt ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin Ihren Bedarf an Versicherungsschutz fest. Bestehende Verträge werden berücksichtigt. In der Analyse wird der aktuelle Versicherungsschutz überprüft und es werden Optimierungsvorschläge erstellt. Diese Erkenntnisse werden...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.