„Geld stinkt nicht“

Es geht wieder los, am Freitag treffen der VSV (hier Gerhard Unterluggauer) und KAC (Christoph Brandner) wieder aufeinander | Foto: Kuess
  • Es geht wieder los, am Freitag treffen der VSV (hier Gerhard Unterluggauer) und KAC (Christoph Brandner) wieder aufeinander
  • Foto: Kuess
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

Dieselben zehn Vereine, derselbe Modus, dasselbe (fragwürdige) Punktesystem. Alles beim Alten in der Erste Bank Eishockeyliga der Saison 2010/2011? Mitnichten!

Neuer TV-Partner
Denn die Zeiten, als der Hockeyfan im Free-TV erst nach Geisterstunde ein paar Höhepunkte via ORF zu sehen bekam, sind endgültig vorbei. Servus TV, das an und für sich für jedermann zu empfangen ist, überträgt ab sofort ein Spiel live und in voller Länge. Und zwar sonntags. Für den zahlungswilligen Zuseher heißt das ein Spiel weniger pro Woche. Denn bislang war auf Sky auch eine Freitag-Partie mit im Angebot. Außer, man setzt sich vor den Computer. Via Internet sendet Servus TV (www.servus.tv.com) freitags ein weiteres Spiel. Zusätzlich gibt es jeden Sonntag in der „Hockey Night“ ein eigenes Magazin mit den Höhepunkten der Runde. Nach den abgeschlossenen Verträgen gibt es auch auf Vereinsseite Erleichterung. KAC-Präsident Karl Nedwed meint etwa: „Es war eine schwere Geburt. Die Ansätze klingen gut, die Qualität sollte stimmen. Außerdem gibt es für jeden Verein mehr Geld. Pecunia non olet.“ Zu deutsch: Geld stinkt nicht.

Einzig die Optik ist schief wie der Turm von Pisa, ist Servus TV doch im Besitz von Red Bull. Jenem Sponsor-Giganten, der in Salzburg ein Eishockey-Imperium aus dem Boden stampfte und mit den Red Bulls auch den aktuellen Meister stellt.

Top-Goalie beim KAC
Am Transfermarkt hat sich viel getan. Auch bei den Kärntner Klubs. So holte der KAC mit Andy Chiodo diesmals schon zu Saisonstart einen echten Einsergoalie zu Toptalent Rene Swette. Auch Peter Ratchuk, Tyler Scofield oder Tyler Spurgeon (befindet sich im Try Out) sollten die Qualität bei den Rotjacken weiter heben können.

Top-Center beim VSV
Noch mehr los war beim VSV. Da haben mit Wolfgang Kromp, Günther Lanzinger und dem nunmehrigen Co-Trainer Mike Stewart gleich drei Säulen ihre aktive Karriere beendet. Ihre Abgänge versuchte man mit hoffnungsvollen Neuerwerbungen zu kompensieren. So soll vor allem Center Derek Damon (kam aus Kassel/Deutschland) ein Top-Spieler sein. Aber auch Tomaz Razingar, Kevin Mitchell oder Mario Altmann sind keine Unbekannten.

Wer für das erste Derby in Klagenfurt keine Karten ergattern konnte, kann den KAC (vs. Wien) am Sonntag via Servus TV sehen, den VSV gibt’s eine Woche später live (vs. Graz).

Autor: Florian Zuschlag

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.