„Geld stinkt nicht“

- Es geht wieder los, am Freitag treffen der VSV (hier Gerhard Unterluggauer) und KAC (Christoph Brandner) wieder aufeinander
- Foto: Kuess
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Neue Saison, neues TV-Format, neues Glück: Am Freitag beginnt die neue Saison der Erste Bank Eishockeyliga.
Dieselben zehn Vereine, derselbe Modus, dasselbe (fragwürdige) Punktesystem. Alles beim Alten in der Erste Bank Eishockeyliga der Saison 2010/2011? Mitnichten!
Neuer TV-Partner
Denn die Zeiten, als der Hockeyfan im Free-TV erst nach Geisterstunde ein paar Höhepunkte via ORF zu sehen bekam, sind endgültig vorbei. Servus TV, das an und für sich für jedermann zu empfangen ist, überträgt ab sofort ein Spiel live und in voller Länge. Und zwar sonntags. Für den zahlungswilligen Zuseher heißt das ein Spiel weniger pro Woche. Denn bislang war auf Sky auch eine Freitag-Partie mit im Angebot. Außer, man setzt sich vor den Computer. Via Internet sendet Servus TV (www.servus.tv.com) freitags ein weiteres Spiel. Zusätzlich gibt es jeden Sonntag in der „Hockey Night“ ein eigenes Magazin mit den Höhepunkten der Runde. Nach den abgeschlossenen Verträgen gibt es auch auf Vereinsseite Erleichterung. KAC-Präsident Karl Nedwed meint etwa: „Es war eine schwere Geburt. Die Ansätze klingen gut, die Qualität sollte stimmen. Außerdem gibt es für jeden Verein mehr Geld. Pecunia non olet.“ Zu deutsch: Geld stinkt nicht.
Einzig die Optik ist schief wie der Turm von Pisa, ist Servus TV doch im Besitz von Red Bull. Jenem Sponsor-Giganten, der in Salzburg ein Eishockey-Imperium aus dem Boden stampfte und mit den Red Bulls auch den aktuellen Meister stellt.
Top-Goalie beim KAC
Am Transfermarkt hat sich viel getan. Auch bei den Kärntner Klubs. So holte der KAC mit Andy Chiodo diesmals schon zu Saisonstart einen echten Einsergoalie zu Toptalent Rene Swette. Auch Peter Ratchuk, Tyler Scofield oder Tyler Spurgeon (befindet sich im Try Out) sollten die Qualität bei den Rotjacken weiter heben können.
Top-Center beim VSV
Noch mehr los war beim VSV. Da haben mit Wolfgang Kromp, Günther Lanzinger und dem nunmehrigen Co-Trainer Mike Stewart gleich drei Säulen ihre aktive Karriere beendet. Ihre Abgänge versuchte man mit hoffnungsvollen Neuerwerbungen zu kompensieren. So soll vor allem Center Derek Damon (kam aus Kassel/Deutschland) ein Top-Spieler sein. Aber auch Tomaz Razingar, Kevin Mitchell oder Mario Altmann sind keine Unbekannten.
Wer für das erste Derby in Klagenfurt keine Karten ergattern konnte, kann den KAC (vs. Wien) am Sonntag via Servus TV sehen, den VSV gibt’s eine Woche später live (vs. Graz).
Autor: Florian Zuschlag
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.