Klagenfurt Airport
Aufarbeitung bringt dubiose Vorgänge zu Tage

Der Landesrechnungshof Kärnten hat am 22. April 2025 einen Bericht über den Flughafen Klagenfurt veröffentlicht. Darin geht es um die Zeit von 2018 bis 2023, als der Flughafen mehrheitlich in Privatbesitz war – genauer gesagt im Besitz der Firma Lilihill von Franz Peter Orasch (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3Bilder
  • Der Landesrechnungshof Kärnten hat am 22. April 2025 einen Bericht über den Flughafen Klagenfurt veröffentlicht. Darin geht es um die Zeit von 2018 bis 2023, als der Flughafen mehrheitlich in Privatbesitz war – genauer gesagt im Besitz der Firma Lilihill von Franz Peter Orasch (Symbolfoto)
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Laura Anna Kahl

In einem Bericht des Landesrechnungshofs ist von schwerwiegenden Missständen in der Zeit der Privatführung des Flughafens die Rede. Die Flughafenbetriebsgesellschaft will nun Geld zurückfordern und prüft rechtliche Schritte. Seit der Rücknahme durch das Land läuft die Neuausrichtung.

KLAGENFURT/KÄRNTEN. "Der am 22. April 2025 veröffentlichte Bericht des Kärntner Landesrechnungshofes legt eine Vielzahl kritischer Sachverhalte und nicht nachvollziehbarer Vorgänge in der Kärntner Flughafen Betriebsgesellschaft (KFBG) offen. Diese beziehen sich auf den Zeitraum 2018 bis 2023, als sich die Gesellschaft mehrheitlich im Eigentum der Lilihill Aviation City Beteiligung GmbH befand. Die im Bericht dargestellten Ergebnisse decken sich in wesentlichen Punkten mit den internen Ermittlungen der KFBG", so die Pressestelle des Flughafens Klagenfurt in einer Aussendung.

Steigende Strecken- und Passagierzahlen

Seit der Rücknahme der Gesellschaft durch die öffentliche Hand im Juli 2023 sei eine umfassende Restrukturierung und Neuausrichtung im Gange. Ein sichtbares Zeichen des wiederhergestellten Vertrauens sei die Rückkehr internationaler Airline-Partner, etwa Eurowings, an den Klagenfurt Airport. "Die steigenden Strecken- und Passagierzahlen belegen diese positive Entwicklung, wie etwa das Passagierwachstum um 25 Prozent im ersten Quartal 2025", heißt es in der Aussendung.

"Drohende Verluste reduziert"

Der Rechnungshof stelle ausdrücklich fest, dass nach dem Rückkauf im Juli 2023 umgehend entschlossen gehandelt wurde. "Bereits seit dem zweiten Halbjahr 2023 konnten durch sofort eingeleitete Maßnahmen drohende Verluste reduziert und die wirtschaftliche Lage verbessert werden."

Rechtliche Schritte gegen frühere Eigentümer

Die KFBG werde nun aus der Sicht des Rechnungshofes und aus ihrer Sicht unrechtmäßige und zu hoch verrechnete Leistungen an den früheren Mehrheitseigentümer Franz Peter Orasch und seine Gesellschaften zur Verrechnung bringen. Dazu sollen auch fragwürdige Einsätze von Flughafenmitarbeitern, etwa bei der Weinlese auf dem Weingut der Familie Orasch zählen. Für den Fall ausbleibender Zahlungen behält sich die Gesellschaft rechtliche Schritte vor.

Kontrolle und Prävention

Die vom Landesrechnungshof empfohlenen Maßnahmen und Hinweise werden seitens der KFBG eingehend evaluiert. Ziel ist es, durch strukturelle Anpassungen sicherzustellen, dass benachteiligende Vorgänge und intransparente Entscheidungen in Zukunft ausgeschlossen werden.

FPÖ äußerte sich kritisch

"Der Landesrechnungshof-Bericht zum Klagenfurter Flughafen bestätigt, dass die von SPÖ und ÖVP im Jahr 2018 am Landtag vorbei beschlossene Privatisierung des gesamten Flughafens eine Fehlentscheidung war! Leider hat sich auch seit der Rücknahme des Flughafens nichts Wesentliches verbessert. Auf eine missglückte Privatisierung folgten eine missglückte Rücknahme und die Fortsetzung des Sinkfluges des Flughafens! Nur zu verwalten, ist für die Zukunft Kärntens zu wenig. Wir haben seit Jahren eine Wiederbelebung des Flughafens gefordert, aber die SPÖ-ÖVP-Landesregierung bringt leider auch beim Flughafen nichts zustande. Der Flughafen ist eine der wichtigsten Infrastruktureinrichtungen für die Kärntner Wirtschaft und den Tourismus und muss endlich wieder durchstarten", betont der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer in einer Reaktion.

Rücknahme "richtig" laut Gruber

"Der Rechnungshof hat aufzeigt, dass der Umgang des früheren Eigentümers mit dem Klagenfurter Flughafen diesen nicht nur in wirtschaftlicher, sondern auch in rechtlicher Hinsicht in massive Turbulenzen geführt hat. Er hat dem Flughafen Altlasten hinterlassen, die den Neustart wie ein Klotz am Bein erschwert haben. Die Rücknahme der Anteile bestätigt sich erneut als absolut richtig und hat den Flughafen erst wieder in stabile Bahnen geführt", äußert sich auch Beteiligungsreferent Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber (ÖVP) in einer Aussendung dazu.

Mehr aus Klagenfurt

Millionen-Investition für mehr Sicherheit
Klagenfurter Strandbäder öffnen am 26. April
Vorträge zum Garteln mit torffreier Erde
Der Landesrechnungshof Kärnten hat am 22. April 2025 einen Bericht über den Flughafen Klagenfurt veröffentlicht. Darin geht es um die Zeit von 2018 bis 2023, als der Flughafen mehrheitlich in Privatbesitz war – genauer gesagt im Besitz der Firma Lilihill von Franz Peter Orasch (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
Es gab viele kritische Punkte: z. B. nicht nachvollziehbare oder unklare Vorgänge, fragwürdige Zahlungen und seltsame Einsätze von Flughafenpersonal (wie z. B. beim Weinlesen auf einem Weingut der Eigentümerfamilie). Diese Kritik deckt sich mit den internen Ermittlungen des Flughafens (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
Nach dem Rückkauf durch das Land Kärnten im Juli 2023 hat man schnell reagiert und versucht, die Lage zu verbessern (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.