Unverpackt-Laden
Nun kommt der "Zero Waste"-Lifestyle nach Klagenfurt

- Ohne Plastik gehts auch: Gründerin und Geschäftsführerin Sophie Meierhofer lebte in Südafrika und wurde dort inspiriert.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Sabine Rauscher
Am 15. September eröffnet mit der "Kleinen Freiheit unverpackt" der erste "Zero Waste"-Laden in Klagenfurt. Erste Workshops und Events finden dort schon statt.
KLAGENFURT. Was in großen Städten weltweit gang und gäbe ist, gibt es bald auch in Klagenfurt – nämlich die Möglichkeit, komplett verpackungsfrei einzukaufen. Mitte September sperrt in der Radetzkystraße 1 der erste "Zero Waste"-Laden "Kleine Freiheit unverpackt" auf, erzählt Geschäftsinhaberin Sophie Meierhofer: "In unserer Greißlerei wird es nur unverpackte Lebensmittel und plastikfreie Drogerie- und Haushaltsartikel zu kaufen geben, mit dem besonderen Hauptaugenmerk auf heimische bzw. lokale Produktion."
Workshops und Events
Die Geschäftsidee der jungen Klagenfurterin entspricht absolut dem Zeitgeist. Nachhaltigkeit, Ressourcen schonen, Müll vermeiden sind derzeit in aller Munde. Dass "Zero Waste" nicht nur modern, sondern auch einfach ins tägliche Leben integriert werden kann, möchte Meierhofer bei Veranstaltungen im Geschäft aufzeigen. "Ich habe bereits zahlreiche Workshops in Vereinen und Schulen gegeben und möchte diese Aktivitäten ausbauen. Es ist wichtig, die Menschen abzuholen und ihnen Schritt für Schritt näher zu bringen, wie ein ressourcenschonender Alltag aussieht." Vorträge, Kleidertausch- und Talentbörse-Events finden bereits statt. Alle Infos sind auf der Facebook-Seite des Unverpackt-Ladens nachzulesen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.