Ideenwettbewerb
Soziale Ideen für den Alpen-Adria-Raum gesucht!

- Das „build“-Gründerzentrum ist Ansprechpartner für Start-ups in Kärnten
- Foto: build
- hochgeladen von Peter Michael Kowal
„Build“-Gründerzentrum, Fachhochschule Kärnten und Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreiben Ideenwettbewerb aus. Die Einreichfrist endet am 19. November.
KÄRNTEN. Das „build“-Gründerzentrum sucht gemeinsam mit der Fachhochschule Kärnten und der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt soziale Ideen mit Mehrwert für den Alpen-Adria-Raum. Dieser Ideenwettbewerb wird das zweite Jahr in Folge im Rahmen des grenzüberschreitenden Interreg-Projekts „Social Impact for the Alps Adriatic Region“ (SIAA), das gemeinsam mit italienischen Partnern durchgeführt wird, initiiert.
Soziale Innovationen
„Dieses Projekt beschäftigt sich mit Lösungen für die sozialen Herausforderungen der Region und bezieht dabei die öffentliche Verwaltung und Institutionen mit ein“, erklärt Koordinatorin Julia Guggenberger, „das Ziel ist es, soziale Innovationen voranzutreiben und Anwendungsfelder in der öffentlichen Verwaltung zu identifizieren.“
Die Themenfelder
Unternehmerisch denkende Menschen sind eingeladen, ihre Ideen für soziale Innovation an den Schnittstellen von Wirtschaft und Gesellschaft einzubringen. Folgende Themen sind ausgeschrieben:
• Gesellschaft im Wandel (älter werden, Migration, Integration …)
• Lebensqualität (Arbeit, Bildung, Zivilgesellschaft …)
• Gesundheit und Versorgung
• Klimawandel
• nachhaltiger Verkehr
• Zusammenarbeit und Kooperation
Ideen können bis 19. November eingereicht werden. Das Einreichformular zum Download ist auf folgenden Websites zu finden: www.build.or.at/siaa und www.siaa-project.eu!
ZUR SACHE
Die Partner: Insgesamt beteiligen sich sieben Partner aus Kärnten, Friuli-Venezia Giulia, Treviso und Südtirol am Projekt und werden bis 2020 gemeinsam daran arbeiten, die Ziele des Projekts umzusetzen.
• Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
• Libera University di Bolzano
• Fachhochschule Kärnten
• „build“-Gründerzentrum Kärnten
• t2i – trasferimento tecnologico e innovazione
• Friuli-Innovazione Centro di Ricerca e di Trasferimento Tecnologico
• University degli studi di Udine


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.