Bauernautomaten
Von der Idee bis zur Montage & Wartung

pebumatic vertreibt individuell angepasste Ab-Hof-Automaten.  | Foto: pebumatic
2Bilder
  • pebumatic vertreibt individuell angepasste Ab-Hof-Automaten.
  • Foto: pebumatic
  • hochgeladen von Sabrina Strutzmann

Regionalität boomt. Immer mehr Landwirte setzen auf Automaten um ihre Produkte rund um die Uhr vertreiben zu können. Der Kärntner Familienbetrieb pebumatic unterstützt die Landwirte dabei und baut für die Bauernprodukte individuelle Automaten. 

VIKTRING. Bauern setzen auf Selbstbedienung. Immer mehr Hütten sowie Automaten eröffnen. Doch wie kommt ein Landwirt zu so einem Automaten? Die Firma pebumatic aus Viktring hat es sich zur Aufgabe gemacht, Landwirte von der Idee bis zur Montage eines individuellen Automaten zu unterstützen.
"Größe, Bestückung, Kühlung und Befüllung werden laut Vorgaben der Kunden individuell gestaltet", berichtet Geschäftsführer Peter Burgstaller. Ebenso kann ein persönliches Design ausgewählt werden. Seine Frau kommt selbst aus der Landwirtschaft, zudem hat Burgstaller 25 Jahre Erfahrung in der Automatenbranche gesammelt: "Wir haben Büros mit Kaffeemaschinen ausgestattet, ebenso Fitnesscenter mit Eiweißshake-Automaten."

Ab-Hof-Café

Seit einem Jahr wird von pebumatic ein Ab-Hof-Café in Viktring betrieben – inmitten der Outlets. "Besucher können hier verweilen und unseren Kaffee genießen", erzählt der Geschäftsführer. Gleichzeitig verkaufen heimische Bauern ihre Produkte aus den Spezial-Automaten. Ein Schauraum mit gefüllten Automaten erwartet die Besucher. Hier kann man Produkte von zahlreichen Bauern aus gesamt Kärnten rund um die Uhr erwerben. "Wir geben Junglandwirten die Chance, ihre Produkte an den Mann zu bringen", so Burgstaller. Handelsübliche Ware wird nicht verkauft. 
Einkaufen rund um die Uhr 
Mit den individuell gestalteten Automaten bietet pebumatic den Landwirten eine zeitsparende Alternative zum Ab-Hof-Verkauf. "Damit soll das Persönliche nicht in den Hintergrund rücken, die Kombination macht es aus", so Burgstaller. Vorteil der Automaten ist, dass Kunden anonym einkaufen können – eine zusätzliche Einnahmequelle für die Bauern. Bauernmärkte sind zeitlich begrenzt, jedoch trotzdem wichtig, um den persönlichen Kontakt zu pflegen. Gerade in Corona-Zeiten gab es einen Boom bei den 24-Stunden-Automaten, weiß Burgstaller: "Es brauchte keinen persönlichen Kontakt, um an regionale Ware zu kommen." Gegenüber Selbstbedienungshütten sieht Burgstaller Vorteile: "Die Ware ist versperrt, die Kühlkette kann nicht unterbrochen werden und die Produkte können nicht manipuliert werden."

24-Stunden-Service

Kärntenweit ist die über die Grenzen hinaus tätige Firma pebutech die einzige Firma, die Bauernautomaten herstellt. Ein integriertes Zahlungssystem kann via Internet ausgewertet werden und bietet verschiedene Zahlungsmöglichkeiten. Ein Netzwerk an professionellen Servicepartnern erstreckt sich über ganz Österreich. "Unsere Techniker sind sieben Tage die Woche 24 Stunden für unsere Kunden erreichbar", so der Unternehmer. Die Kosten für einen Bauern-Automaten beginnen bei 11.000 Euro. "Auch Produkte außerhalb des Automaten können über den Automaten bezahlt werden", informiert Burgstaller. 

Erfolg für die Bauern 

Ein Umdenken hat bereits stattgefunden. Durch die Corona-Krise noch mehr. Regionalität und Heimisches rücken immer mehr in den Vordergrund. "Zu Zeiten des Lockdowns gab es aufgrund der Automaten den dreifachen Umsatz", so Burgstaller. Die Branche hat profitiert, "zumindest bis McDonald's wieder öffnete", sagt der Unternehmer etwas sarkastisch. Stillstand gibt es bei pebumatic nicht. Nächstes Jahr soll ein Standort in Althofen öffnen. Burgstaller: "Für die Herstellung der Automaten benötigen wir mehr Platz."

Zur Sache: 

pebumatic GmbH
Geschäftsführer: Peter Burgstaller 
Infos: www.bauernautomat.at

pebumatic vertreibt individuell angepasste Ab-Hof-Automaten.  | Foto: pebumatic
Geschäftsführer Peter Burgstaller | Foto: pebumatic
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.