Villacher Straße Klagenfurt: Montag beginnen die Sanierungsarbeiten

- Die Villacher Straße wird endlich saniert
- hochgeladen von Sebastian Glabutschnig
Konzept sieht einspurige Verkehrsführung stadtauswärts über Villacher Straße - stadteinwärts über die August Jaksch-Straße vor – 2,7 Mio. Euro werden investiert
„Jahrelang wurde darüber diskutiert, nun werden Taten gesetzt“, so fasst Straßenbaureferent Landesrat Gerhard Köfer die am Montag beginnenden Sanierungsarbeiten der Villacher Straße in Klagenfurt zusammen. „Ich bin gemeinsam mit tausenden Klagenfurter Verkehrsteilnehmern erleichtert, dass ab Montag die Baumaschinen in der Villacher Straße rollen werden. Ab 7. November bis voraussichtlich November 2017 wird damit eine der wichtigsten Einfahrtsstraßen in Klagenfurt mit 15.800 Fahrzeugen auf den neusten Stand gebracht. Die Klagenfurter Rumpelpiste, wie sie von vielen Autofahren bezeichnet wird, ist damit Geschichte“, so Köfer.
Fertigstellung bis November 2017
Der Abschnitt Villacher Ring bis Waidmannsdorfer Straße wird in der ersten Baustufe saniert. Diese Arbeiten sollen bis Frühling 2017 abgeschlossen sein. Der Bereich Waidmannsdorfer Straße bis Morrestraße ist von Mai bis November 2017 an der Reihe. Die Arbeiten werden laut Köfer mit Hochdruck durchgeführt, sodass sogar mit einer vorzeitigen Fertigstellung der Sanierung der Villacher Straße zu rechnen ist.
Ein erarbeitetes Verkehrsführungskonzept sieht vor, den Verkehr einspurig stadtauswärts über die Villacher Straße zu führen, stadteinwärts über die August-Jaksch Straße. „Die Straßensanierung inklusive Adaptierung der Stützmauern kostet insgesamt 2,7 Millionen Euro, wovon das Land Kärnten 75 Prozent übernimmt“, so der Landesrat.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.