Lions Club Klosterneuburg Babenberg
Gail Anderson bei Lions Jazz Gala

- Zwei Klosterneuburger Löwen nehmen den Bürgermeister in die Mitte: Patrick Köck, Christoph Kaufmann (ÖVP) und Astrid Klecka.
- Foto: Lions Club Klosterneuburg-Babenberg
- hochgeladen von Birgit Schmatz
Ein Abend voller Musik, Emotionen und Überraschungen: Die 23. Lions Jazz Gala Night in der Babenbergerhalle wurde am Samstag zum Schauplatz eines musikalischen Feuerwerks – zwischen Kerzenlicht, Swing-Rhythmen und tosendem Applaus. Mit Fotogalerie!
KLOSTERNEUBURG. Schon der Auftakt ließ aufhorchen: Die Lions Jazz Hausband entführte das Publikum mit Klassikern aus dem French Quarter von New Orleans in die Welt des swingenden Jazz. Es folgte das Trio zu Viert mit der charismatischen Sängerin Lily-Marie Köck, die mit Songs wie High and Dry oder Je veux das Publikum nicht nur zum Tanzen, sondern auch zum Lächeln brachte – spontane „12 Points!“-Schilder inklusive.
Jazz, Soul, Gospel und R’n’B
Für den Gänsehautmoment des Abends sorgte jedoch Gail Anderson, die aus Virginia angereiste Soul-Diva, deren Stimme mal samtig, mal kraftvoll den Saal füllte. Ob The Nearness of You, Smooth Operator oder All of Me – jede Nummer ein Gefühl, jeder Ton ein Erlebnis.

- Foto: Lions Club Klosterneuburg-Babenberg
- hochgeladen von Birgit Schmatz
Mit auf der Bühne: die BigBand Klosterneuburg, die mit ihrem vollen Sound und dem
Publikumsliebling Mercy Mercy Mercy für mitreißende Energie sorgte.
Die launige Eröffnungsmoderation von Michael Bauer und Patrick Köck parodierte charmant den Eurovision Song Contest – ein Gag, der voll aufging: Während in Basel tatsächlich JJ für Österreich siegte, kürte man in Klosterneuburg das Publikum selbst zum Gewinner.

- Foto: Lions Club Klosterneuburg-Babenberg
- hochgeladen von Birgit Schmatz
Im Zeichen der musikalischen Jugendförderung
Rund 350 Gäste, darunter zahlreiche Unterstützer wie Textil Müller, Yuu’n’mee, Bürgermeister Christoph Kaufmann (ÖVP), Vizebürgermeisterin Maresi Eder und viele Lions-Freunde feierten nicht nur einen großartigen Abend – sondern auch ein klares Zeichen für die musikalische Jugendförderung der Musikschule Klosterneuburg.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.