Vor 100 Jahren
Der Wienerwald-Bote schrieb am 14. Juli 1923:

- Foto: Screenshot: anno.onb.ac.at
- hochgeladen von Birgit Schmatz
Aus Nah und Fern.
Anzbach. [Die Haushaltungsschule „Marianum"] hat nun ein Jahr des Bestandes vorüber. Viele Zöglinge, welche zum Teil im Hause, zum Teil außer dem Hause wohnten, besuchten dieselben im verflossenen Jahre. Sie bekamen Unterricht in allen häuslichen Fächern, Kochen, Waschen, Bügeln, Besorgung der Zimmer, allen Handarbeiten (Nähen von Kleidern und Wäsche, Stricken, Sticken ec.) Es herrschte ein äußerst liebes Verhältnis zwischen Lehrerinnen und Zöglingen. Die Eltern können ruhig ihre Kinder dieser Anstalt anvertrauen, wo so viel Unterricht und Erziehung geleistet wird. Um das Leben und Treiben der Anstalt auch nach außen kund zu tun, wurde eine Ausstellung veranstaltet, welche die köstlichsten Sachen bot. Der erste Anblick schon war ein bezaubernder, diese Torten und Mehlspeisen, kleinen und großen Sachen, machten jedem Besucher den Mund wässerig. Das gleiche auch von den Ausstellungsstücken an Wäschekleidern und sonstigen Handarbeiten. Man wußte nicht, was man mehr bewundern sollte, die Menge des Gebotenen, oder die schöne Durchführung von allem! Wir gratulieren der jungen Anstalt zu diesem prächtigen Erfolg!
Quelle: https://anno.onb.ac.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.