Vor 100 Jahren
Der Wienerwald-Bote schrieb am 21. Juli 1923:

- Foto: Screenshot: anno.onb.ac.at
- hochgeladen von Birgit Schmatz
Aus Nah und Fern.
Neulengbach. [Ueberfall.] Am Mitttvoch gegen 10 Uhr nachts wurde auf dem Wege von der Station zum Markte Neulengbach Franz Siegl, Kutscher bei H. Leopold Schmatz, von mehreren unbekannten Tätern, anscheinend Eisenbahnern, überfallen und durchgeprügelt. Siegl erlitt hiebei mehrfache Verletzungen. Das Motiv der Tat ist unbekannt.
Christofen. [Bürgermeisterwahl.] Unser in weitesten Kreisen so sehr beliebte und verehrte Herr Josef Latzelberger, Fleischhauer und Wirtschaftsbesitzer in Christofen, wurde bei der am 17. d. stattgefundenen Wahl zum Bürgermeister von Christofen gewählt. Erfreulicher Weise ist damit der von allen Seiten der Bevölkerung gehegte Wunsch in Erfüllung gegangen. Es ist nun zu hoffen, daß unser neuer Bürgermeister in seinem Bestreben der Gemeinde auch entsprechende Unterstützung finden wird. Ungezählte Böllerschüsse begrüßten nach der Wahl das neue Gemeindeoberhaupt, worauf anschließend das Quartett des Gesangvereines Christofen mit dem Lied „Der Himmel hört die Bitte" ein wohlgeungenes Ständchen brachte. Es begleiten die besten Wünsche unseren Herrn Bürgermeister für sein mühevolles Amt. Möge er in Erreichung seiner Ziele als Gemeindeoberhaupt die Genugtuung für seine Mühe finden.
Quelle: https://anno.onb.ac.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.