Fields-Medaillenträger Martin Hairer hält ÖAW- IST Lecture

Foto: Archiv

MARIA GUGGING/ WIEN (pa). Kleine Ereignisse können bekanntlich große Auswirkungen haben – zum Beispiel am Aktienmarkt: Der Kauf oder Verkauf einer einzelnen Aktie wird den Markt kaum beeinflussen. Kaufen oder verkaufen aber tausende und abertausende Menschen Aktien, führt das zu deutlich merkbaren, zufälligen Marktschwankungen.

Von Mikro zu Makro

Der Mathematiker Martin Hairer fragt in seinen Forschungen zur Wahrscheinlichkeitstheorie danach, wie unzählige kleine Dynamiken auf der Mikroebene zu großen Ereignissen auf der Makroebene werden. Und er geht noch einen Schritt weiter: Er will wissen, ob sich dafür mathematische Modelle finden lassen, mit denen man eine Vielzahl von Situationen beschreiben kann, die auf den ersten Blick völlig unterschiedlich erscheinen. Diesen faszinierenden Aspekt der Universalität in der Wahrscheinlichkeitstheorie wird Hairer bei der ÖAW – IST Austria Lecture „Bridging Scales: from microscopic dynamics to macroscopic laws“ an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) in Wien vorstellen.

Was Mathematik beweisen kann – und was nicht

Ein Beispiel für solche Modelle ist die Bestimmung der Bewegung von in Wasser schwimmenden Pollen durch die mathematischen Gleichungen der „Brown'schen Bewegung“. Mit denselben Gleichungen lassen sich etwa auch die winzigen Fluktuationen in Aktienkursen beschreiben. Diese sogenannten stochastischen Differentialgleichungen, sind also auf Situationen anwendbar, denen ein gewisser Grad an Zufälligkeit eigen ist – wie eben der Entwicklung von Aktienkursen, die kaum vorhersagbar ist. Während für einige Fragestellungen die entsprechenden Gleichungen bekannt sind, gibt es für einen größeren Teil allerdings keine oder lediglich vage Vermutungen. Martin Hairer stellt in seinem Vortrag einige solcher Situationen vor und erklärt, was die Mathematik in diesen Fällen beweisen kann – und was nicht.

Mathematiker von Weltrang in Wien

Mit seinen Arbeiten zu stochastischen Differentialgleichungen erwarb Martin Hairer, Forscher am Imperial College London, internationale Anerkennung. 2014 erhielt er die Fields-Medaille, eine der weltweit höchsten Auszeichnungen in der Mathematik. In Wien spricht der Mathematiker bei den ÖAW – IST Austria Lectures. Diese wurde vom Institute of Science and Technology Austria (IST Austria) und der ÖAW als gemeinsame Vortragsreihe ins Leben gerufen, um renommierte internationale Wissenschaftler/innen nach Österreich zu bringen, die in Bereichen tätig sind, zu denen die beiden Institutionen forschen und deren Arbeiten auch für eine breite Öffentlichkeit von Interesse sind. Zu den Sprecher/innen der vergangenen Jahre gehörten etwa die Biologin und Nobelpreisträgerin Christiane Nüsslein-Volhard und der Physiker und Nobelpreisträger David Gross.

Zusätzlich zu seinem Vortrag in Wien wird Martin Hairer auch an einer von IST Austria-Professoren organisierten Summer School am IST Austria vortragen. Etwa 100 Doktoranden, Postdocs und Dozenten aus 20 verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt werden an der Veranstaltung, die sich der mathematischen Physik und Wahrscheinlichkeit widmet, teilnehmen.

Anmeldung zum IST-ÖAW Vortrag.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.