Tschernobyl
Gastfamilien für Sommer 2020 gesucht
- Foto: Erholung für Kinder aus Belarus
- hochgeladen von Angelika Grabler
KLOSTERNEUBURG/NÖ (pa). Mehr als 75 Prozent aller Emissionen gingen nach der Katastrophe von Tschernobyl (Ukraine) auf das Gebiet Weißrusslands (Belarus) nieder. Sehr viele Bewohner der Republik Belarus sind nach wie vor erhöhter Strahlung ausgesetzt.Ein Erholungsaufenthalt in unbelasteter Umgebung, bei gesunder Ernährung ist besonders für Kinder sehr wertvoll.
Daher sucht Maria Hetzer auch für 2020 wieder Gastfamilien, die betroffene Kinder aufnehmen.
Im Sommer 2019 konnten im Rahmen ihres Projektes "Erholung für Kinder aus Belarus" ca.140 Kinder aus nach wie vor von Tschernobyl betroffenen Gebieten der Republik Belarus für drei Wochen zur Erholung nach Niederösterreich kommen. Alle belarussischen Kinder und deren Familien sind unbeschreiblich dankbar.
Die Kinder kommen aus bedürftigen Familien, sind erholungsbedürftig, aber nicht krank. Sie werden kranken- und unfallversichert sein. Besonders geeignet sind Familien, die selbst Kinder im genannten Alter haben. Aber auch „Großeltern“-Gastfamilien können sich gerne an der Aktion beteiligen. Die Kinder sollen in der Familie mitleben wie eigene Kinder.Pro Kind soll von den Gastfamilien ein (Fahrt-)Kostenbeitrag in der Höhe von 140 Euro geleistet werden.
Für Sponsoren/Paten, die sich an den Kosten beteiligen (z.B. Kostenbeitrag für ein Kind), sind alle sehr dankbar.
"Es ist nur möglich, dieses Projekt durchzuführen, wenn ich genügend Gastfamilien finde, die betroffene Kinder aufnehmen."
Maria Hetzer organisiert"Erholung für Kinder aus Belarus".
Zur Sache
Seit 1994 werden durch das Projekt „Erholung für Kinder aus Belarus“ pro Sommer bis zu 250 Kinder zur Erholung nach Österreich eingeladen. Die Kinder zwischen 9 und 15 Jahren werden für drei Wochen in Familien untergebracht und betreut.
Anmeldeschluss für Gastfamilien ist für den 1.Termin: Mitte April, für den 2.Termin: Ende April, Anmeldeschluss für den 3.Termin ist am 10. Mai.
Viele Familien planen schon jetzt ihren Sommer - deshalb: je früher die Termine bekannt sind, desto besser!
Einige detailliertere Informationen zum Ablauf des Projektes sind auf meiner home-page zu finden: www.belarus-kinder.net
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.