Erholung

Beiträge zum Thema Erholung

Bild abgerufen unter: https://www.architekturwettbewerb.at/competition/auf-der-schmelz-oeverseestrasse-neubau-einer-rettungsstation-fuer-das-wiener-rote-kreuz/contribution/84615
. | Foto: Wettbewerbsplakat; © MEGATABS architekten ZT GmbH, 1

Rudolfsheim
Auf der Schmelz: Neue Rettungsstation des Roten Kreuzes

Die Schmelz wird zu einem Park neu gestaltet. Über die Aufwertung des Geländes hat die Stadt Wien auch regional ausführlich berichtet. Was im Raum Schmelz jedoch ebenfalls ansteht ist ein Neubau, der erwähnenswert wäre. Es handelt sich um eine neue Rettungsstation des Wiener Roten Kreuzes. GrundlegendesDie Rettungsstation entsteht mit Hauptzugang in die Oeverseestrasse ab 2026. Darüber informiert die BIG auf ihrem Vergabeportal sowie das Rote Kreuz in einem aktuellen Newsletter. In der Vergabe...

1 3

Grätzloasen – ein schöner Trend

Ein echtes Highlight für mich in Währing ist die neue Grätzloase in der Martinstraße: bunt bemalt, mit Rankhilfen, die im Sommer sicher herrlich begrünt sein werden – und sogar eine kleine Kunstausstellung. Auch die Oasen in der Theresiengasse oder Kutschkergasse brauchen sich nicht zu verstecken. Oft bleibe ich stehen, setze mich kurz hin, genieße die Umgebung – und komme dabei manchmal mit anderen ins Gespräch. Solche kleinen Ruhepole tun richtig gut. Was mich besonders freut: Diese Oasen...

Rechtzeitig zum Start der Radsaison hat die Gärtnerei Schmidl ihre neue Blumen-Radlerrast in Gaubitsch eröffnet. | Foto: Schmidl
3

Blühpause für Pedalritter
Blumen-Radlerrast in Gaubitsch eröffnet

Gartenfreude trifft Radlgenuss bei der Gärtnerei Schmidl.  Rechtzeitig zum Start der Radsaison und im Rahmen des dreitägigen Frühlingsfestes hat die Gärtnerei Schmidl ihre neue Blumen-Radlerrast in Gaubitsch eröffnet. BEZIRK MISTELBACH/GAUBITSCH. Die farbenfroh gestaltete Raststation lädt Radfahrerinnen und Radfahrer künftig zum entspannten Innehalten ein. Dort gibt es Sitzplätze im Grünen, kühle Getränke, ein Reparaturset für kleinere Pannen. Die Nutzung der Toiletten während der...

Genussvoll genießen im Weinviertel. | Foto: Weinviertel Tourismus / Michael Liebert
3

Niederösterreich
Natur und Entspannung als regionale Erholungsquelle

Niederösterreich bietet zahlreiche Rückzugsorte für Erholungssuchende, die inmitten unberührter Natur neue Kraft tanken wollen. Von sanften Weinlandschaften über dichte Wälder bis hin zu stillen Bergregionen finden Besucherinnen und Besucher hier vielfältige Möglichkeiten, um den Alltag hinter sich zu lassen.  NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) betont die wachsende Bedeutung von Orten der Ruhe: "Viele Regionen Niederösterreichs vereinen unberührte Natur, gelebte Tradition und...

Die Leiterin der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach am Bundesforschungszentrum für Wald in Ossiach, Anna Sophie Pirtscher und Günter Sonnleitner, ehemaliger FAST-Direktor und Begründer der Kärntner Holzstraße. | Foto: MeinBezirk
4

Tag des Waldes
Grüne Lunge und Wirtschaftsfaktor

Der 21. März ist Tag des Waldes. MeinBezirk hat zwei ausgesprochene Waldexperten zum Gespräch geladen. FELDKIRCHEN. Der 21. März ist der „Internationale Tag des Waldes". An diesem Tag wird jedes Jahr auf die Bedeutung der Wälder aufmerksam gemacht. Multitalent WaldDie Leiterin der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach am Bundesforschungszentrum für Wald in Ossiach, Anna Sophie Pirtscher und Günter Sonnleitner, ehemaliger FAST-Direktor und Begründer der Kärntner Holzstraße informieren über die...

Symbolfoto. Die Therme Laa lädt zur Jazz-Night. | Foto: Pixabay
4

Genuss auf allen Ebenen
Erholung und Ohrenschmaus in der Therme Laa

Das Thermenhotel Laa, bekannt für Erholung und Ruhe, bietet wieder Raum für musikalischen Genuss. Zum dritten Mal findet die Jazz Night in der Therme statt. LAA/THAYA. Am 28.3. lädt die Therme Laa gemeinsam mit David Marsall zu einem Abend im Sinne Jazz' ein. In gemütlicher Atmosphäre werden die "Gramophone Loopers" ihre Stücke zum Besten geben.  Die Besucherinnen und Besucher können sich auf eine einzigartige Mischung aus Musik und Bewegung freuen. Denn während die sanften Klänge der...

Die Handlung des Krimis "Tödliches Gspusi" von Angela Szivatz spielt am Wolfgangsee und die geheimen Ermittlungen führen die Kriminalinspektorin Hilda Mooslechner auch in die Stadt Salzburg, nach St. Wolfgang und Bad Ischl. | Foto: Cover
3

Angela Szivatz mit ihrem Krimidebüt
Mordermittlung statt Kur-Erholung

Mit "Tödliches Gspusi - Mord zwischen Tratsch und Torte" hat die Wiener Autorin Angela Szivatz ihren ersten Krimi geschrieben. Als großer Salzburg-Fan, die bereits unzählige Male der Stadt Salzburg und dem Bundesland einen Besuch abgestattet hat, hat sie als Schauplatz der Handlung den Wolfgangsee gewählt. Ihre trockene Kriminalinspektorin Hilda Mooslechner wird auf Kur geschickt, ein Gast stirbt und sie beginnt heimlich zu ermitteln. Und ihre Ermittlungen führen sie auch öfter in die...

2

Entspannung finden durch Achtsamkeit
Bewusst durch die Natur: Achtsames Gehen für mehr innere Ruhe

Die Natur ist ein perfekter Ort, um Achtsamkeit zu üben und den Alltag hinter sich zu lassen. Oft gehen wir spazieren, ohne wirklich wahrzunehmen, was um uns herum passiert – unsere Gedanken sind bei To-do-Listen, Sorgen oder Plänen. Doch bewusstes Gehen kann eine wahre Wohltat für Körper und Geist sein. Was bringt Achtsamkeit? Achtsamkeit bedeutet, den Moment bewusst wahrzunehmen – ohne zu bewerten. Wer regelmäßig achtsam ist, reduziert Stress, stärkt seine Konzentration und fühlt sich...

2

Gestresst in den Urlaub?
Urlaub und dann krank? Warum das passiert und wie du es vermeiden kannst!

Der lang ersehnte Urlaub steht an – endlich Zeit zum Entspannen! Doch statt die freien Tagen voller Freude zu genießen, wirst du plötzlich krank. Kennst du das? Es ist kein Zufall, sondern ein Phänomen, das viele Menschen erleben. Aber warum passiert das? Und vor allem: Was kannst du tun, um es zu verhindern? Stress als Auslöser Während des gesamten Arbeitsalltags sind wir oft im „Stressmodus“. Der Körper ist darauf eingestellt, Höchstleistungen zu bringen, und der Cortisolspiegel – unser...

Lehrerin Martina Rabensteiner, Schülerin Katharina Tatschl und Studentin Anja Zapp (v. l.) | Foto: Privat
4

Energieferien mit Plan
Das machen Lavanttaler in der freien Woche

Skifahren, Lernen oder einfach entspannen – die Energieferien ab dem 10. Feber sind für viele eine willkommene Pause vom Schulalltag. LAVANTTAL. Doch wie werden die freien Tage sinnvoll genutzt? Während die einen die Woche als Erholung genießen, bleibt sie für andere mit schulischen Aufgaben oder Vorbereitungen gefüllt. Der LAVANTTALER hat nachgefragt, wie Personen im Bildungsbereich ihre Auszeit während der Energieferien verbringen. Martina Rabensteiner „Die Energieferien verbringe ich heuer...

Accessoires, Lichter und Dekorationen finden immer mehr Einzug in den heimischen Gärten. | Foto: Unsplash
Video 4

Gartenplanung in Niederösterreich
Trends und Tipps für deinen Traumgarten

Ein wahrer Wohlfühlort: Jetzt mit der Planung starten und den Sommer im eigenen Gartenparadies genießen. NÖ. Der Duft von blühendem Lavendel liegt in der Luft, und die ersten Sonnenstrahlen tanzen auf einer blühenden Blumenwiese. Damit diese Gartenidylle Wirklichkeit wird, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um mit der Planung zu beginnen. Doch wie wird aus der Vision eines Traumgartens ein echtes Paradies? Mit den richtigen Ideen lässt sich jeder Garten optimal gestalten. Frühzeitig planenMartin...

2

Berchtesgadener Land
Die Wahrheit über Rehakliniken Teil 2

Geht weiter mit der Dokumentation um Rehakliniken hier die Rehaklinik medical Park in Loipl im Bischofswiesen! Die Rehaklinik wird geführt von Herrn Freiberger das Unternehmen ist stationiert in Amerang am Chiemsee. Das Unternehmen hat klein angefangen und hat sich jetzt unheimlich vergrößert. Leider lebt der ehemalige Gründer Herr Ernst Freiberger nicht mehr! Ich habe ihn auch persönlich sehr gut gekannt so dass ich sagen kann dass er immer nur das Beste für seine Kliniken wollte, er ist auch...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
2

Klinik, Berchtesgadener Land
Die Wahrheit über Rehakliniken Teil 2

Und es geht weiter mit der Dokumentation um Rehakliniken hier die Rehaklinik medical Park in Loipl im Bischofswiesen! Die Rehaklinik wird geführt von Herrn Freiberger das Unternehmen ist stationiert in Amerang am Chiemsee. Das Unternehmen hat klein angefangen und hat sich jetzt unheimlich vergrößert.  Ich habe ihn auch persönlich sehr gut gekannt so dass ich sagen kann dass er immer nur das Beste für seine Kliniken wollte, er ist auch der Gründer vom Automobile Museum in Amerang wo sehr schöne...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Die Thermen in Niederösterreich bieten eine großartige Möglichkeit für einen entspannten Start ins neue Jahr. | Foto: Miku Media
9

Auszeit in NÖ
Stressfrei, entspannt und voller Energie ins neue Jahr

Für viele ist ein Neujahrsvorsatz mehr Erholung und weniger Hektik. Wer mehr auf sich achten möchte und sich nach Entspannung sehnt, wird in Niederösterreich fündig. Thermen, Yoga oder Waldbaden, hier ist für alle etwas dabei. NÖ. Ruhe und eine innere Balance sind wichtig für einen gelungenen Start nach den Feiertagen. Workshops, Fastenkuren oder ein Kurzurlaub in der Therme sind nur ein paar der vielen Erholungsangebote in Niederösterreich. „Wer einen Wellnessurlaub zur reinen Erholung machen...

Anzeige
Das Asia Resort Linsberg verwöhnt die Super-Oma sowie den Super-Opa. | Foto: Linsberg Asia
6

Jetzt gewinnen
Wellness pur für Super-Oma und Super-Opa

Deine Großeltern sind die besten auf der Welt? Dann erzähle uns von Ihnen! Denn bei MeinBezirk dreht sich unter dem Serien-Motto "Mit 66 Jahren…" 17 Wochen lang nicht nur alles um die Generation 60 Plus, sondern wir suchen auch die Super-Oma und den Super-Opa von Niederösterreich. NÖ. Am Schluss gibt es aber nicht nur den Titel, sondern auch zwei tolle Preise: wir schicken die Super-Oma sowie den Super-Opa in die Therme! Für jeden der Beiden gibt es jeweils ein Wellness-Package im Wert von 480...

Anzeige
11

Mentoring / time-out
"Retreat-Day" mit Mentorbegleitung

"Retreat-Day" mit Mentorbegleitung Du bist ein im Leben stehender junger Mann, der sich kaum noch Zeit für sich und sein Selbst nimmt? Du möchtest einmal so richtig abschalten, in einer ruhigen und besinnlichen Umgebung. Jedoch WIE, WO, WANN und mit WEM? Ich bin Gerald Häfele, Dipl. Trainer und Mentor, lebte, arbeitete und studierte u.a. fünf Jahre lang durchgehend in Benediktinerklöstern (2000-2005). Diese Ausbildung und Erfahrung, sowie jahrelange Berufs- und Trainertätigkeit fließen in diese...

In der Welser Lichtenegg wurde nun der neue Erholungs- und Freizeitpark in der Quergasse eröffnet. | Foto: Stadt Wels
2

Sozialer Treffpunkt im Siedlungsgebiet
Neuer Park in Wels-Lichtenegg eröffnet

Rund 2.400 Quadratmeter ist der neue Park Quergasse an der Kreuzung mit der Porzellangasse laut Stadt Wels groß. Für die neue, grüne Freizeitanlage mit Spielgeräten für Kinder im Stadtteil Lichtenegg wurden rund 200.000 Euro investiert. WELS. „Der neue Park in der Quergasse ist mehr als nur eine Grünfläche", erklären Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) sowie der zuständige Referent Gerhard Kroiß (FPÖ) unisono: "Er ist ein Ort der Begegnung, zum Spielen und zur Erholung. Der Park wurde mit...

Der Vertrag mit dem Parkplatzanbieter "Parkbuddy" wurde auf dem öffentlichen Parkplatz der Sophienalpe gekündigt. (Symbolbild) | Foto: Thomas/Pixabay
5

Penzinger Sophienalpe
Vertragskündigung für Parkbuddy sorgt für Spannungen

Der Ärger auf der Penzinger Sophienalpe - ein beliebtes Erholungsgebiet - geht offenbar weiter: Auf dem Parkplatz der Alpe rieselte es in der Vergangenheit hohe Parkstrafen. Jetzt wurde der Vertrag mit dem Parkplatzanbieter "Parkbuddy" gekündigt. WIEN/PENZING. Auf der Sophienalpe, einem bekannten Ausflugsziel im 14. Bezirk, gibt es seit Monaten Diskussionen rund um die Parkregelungen. Der Schotterparkplatz, der von vielen Wanderern und Naturfreunden genutzt wird, ist seit 2024 gebührenpflichtig...

Der Wald als Erholungsraum: Karin Paar aus Mürzzuschlag ist ausgebildete Waldbadentrainerin.  | Foto: Nici Seiser
13

Erholung im Wald
So funktioniert Waldbaden in der Steiermark

Waldbaden wird immer beliebter. MeinBezirk hat bei der ausgebildeten Waldbadentrainerin Karin Paar aus Mürzzuschlag nachgefragt, was Waldbaden eigentlich ist, welche positiven Effekte es auf unsere Gesundheit hat und was dabei gemacht wird.  STEIERMARK. Der Wald ist nicht nur Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen sowie Lieferant von Sauerstoff und unbegrenztem Rohstoff, sondern für viele Menschen auch Erholungsraum. Studien belegen, dass nur 15 Minuten Spazierengehen im Wald das...

Angelika Vallant | Foto: Privat
2

1. Dezember
Spielraum mit Café "Meerida" eröffnet in Wolfsberg

Am 1. Dezember eröffnet Angelika Vallant ihren Spielraum mit Café und setzt dabei auf eine gemütliche Atmosphäre und regionale Qualität. WOLFSBERG. Mit dem Kinderspielraum „Meerida“ verwirklicht die ausgebildete Kleinkinderzieherin Angelika Vallant eine lang gehegte Idee. „Ich wollte einen Raum schaffen, in dem Kinder sicher spielen und Eltern bei einer Tasse Kaffee entspannen können“, erzählt die dreifache Mutter. Der besondere Clou: ein Salzraum, der das Raumklima verbessert und wohltuend auf...

von links nach rechts: Laura Brenner, Florian Schlagholz (Tierpfleger-Leitung) und Nathalie Zechner | Foto: Privat
5

Kärntnerinnen fördern Tierschutz
Spa-Tag für Hunde im Tierheim Wolfsberg

Zwei Freundinnen, ein gemeinsames Ziel. Laura Brenner und Nathalie Zechner verbindet nicht nur die gemeinsame Ausbildung an der Veterinärmedizinischen Universität in Wien, sondern auch ihre Liebe zu Tieren. Die zwei Frauen setzen sich für die Rettung und Vermittlung von herrenlosen Tieren ein. Um die Vermittlungschancen der Tierheim-Hunde in Wolfsberg zu steigern, fand am gestrigen Dienstag eine Charity Aktion statt.  WOLFSBERG. Die zwei Kärntnerinnen haben sich während ihrer Ausbildung zur...

Für die Erstellung eines Nachnutzungskonzepts des Freibad-Areals hat sich eine Projektgruppe aus dem Gemeinderat gebildet. | Foto: Johanna Bamberger
3

MeinBezirk vor Ort
Fieberbrunner Freibad-Areal soll rückgebaut werden

Projektgruppe erstellt Nachnutzungskonzept zum Thema "Bewegung und Erholung" am ehemaligen Freibad-Areal. FIEBERBRUNN. In der letzten Gemeinderats-Sitzung wurde der Rückbau des Freibad-Areals beschlossen. "Das Gelände ist bereits seit längerer Zeit stillgelegt. Nun werden die Becken entfernt und die Flächen planiert", informiert Bürgermeister Walter Astner. Projektgruppe arbeitet an Nachnutzung Für die Erstellung eines Nachnutzungskonzepts hat sich eine Projektgruppe aus dem Gemeinderat...

Foto: Gemeinde Hof/Leithaberge

Erholungsplatz
Hof am Leithaberge gestaltet Heimatgemeinde

In Zusammenarbeit mit Hannes Wukotitsch hat Oliver Kruckenfellner, vom Bauhofteam Hof/Leithaberge, einen neuen Rastplatz am Wasserleitungsweg-Gipfelberg gestaltet, der neben einem Trinkwasserbrunnen für Spaziergänger auch eine Wasserschale für Tiere bietet und so Erholung für Mensch und Tier schafft. HOF/LEITHABERGE. Die ältere Generation hat viel geleistet und soll nach einem arbeitsreichen Leben Erholung finden. Bürgermeister Felix Medwenitsch setzt sich dafür ein, entspannende Plätze in der...

50

Ausflüge und Sehenswürdigkeiten in NÖ
Naturdenkmal Schlosspark Kottingbrunn

Ein herrlicher Spaziergang  durch den herbstlichen Schlosspark mit seinen alten Bäumen und romantischen Pfaden durch den Wald und entlang der Teichufer.  Der Schlosspark wurde 1985 zum Naturdenkmal erklärt. Angrenzend an den Wassergraben, der das Wasserschloss umgibt, befindet sich der historische Schlosspark Kottingbrunn.  Der Schlosspark umfasst eine Fläche von mehr als 11 Hektar und erstreckt sich über den Wiener Neustädter Kanal bis hin zum ehemaligen Rennbahngelände. Den Eingangsbereich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.