Energieferien mit Plan
Das machen Lavanttaler in der freien Woche

Lehrerin Martina Rabensteiner, Schülerin Katharina Tatschl und Studentin Anja Zapp (v. l.) | Foto: Privat
4Bilder
  • Lehrerin Martina Rabensteiner, Schülerin Katharina Tatschl und Studentin Anja Zapp (v. l.)
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Corinna Schart

Skifahren, Lernen oder einfach entspannen – die Energieferien ab dem 10. Feber sind für viele eine willkommene Pause vom Schulalltag.

LAVANTTAL. Doch wie werden die freien Tage sinnvoll genutzt? Während die einen die Woche als Erholung genießen, bleibt sie für andere mit schulischen Aufgaben oder Vorbereitungen gefüllt. Der LAVANTTALER hat nachgefragt, wie Personen im Bildungsbereich ihre Auszeit während der Energieferien verbringen.

Martina Rabensteiner, Englisch- und Sport-Lehrerin | Foto: Privat
  • Martina Rabensteiner, Englisch- und Sport-Lehrerin
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Corinna Schart

Martina Rabensteiner

„Die Energieferien verbringe ich heuer mit meiner Familie zu Hause. Wir nutzen die freien Tage für Aktivitäten im Tal wie Skifahren oder Eislaufen und vielleicht steht auch ein Thermentag an. Ich freue mich darauf, dass am Morgen kein Wecker klingelt, alle ausschlafen könn(t)en und kein Zeitdruck herrscht. Die Wochen nach den Weihnachtsferien sind meist sehr intensiv, es gibt viele Schularbeiten und Prüfungen, und da kommt dann die freie Woche gerade recht zur Entspannung. Meine Wünsche für die Energieferien wären viel Neuschnee, vor allem auf den heimischen Bergen, und Fahrten im Tiefschnee.“

Katharina Tatschl, Schülerin BRG/BORG Wolfsberg | Foto: Privat
  • Katharina Tatschl, Schülerin BRG/BORG Wolfsberg
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Corinna Schart

Katharina Tatschl (17 Jahre)

Zwar habe ich in meinen Energieferien noch nichts Besonderes geplant, was aber meinen Freunden und mir schon im Kopf schwirrt, ist, dass wir Schifahren und Eislaufen gehen möchten. Eine komplette Auszeit von der Schule kann ich mir allerdings nicht nehmen, denn die Hausübung erledigt sich leider nicht von allein. In meinen Augen sind diese sieben Tage, der perfekte Zeitraum, um trotz Hausübung sich zu entspannen. Die Ferienzeit finde ich passend, weil es zusammen mit dem Halbjahreszeugnis ein Ziel ist, welches man nach den Winterferien anstrebt. Dort sammle ich Energie und Frische für das neue Semester.

Anja Zapp, Lehramt-Studentin  | Foto: Privat
  • Anja Zapp, Lehramt-Studentin
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Corinna Schart

Anja Zapp (22 Jahre)

Die Energieferien plane ich zu Hause und bei meinen Großeltern zu verbringen und die Zeit zu nutzen, um an meinen Häkelprojekten zu arbeiten. Natürlich sind auch einige Sachen für die Universität zu machen, wie etwa Portfolios und Arbeiten zu schreiben. Neben diesen gehen sich hoffentlich Ausflüge auf die Piste und ein Buch aus. Die Ferien sind für mich eine gute Möglichkeit sich nach dem Semester kurz zu erholen und an Projekten zu arbeiten, die ich aufgeschoben habe. Natürlich kommen sie einem am Ende leider immer zu kurz vor.

Das könnte Sie auch interessieren:

20-jähriger Lavanttaler betreibt „WolfsbergNews“
Lavanttalerinnen bringen frischen Wind in die Klassenzimmer
Auf die Piste, fertig, los!
Lehrerin Martina Rabensteiner, Schülerin Katharina Tatschl und Studentin Anja Zapp (v. l.) | Foto: Privat
Martina Rabensteiner, Englisch- und Sport-Lehrerin | Foto: Privat
Katharina Tatschl, Schülerin BRG/BORG Wolfsberg | Foto: Privat
Anja Zapp, Lehramt-Studentin  | Foto: Privat
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.