Erholung

Beiträge zum Thema Erholung

Eine kleine Auszeit | Foto: © Gabriele Czeiner
5

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Auszeit am Meer

Dieses Mal wird Mallorca eine Woche lang zum Entspannen und zur Auszeit am Meer sein. Bevor die kalte Jahreszeit über Wien hereinbricht und das Fernweh noch größer wird, verbringen wir einige Tage im Süden. Pollenca Ich habe darüber bereits in meinem letzten Reisebericht auf Mallorca berichtet. Damals war es ein Ausflug, nun gibt es hier eine Woche Urlaub. Im September ist hier im Norden von Mallorca bereits Ruhe eingekehrt. Es gibt weiterhin viele Touristen, die 49plus sind. Auch Familien mit...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Die neuerrichteten Traun(m)plätze in Wels-Land sind ein besonderer Tipp für einen erholsamen Wanderausflug in der Region. | Foto: Leader-Region Wels
5

Ausflugsziele rund um Wels
Fünf Tipps für familienfreundliche Wanderwege

Natur, frische Luft und Bewegung - das hält fit und gesund: Gerade das Wandern bietet sich als Sportart für die gesamte Familie an. WELS, WELS-LAND. Der Herbst naht, es wird kühler und viele Wanderbegeisterte sind unterwegs, um die Natur zu erkunden. Oft fehlen einem jedoch die Ideen, wo genau es denn hingehen soll. Die BezirksRundSchau hat hierfür fünf Wanderwege aus der Region herausgesucht, die sowohl für klein als auch groß geeignet sind. Gemeinde: Thalheim bei WelsStart ist beim Parkplatz...

Conny, Elli, Julia und Andi aus Death Valley in Kalifornien vom Badwater Basin, dem tiefsten Punkt Amerikas, 86 Meter unter dem Meeresspiegel. | Foto: Seiter
5

Die schönsten Urlaubsfotos
Leser aus Hollabrunn erleben schöne Urlaube

So unterschiedlich die Vorlieben für einen Urlaub bei unseren Leserinnen und Lesern auch sind, so unterschiedlich gestalteten wir unsere Serie "Ab in den Sommer". Jetzt ist Zeit für eine Bilanz und die Präsentation der eingesendeten Urlaubsfotos. BEZIRK HOLLABRUNN. In unserer Sommerserie haben wir zunächst die Lieblingsurlaubsorte prominenter Persönlichkeiten vorgestellt. Künstler und Politiker verrieten, wohin es sie in den Urlaub zieht. Für viele sind Ruhe und Entspannung während der Ferien...

Die Stimmung an den Finanzmärkten hat sich nach einem überaus turbulenten Vortag etwas beruhigt. Vor der Frankfurter Börse: "Bulle" und "Bär" als Symbole für positive und negative Kursentwicklungen. | Foto:  Frank Rumpenhorst / dpa / picturedesk.com
3

Auch Wiener Börse
Finanzmärkte nach Schock-Montag mit leichten Erholungen

Nach einem schon lange nicht mehr so turbulenten Börsenmontag scheint sich der internationale Finanzmarkt etwas beruhigt zu haben. Teilweise konnten die Verluste vom Vortag wieder wettgemacht werden, auch an der Wiener Börse zeigte sich der ATX-Index im grünen Bereich. Wiener Finanzexperten erklären gegenüber MeinBezirk die schnelle Erholung. WIEN. Der Montag, 5. August, wird wohl vielen Anlegerinnen und Anlegern länger im Gedächtnis bleiben. Mit einem ordentlichen Schock öffneten die...

Die Verantwortlichen der Ferienwoche von heute und damals. | Foto: Pernsteiner
17

40. Ferienwoche
Begegnungsfest zu rundem Jubiläum im Bildungshaus

Es war eine großartige Idee, aus der 1983 eine ebenso großartige Aktion entstanden ist: Sr. Maria Hofmann, die damalige Leiterin des Bildungshauses St. Michael und Inge Ramsauer, damals im Vorstand der Lebenshilfe Tirol, initiierten gemeinsam die erste "Urlaubswoche für Familien mit Kindern und Erwachsene mit Behinderung". MATREI. Am Samstag startete nun die bereits 40. Ferienwoche dieser Art im Bildungshaus St. Michael. Am Sonntag gab es passend zu diesem Jubiläum eine Feier, bei welcher der...

Die Steinhofgründe in Penzing wurden um tausende Quadratmeter erweitert.  | Foto: Martin Votava
1 2

Erweiterung der Steinhofgründe
Jetzt gibt's noch mehr Raum für Erholung

Auf dem Steinhof-Gelände, auf dem einst eine Kleingartenanlage stand, hat sich viel getan: Auf einer neu gestalteten Fläche im Nordosten der Steinhofgründe wurden auf 7.700 Quadratmetern neue Wege angelegt und Freiluft-Möbel wie "Rudi-Liegen" und "Rudi-Bänke" zum Verweilen aufgestellt. WIEN/PENZING. Mitten im 14. Bezirk, oberhalb der Baumgartnerhöhe, erstreckt sich das idyllische Erholungsgebiet Steinhofgründe. Dieses grüne Juwel Wiens wurde kürzlich um beeindruckende 7.700 Quadratmeter...

Freizeit, Sport, Erholung - der Plansee ist das ideale Ziel für Einheimische und Gäste. | Foto: Camping Plansee
4

Rund um den Plansee
Verbesserte Infrastruktur und neue Erlebnisse

Die Gemeindegut-Agrargemeinschaft Breitenwang hat erheblich investiert, um das Angebot rund um den Plansee zu erweitern. Davon profitieren sowohl Einheimische als auch Gäste. BREITENWANG (eha). Ein Highlight sind die zwei neuen Fotoshooting-Points im Bereich des Campingplatzes Sennalpe, die dazu einladen, das Planseegefühl mit nach Hause zu nehmen. Die Liegewiese Sennalpe wurde mit drei Umkleidekabinen und 25 Spinden ausgestattet, was das Badeerlebnis am Plansee noch angenehmer macht. Moderner...

3 4 16

Stiftsgarten
Stift Seitenstetten

Und im Stiftsgarten die Seele baumeln lassen. Schön war es ❤ Geschichte Der Vierkanter Gottes 1112 gründete Udalschalk – oder Udiskalk – an der heutigen Stelle ein Mönchskloster, dem er seinen ganzen Erbbesitz in Seitenstetten, in Grünbach, Heft und in Stille (im heutigen Oberösterreich) widmete. Seitenstetten liegt an der Voralpenbundesstraße (122) ungefähr in der Mitte zwischen Amstetten und Steyr. Der eigene Bahnhof „St. Peter-Seitenstetten“ (Westbahnstrecke) liegt ca. 2,5 km vom Ort...

Scheckübergabe der Sparkasse Neunkirchen für die Aktion "Ein Stück Ferien": Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz mit den beiden Vorstandsdirektoren Peter Prober und Gertrude Schwebisch. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
3

Urlaub für Kinder aus dem Bezirk Neunkirchen
Sparkasse spendete für Aktion "Ein Stück Ferien"

Die Aktion "Ein Stück Ferien" der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen ist eine bemerkenswerte Initiative, die darauf abzielt, sozial bedürftige Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Kürzlich leistete auch die Sparkasse Neunkirchen dafür ihren Anteil. BEZIRK. Kinder und Jugendliche, die in sozial benachteiligten Verhältnissen aufwachsen, sehen sich häufig mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Diese können dazu führen, dass sie die Orientierung und...

Tipps und Tricks für erholsamen Schlaf trotz der hohen Hitze.  | Foto: PantherMedia /HayDmitriy
2

Sommer in Wien
Tipps gegen Schlafprobleme bei hohen Temperaturen

Die Hitze kann ein großer Störfaktor für erholsamen Schlaf sein. MeinBezirk hat Tipps und Tricks für einen guten Schlaf - trotz hoher Temperaturen.  WIEN. Wien liegt mitten in der Sommerzeit und auch dieses Jahr sind hohe Temperaturen keine Seltenheit. Schnell steht mal die Luft immer Zimmer und es wird hitzig. Doch guter Schlaf trotz Hitze ist keine Unmöglichkeit. Wichtig ist es hierbei, untertags möglichst wenig  warme Luft hereinzulassen. Untertags sollten also bestenfalls Fenster und...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Stadträtin Ulli Sima und der Leopoldstädter Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (beide SPÖ) am neuen Sonnendeck am Donaukanal. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
3

Entspannungsoase
Neues Sonnendeck am Leopoldstädter Donaukanal

Eine 75 Quadratmeter große Holzplattform schafft zwischen der Augartenbrücke und der Rossauer Brücke ein neues Sonnendeck am Donaukanal. Die Sitz- und Liegefläche, mit direktem Blick aufs Wasser, soll zum Verweilen einladen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Donaukanal, eine pulsierende Flanier- und Sportmeile inmitten der Stadt, bietet nun ein weiteres Highlight: ein neues Sonnendeck zwischen der Augartenbrücke und der Rossauer Brücke.  Auf einer Fläche, wo sich zuvor eine Böschung mit starkem Gefälle...

Foto: Eva Rigler
3

Bezirk Neunkirchen
Wir legen Wert auf unsere Gartenanlagen

Wer seinen Garten pflegt, wird reich belohnt: mit Früchten aus dem Garten und einem enormen Erholungswert. Wir zeigen dir drei grüne Schmuckstücke.  NÖ/BEZIRK. meinBezirk suchte landesweit die schönsten Gärten. Einige, die das Attribut "schön" verdienen, findet man jedenfalls im Bezirk Neunkirchen. Eva Riglers Garten ist ein wahrhaft idyllisches Paradies, das mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde. Durch den gesamten Garten zieht sich ein sorgfältig angelegter Steinweg, der sich malerisch...

Doris Bergmann, Geschäftsführerin von Salzgrotte Pinnipedia sitzt in der Kinder Salzmini-Grotte. | Foto: Rosa Besler/meinbezirk
14

Erholung in Floridsdorf
Eine entspannende Salzgrotte für die ganze Familie

Mitten im 21. Bezirk gibt es die Salzgrotte Pinnipedia. Sie besteht aus Salzgewölbe und ist sowohl extra für Erwachsene als auch für Kinder geeignet.  WIEN/FLORIDSDORF. Das fehlende Salz in der Suppe gibt es in der Salzgrotte Pinnipedia sicherlich nicht. Die Salzgrotte mit insgesamt zwei Salzgewölben und einem Aktivitätsraum ist ein Ort für Familien mit Kindern, sowie für ältere Generationen. "Das Salzgewölbe für die Erwachsenen ist mit Salzziegeln ausgelegt und bietet einen barrierefreien...

5

Kommentar Alexandra Goll KW 27/24
Handy ab oder im Funkloch urlauben

Der Urlaub soll der Erholung dienen und nicht zum Aufarbeiten von liegengebliebener Arbeit oder immer am Handy erreichbar zu sein. Was Redakteurin von MeinBezirk Hollabrunn zu diesem Thema meint, schreibt sie hier. HOLLABRUNN. Urlaub und Erholung ist so unterschiedlich, wie das Leben. Manche nutzen die freie Zeit, um daheim umzubauen oder den eigenen Garten zu genießen, andere müssen einfach dem Alltag und der gewohnten Umgebung entfließen, um abschalten zu können. Apropos abschalten: Schalten...

3

Region Schwechat
🎞️ Bilder der Woche 📸

Werde Teil der Online-community auf meinbezirk.at/schwechat und teile deine Schnappschüsse mit unseren Lesern. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe. Ein Hauch von Sommer Der Schnappschuss von Leserreporter Kurt Dvoran mit der orangen Skyline ist äußerst stimmungsvoll und macht direkt Lust aufs Reisen. Hirschkäfer im Anflug Wenn ein fetter Brummer wie dieser Hirschkäfer auf einen zufliegt, heißt es Kopf einziehen, damit er sich nicht in den Haaren verfängt. Zum Glück...

Der Kurpark Oberlaa wurde erweitert, um mehr Grünfläche, Erholungs- und Sportmöglichkeiten für Besucherinnen und Besucher zu schaffen. | Foto: Marlene Graupner/rmw
Video 11

Favoriten
Der Kurpark Oberlaa wurde um 5.600 Quadratmeter erweitert

Der Kurpark Oberlaa wurde durch die Umwandlung eines Parkplatzes um 5.600 Quadratmeter erweitert, um mehr Grünfläche und Erholungsmöglichkeiten für Besucherinnen und Besucher zu schaffen. Die Neuerung umfassen eine Naturwiese, erweiterte Spielmöglichkeiten und eine Calisthenics-Anlage, die zur Biodiversität und Aufenthaltsqualität des Parks beitragen. WIEN/FAVORITEN. Der Kurpark Oberlaa zählt zu den beliebtesten Erholungsgebieten Wiens und ist mit fast 609.000 Quadratmetern eine bedeutende...

In den Sommer-Monaten gibt es in der Therme Wien von 16 Uhr bis 21 Uhr ein attraktives Zusatzangebot mit DJ-Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und Cocktails. Tickets sind ab sofort buchbar. | Foto: Therme Wien
2

Ab 6. Juni jeden Donnerstag
Sommerfestival mit Live-Musik in der Therme Wien

Der Sommer hält demnächst in der Therme Wien Einzug! Und zwar jeden Donnerstag im Juni, Juli und August beim Summer-Vibes-Festival. In den Sommer-Monaten gibt es nämlich von 16 Uhr bis 21 Uhr ein attraktives Zusatzangebot mit DJ-Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und Cocktails. Tickets sind ab sofort buchbar. WIEN. Musik, Cocktails und Meer - na ja, eigentlich Thermalwasser - erwartet Fans der Therme Wien in Oberlaa ab 6. Juni. Denn da steht das feuchte Etablissement ganz im Zeichen des neuen...

In Kärnten holte sich das Museum in St.Veit den Award und ist damit das familienfreundlichste Ausflugsziel in Kärnten.  | Foto: Stadt St.Veit
3

Ausflugsziele für Familien
Das Museum in St.Veit holte sich den Award

Das Freizeitportal familienausflug.info hat die beliebtesten Ausflugsziele Österreichs mit einem Award prämiert. In Kärnten holte sich das Museum in St.Veit den Award und ist damit das familienfreundlichste Ausflugsziel in Kärnten.  KÄRNTEN. Das auf familienfreundliche Ausflugsziele spezialisierte Suchportal www.familienausflug.info hat im Rahmen eines Awards die beliebtesten Ausflugsziele für Familien ermittelt. Die Auszeichnung der beliebtesten Ausflugsziele für Familien wurde in diesem Jahr...

Foto: Andrea Linzer
17

Herzensretreat auf Kreta: Eine Reise zu dir selbst
von 12. bis 19. Oktober 2024

Stell dir vor, das Meer rauscht sanft vor dir, die Grillen zirpen in der warmen Abendluft, die Sonne scheint auf deine Haut, und der warme Sand rieselt durch deine Finger. Die frische Meeresluft streift deine Nase, und du findest tiefe Erkenntnisse, kreative Inspiration, und die langersehnte Ruhe und Lösungen für deine persönlichen Themen. Genau das erwartet dich bei meinem exklusiven Seminarurlaub auf Kreta von 12. bis 19. Oktober 2024 Ein Ort zum Träumen und Heilen In der ruhigen und...

Die Almlandschaften bieten herrliche Möglichkeiten zur Entspannung.  | Foto: Archiv
3

Weg vom Stress
Almen: Einfach mal abschalten

Das Zillertal ist bekannt für seine beeindruckende Alpenlandschaft und die zahlreichen Almen, die sich in dieser Region befinden. Almen sind hochgelegene Weiden und Hütten, die traditionell für die Sommerweide von Vieh genutzt werden. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der alpinen Kultur und Wirtschaft und bieten heute nicht nur landwirtschaftliche Nutzflächen, sondern auch ein reizvolles Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. ZILLERTAL (red). Die Almen im Zillertal bieten atemberaubende...

Erholung am Stadtrand im eigenen Garten in der Garten-Oase | Foto: Martina Obertimpfler
10

Garten-Oase
Chillen am Stadtrand

Der Frühling ist da und der Sommer steht vor der Tür. Den Tag mit Freunden und Familie im eigenen Garten verbringen, ist eine willkommene Flucht aus dem Trubel der Stadt. Wer keinen eigenen Garten hat, dem bietet die Garten-Oase Ampass am Stadtrand von Innsbruck Erholungsmöglichkeiten, ohne weit reisen zu müssen. INNSBRUCK/AMPASS. In der Garten- Oase Ampass, nahe der Rossau laden die Parzellen mit einer Größe von 105 bis 117 Quadratmetern zum Erholen ein – ob für Obst- und Gemüseanbau, für...

Lignano Sabbiadoro - Emotion des Wohlgefühls | Foto: © PrimCom, Elena Paschinger

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Emotion des Wohlgefühls

So wird der Sommer: Erholung und Naturgenuss in Lignano Nach den bunten Frühlings-Veranstaltungen, wie der Festa delle Cape, der Boat Show und Lignano in Fiore bietet Lignano ab Juni neue und bewährte Angebote voller Abwechslung und Adrenalin am Wasser. Gleichzeitig gibt es spannende Möglichkeiten zur Entdeckung der Umgebung der Halbinsel. Gepflegte Sandstrände Gepflegte Sandstrände mit einer Vielzahl an Annehmlichkeiten. Ausgezeichnete Wasserqualität und ein enormes Angebot an Möglichkeiten...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
3

Bildungswerk Seekirchen
Reisebloggerin über "Weltverträglich reisen"

„Wir tragen nicht nur Koffer, sondern auch Verantwortung“. Dies ist zu lesen auf dem Reiseblog www.kofferpacken.at von Maria Kapeller. „Langsam reisen“, „Achtsam reisen“ „Das Glück vor der Tür“ – so einige Rubriken dieses Blogs für eine neue Reisekultur. Mehr dazu findet man in dem vor kurzem erschienenen Buch „Lovely Planet“ der Autorin und Journalistin. Der Titel ist eine Anspielung auf den Reiseführer „Lonely Planet“, einst die Bibel der anders Reisenden, der Rucksacktouristinnen. Doch der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.