Die Zukunftsgestaltung des Bezirks
Im STEK 2030+ stecken alle Ideen

Klosterneuburg strahlt mit großen Plänen. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
4Bilder
  • Klosterneuburg strahlt mit großen Plänen.
  • Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Das Stadtentwicklungskonzept Klosterneuburg 2030+ ist das Ergebnis eines zweijährigen Entscheidungsprozesses.

KLOSTERNEUBURG. Den meisten ist das Stadtentwicklungskonzept Klosterneuburg 2030+ (kurz STEK) ein Begriff – eine Zusammenfassung all jener Projekte und Ideen, die Klosterneuburg als attraktiven Lebensmittelpunkt für seine Bevölkerung weiterentwickeln. Es dient als Entscheidungsgrundlage, die die Bedürfnisse von Bevölkerung und Politik berücksichtigt und in die nächsten zehn bis 15 Jahre denkt. So weit, so gut. Doch was genau steckt nun im STEK?

Im Rathaus wird an STEK 2030+ getüftelt. | Foto: Peter Havel
  • Im Rathaus wird an STEK 2030+ getüftelt.
  • Foto: Peter Havel
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Die Leitsätze 1-5

Klosterneuburgs Visionen der kommenden Dekade finden sich in zehn Leitsätzen wieder. Der erste besagt eine restriktive Steuerung der Siedlungsentwicklung. Das bedeutet, dass der stetige Siedlungsdruck nicht die Lebensqualität beeinträchtigen und die Fläche des gewidmeten Baulandes nicht vergrößert werden soll.

Satz Zwei will Bürgerbeteiligung und eine transparente, integrative Stadtplanung fördern, Satz Drei bedenkt Schutz und Pflege von Natur und Kulturlandschaft. Im Leitsatz Vier setzt Klosterneuburg dezidierte Maßnahmen zum Klimaschutz sowie zur Anpassung an den Klimawandel. Und um der Umwelt Genüge zu tun, will der fünfte Leitsatz den Verkehr aktiv auf nachhaltige Mobilitätsformen verlagern.

Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager: "Mit dem STEK nehmen wir die Gestaltung unserer Zukunft gemeinsam in die Hand." | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
  • Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager: "Mit dem STEK nehmen wir die Gestaltung unserer Zukunft gemeinsam in die Hand."
  • Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Die Leitsätze 6-10

Wer an dieser Stelle an leere Phrasen denkt, die nicht weiter erklärt werden, soll beruhigt sein – die genauen Strategien und Abläufe folgen in den kommenden Wochen, wobei in jeder BezirkBlätter-Ausgabe ein Leitsatz aufgeschlüsselt werden wird. So auch Leitsatz Sechs, der die Gestaltung öffentlicher Flächen als Lebens- und Aufenthaltsraum für alle vorsieht. Da derzeit ein Großteil des öffentlichen Raumes durch den Individualverkehr geprägt ist, liegt darauf ein besonderer Fokus.

Sieben: Klosterneuburg setzt auf Forschung und Entwicklung im Rahmen einer aktiven Betriebsansiedlungspolitik. Auf die Eröffnung von Perspektiven für Bewegung und Erholung in der Natur konzentriert sich wiederum der achte Leitsatz. Die Qualität eines solchen Angebots besteht bereits und soll laufend geprüft sowie bei Bedarf verbessert werden. Ein umfassendes Angebot an sozialer Infrastruktur für alle Generationen steht im Zentrum von Leitsatz Neun, womit sich die Stadtgemeinde zum Ziel gesetzt hat, die Qualität der Betreuungs- und Ausbildungseinrichtungen auszubauen. Abschließend: In Kultur und Kulinarik möchte Klosterneuburg Tradition und Moderne verbinden.

Klosterneuburg strahlt mit großen Plänen. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
Im Rathaus wird an STEK 2030+ getüftelt. | Foto: Peter Havel
Die Zukunft der Gemeinde ist im STEK zusammengefasst. | Foto: Peter Havel
Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager: "Mit dem STEK nehmen wir die Gestaltung unserer Zukunft gemeinsam in die Hand." | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.