Klosterneuburg
So lief der Schulstart

Daniel freute sich bereits auf den Schulbeginn. Vor allem die prall gefüllte Schultüte  versüßte ihm den Schulstart. | Foto: Grabler
  • Daniel freute sich bereits auf den Schulbeginn. Vor allem die prall gefüllte Schultüte versüßte ihm den Schulstart.
  • Foto: Grabler
  • hochgeladen von Sebastian Puchinger

KLOSTERNEUBURG. Nach neun Wochen Ferien ist es nun wieder soweit: Die Schule hat begonnen. Auch in Klosterneuburg wird wieder fleißig die Schulbank gedrückt. Rund 4.000 Kinder besuchen die Bildungsstätten im Bezirk.

Die Wissenslücken von zwei Home-Schooling Jahren sind teils riesig, sieht Lernquadrat-Geschäftsführer Franz Trawniczek in seiner täglichen Arbeit.

Damit solche nicht entstehen, empfiehlt er, laufend von Schuljahresbeginn an zu lernen. "Das muss dann nicht so intensiv sein, ein bis zwei Mal die Woche, in Fächern, die einem schwer fallen". Wer so die Anfangsmotivation mit Unterstützung nutzt, kann im September-Oktober noch den Rückblick auf die letzten Schuljahre machen, wiederholen, um den Anschluss wieder zu finden. "Wer von jetzt bis Februar lernt, kann im zweiten Semester schon wesentlich entspannter sein".

Es gibt etliche Baustellen

In den Schulen hat sich einiges getan. So berichtet VP-Schulstadträtin Maria Theresia Eder: "Es gab umfangreiche Umbauten in der Volksschule Weidling." Dort sei nämlich die Bibliothek, die Sanitärräume und auch die Aufenthaltsräume umgebaut worden. "Das sind tolle Verbesserungen für die Schülerinnen und Schüler." Die Baustelle in der Mittelschule Klosterneuburg ist deutlich größer: "Die Sanierung der Klassenräume schreitet unter Berücksichtigung moderner Pädagogik mit Digitalisierungsmaßnahmen zügig voran." Eine weitere positive Nachricht: "Erstmals seit drei Jahren werden drei erste Klassen in das neue Schuljahr starten." Die drei Klassen werden laut Eder in der Langstögergasse anfangen, alle anderen Klassen werden an den jeweiligen Standorten weiter unterrichtet.

Neuheiten im Gym

Auch im Privatgymnasium tut sich etwas: So wird im kommenden Jahr (2023/24) ein zweites Übergangsgebäude errichtet. Die Vorbereitungen dafür laufen aber bereits in diesem Schuljahr. Derzeit besuchen das Gym insgesamt 165 Schülerinnen und Schüler. Die BezirksBlätter wünschen einen schönen Schulstart!

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.