Nationalratswal 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag in Klosterneuburg

- Am Wahlsonntag ist mit Sonne zu rechnen. Die Temperaturen bleiben "herbstlich".
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Rainer Seebacher
Besser als zuletzt wird sich das Wetter laut GeoSphere Austria am Tag der Nationalratswahl präsentieren. Im Laufe des weitgehend sonnigen Tages steigen die Temperaturen bis 16 Grad.
KLOSTERNEUBURG. Am Samstag dominieren noch die Wolken, erst am Nachmittag kommt die Sonne durch. Im Wienerwald weht der Wind recht lebhaft. Am Wahlsonntag, dem 29. September 2024, beruhigt sich das Wetter etwas. In Klosterneuburg ist ein herbstlicher Mix aus Sonne und Wolken. Nur in einigen Regionen, insbesondere in den Alpen, können noch lokale Hochnebelfelder und Restbewölkung auftreten. Gelegentlich sind letzte Regentropfen möglich. Doch in der Babenbergerstadt sollte es doch trocken bleiben. Es könnten sich aber Quellwolken bilden, die den Sonnenschein zeitweise etwas stören.

- Die Österreicher gehen am Sonntag bei typischem Herbstwetter wählen.
- Foto: Neumayer
- hochgeladen von Hermine Kramer
Milde Temperaturen
Die Temperaturen am Sonntag starten mit kühlen 4 bis 9 Grad in den frühen Morgenstunden. Im Laufe des Tages steigen die Werte auf 11 bis 16 Grad. Die Temperaturen bleiben also etwas unter den Werten vom Samstag. Der Wind soll am Sonntag schwach bis mäßig wehen. Allein im Wein- und Industrieviertel könnte die Windstärke etwas höher ausfallen.
Montag bringt Warmfront
Und wie geht es laut GeoSphere Austria nach der Wahl mit dem Wetter weiter? Eine aufziehende Warmfront sorgt dafür, dass sich die Bewölkung von Westen her verstärkt. Bis zum Abend wird es auch in den östlichen Regionen zeitweise stark bewölkt sein. Einige kurze Schauer ziehen aus dem Westen ins Waldviertel, während der Rest des Landes trocken bleibt. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Osten bis Südosten. Die Temperaturen liegen am Morgen zwischen 1 und 7 Grad, während die Höchstwerte tagsüber 11 bis 16 Grad betragen.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.