NR Wahl 2024

Beiträge zum Thema NR Wahl 2024

Die Wiener SPÖ-Politikerin Doris Bures wurde erwartungsgemäß als dritte Präsidentin gewählt. (Archiv) | Foto: Parlamentsdirektion/Anna Rauchenberger
12

Parlament
Wienerin Doris Bures zur dritten Nationalratspräsidentin gewählt

Walter Rosenkranz (FPÖ) wurde am Donnerstag zum ersten Nationalratspräsidenten, Peter Haubner (ÖVP) zum zweiten und die Wiener SPÖ-Politikerin Doris Bures zur dritten NR-Präsidentin gewählt. Als eine der fünf Schriftführer wurde Ricarda Berger von der FPÖ einstimmig gewählt. WIEN. Am Donnerstag, 24. Oktober, startete der österreichische Nationalrat in die neue, 28. Gesetzgebungsperiode. 183 Abgeordnete wurden angelobt, darunter auch 27 Wienerinnen und Wiener. MeinBezirk listete diese auf: Diese...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bürgermeister Ludwig sprach mit MeinBezirk über das Regierungspoker und die Wien-Wahl 2025.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Video 2

Wien-Chef im Gespräch
Ludwig zum Regierungspoker und zur Wien-Wahl 2025

Zum ersten Mal in der Zweiten Republik erhält die stärkste Partei keinen Regierungsbildungsauftrag. Stattdessen beauftragte Bundespräsident Alexander Van der Bellen Kanzler Nehammer von der zweitplatzierten ÖVP. Was sagt Wiens Bürgermeister Michael Ludwig dazu? Und was plant er für die eigene Wahl im Herbst? MeinBezirk hat nachgefragt. WIEN. Am vergangenen Dienstag beauftragte Bundespräsident Alexander Van der Bellen Noch-Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) mit der Regierungsbildung, obwohl seine...

Am Donnerstag, 24. Oktober, wurden 183 Nationalratsabgeordnete angelobt und somit begann offiziell die 28. Gesetzgebungsperiode. 27 davon kommen aus Wien. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
32

Offiziell angelobt
Diese 27 Wiener Abgeordneten sitzen im Parlament

Zadić, Meinl-Reisinger, Bures & Co.: 27 der 183 Nationalratsabgeordneten kommen aus Wien. Sie alle wurden am Donnerstag offiziell angelobt. MeinBezirk hat alle aufgelistet. WIEN. Am Donnerstag, 24. Oktober, wurden 183 Nationalratsabgeordnete angelobt und somit begann offiziell die 28. Gesetzgebungsperiode. 73 davon sitzen zum ersten Mal im Parlament, 31 davon kommen aus den Reihen der Freiheitlichen. Außerdem gab es bei der SPÖ einen Generationenwechsel – hier sprachen am Donnerstag 44 Prozent...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Das Meidlinger Amtshaus. | Foto: Karl Pufler/meinbezirk
6

Nationalratswahl
Meidling hält der blauen Welle stand und bleibt rot

Nach der Nationalratswahl blickt MeinBezirk auf das Wahlverhalten im 12. Bezirk. Die Kluft zwischen Verlierern und Gewinnern ist in Meidling groß. Das sind die Stimmen der Parteien.  WIEN/MEIDLING. In Meidling waren es 53.111 Personen, die an der Wahl teilnehmen durften. Wie das Innenministerium bekannt gab, wurden im Bezirk 34.989 gültige Stimmen abgegeben. Zehn Parteien standen zur Wahl: ÖVP, SPÖ, FPÖ, die Grünen, Neos, die Bierpartei, MFG, die Liste Madeleine Petrovic, die Liste Gaza und die...

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Die Ergebnisse der Nationalratswahl in der Inneren Stadt haben den Bezirk zwar nicht umgefärbt, die Stimmenverteilung hat sich aber dennoch verändert.  | Foto: Anna Teischl/ MeinBezirk
6

NR-Wahl
Das sagt die Bezirkspolitik in der City zu den Wahlergebnissen

Die Nationalratswahl ist geschlagen. Viele Bezirke wurden - im Vergleich zur NR-Wahl 2019 - durch die Ergebnisse umgefärbt. Die Innere Stadt ist weiterhin schwarz, andere Parteien sind allerdings auf Aufholkurs. MeinBezirk hat bei den Parteien im Bezirk umgehört und gefragt, wie die Ergebnisse gedeutet werden. WIEN/INNERE STADT. Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 stehen fest. Wie in vielen Wiener Bezirken haben sich auch die Wahlpräferenzen der Bewohnerinnen und Bewohner in der Inneren...

Die Landstraße hat gewählt, das vorläufige Ergebnis der Nationalratswahl steht fest.  | Foto: Eva Würdinger/Belvedere, Wien
3

NR-Wahl in Wien
Das Ergebnis der Nationalratswahl in der Landstraße

Welche Parteien in den Nationalrat einziehen, durften die Wählerinnen und Wähler entscheiden. MeinBezirk.at hat die Ergebnisse der Landstraßerinnen und Landstraßer. WIEN/LANDSTRASSE. Der Nationalrat wird in Österreich alle fünf Jahre gewählt. Er setzt sich aus 183 Abgeordneten zusammen. Alleine in Wien waren dieses Mal 1.127.189 Menschen wahlberechtigt, davon im 55.118 im 3. Bezirk. So hat die Landstraße gewähltDie Zahlen der Wahl stehen fest und damit auch jene aus der Landstraße. Das...

Wien blieb bei der Nationalratswahl rot – nur der Arbeiterhochburg Floridsdorf ging das Rot aus.  | Foto: FF WN
4

Nationalratswahl
Was bedeutet der FPÖ-Sieg in Floridsdorf für den Bezirk?

Erstmals wählten mehr Floridsdorferinnen und Floridsdorfer bei der Nationalratswahl die FPÖ als SPÖ. Ist der 21. jetzt durch und durch blau? WIEN/FLORIDSDORF. Ein Rechtsruck schlug in Österreich Wellen. Bei der Nationalratswahl schaffte es die FPÖ auf die Eins. Wien blieb aber rot – nur der Arbeiterhochburg Floridsdorf ging das Rot aus. Erstmals brachten die Floridsdorferinnen und Floridsdorfer bei einer Nationalratswahl die Freiheitlichen an die Spitze. Ist das Ergebnis bereits ein...

Andreas Babler mit Stefan Steinbichler | Foto: Nina Taurok
3

NR-Wahl 2024
Die Vorzugsstimmenkaiser in der Region Purkersdorf

Die Vorzugsstimmen sind zur Gänze ausgezählt. Wir haben hier für euch die regionalen Politiker zusammengefasst und ebenso mit den Spitzenreitern gesprochen. REGION PURKERSDORF. Die Nationalratswahl am 29. September brachte ein eindeutiges Ergebnis. Die FPÖ liegt mit 28, 85 Prozent vor der ÖVP mit 26,27 Prozent. Die SPÖ folgt mit 21, 14 Prozent. Dahinter die NEOS (9,14 Prozent) und die Grünen (8,24 Prozent). Auch regionalen Politikern konnten Vorzugsstimmen vergeben werden. Gablitzer Anthony...

In der Donaustadt haben sich die politischen Verhältnisse maßgeblich verschoben. Die SPÖ ist zwar noch auf Platz 1, viel Abstand hat die FPÖ jedoch nicht mehr. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
4

Nationalratswahl
Was bringt der Polit-Umschwung in der Donaustadt?

In der Donaustadt haben sich die politischen Verhältnisse maßgeblich verschoben. Die SPÖ ist zwar noch auf Platz 1, viel Abstand hat die FPÖ jedoch nicht mehr. WIEN/DONAUSTADT. Österreich erlebt einen Rechtsruck. Bei der Nationalratswahl schaffte es die FPÖ auf die Eins. Wien blieb aber rot und auch in der Donaustadt schafft es die SPÖ, knapp vor den Freiheitlichen zu bleiben. Die Verhältnisse haben sich jedoch maßgeblich verschoben. Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy, der der SPÖ angehört, sieht...

Mödlings Alt-Bürgermeister Hans Stefan Hintner holte insgesamt 1.684 Stimmen. | Foto: Hirss/RMA Archiv
3

Nationalratswahl 2024
Die "Vorzugsstimmen-Kaiser" aus Mödling

Wer im Wahlkreis Thermenregion besonders viele Vorzugsstimmen abräumte. BEZIRK MÖDLING. Die Bezirks-Nr.1 bei den Vorzugsstimmen der Volkspartei ist Mödlings Alt-Bürgermeister Hans Stefan Hintner mit insgesamt (über Landes- und Wahlkreisliste) 1.684 Vorzugsstimmen (Stand Freitag), der es aufgrund des ÖVP-Gesamtergebnisses als Listenzweiter allerdings diesmal (2019 holte die ÖVP noch zwei Grundmandate) nicht in den Nationalrat schaffte. Das Vorzugsstimmenergebnis, v.a. aus der Stadt Mödling ließ...

Nach Nationalratswahl 2024
Margit Göll bleibt weiterhin im Bundesrat

BEZIRK GMÜND. Nach der Nationalratswahl war kurz im Gespräch, ob Bürgermeisterin von Moorbad Harbach und Bundesratsmitglied Margit Göll für die Volkspartei in den Nationalrat ziehen würde. Auf MeinBezirk-Nachfrage betont sie, dass sie weiterhin im Bundesrat bleiben würde. Als Nächstes liege der Fokus ohnehin bei den Vorbereitungen auf die kommenden Gemeinderatswahlen in Niederösterreich im Jänner 2025.  Das könnte dich auch interessieren: Diesner-Wais als Vorzugsstimmen-Kaiserin Die...

VP-Landesliste
Lukas Brandweiner zieht doch noch in den Nationalrat ein

Der Groß Gerungser Parlamentarier darf nach dem verpassten zweiten Grundmandat für das Waldviertel über die Landesliste weiterarbeiten. GROSS GERUNGS. Die Enttäuschung am Wahlabend war groß bei der Volkspartei im Bezirk Zwettl als bekannt wurde, dass das zweite Grundmandat für das Waldviertel abhanden gekommen war. Damit hätte nur Martina Diesner-Wais aus dem Bezirk Gmünd den Einzug für die ÖVP aus dem Wahlkreis geschafft. Nun wurden im Parteivorstand auch die Sitze über die Landesliste und das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Während man auf das endgültige Ergebnis aus ganz Österreich noch warten muss, gab die Stadt Wien am Donnerstagabend das Endergebnis für Wien bekannt. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
29

Nationalratswahl 2024
Das sagen die Wien-Parteien zu ihren Ergebnissen

MeinBezirk fragte bei allen Parteien nach, wie zufrieden sie mit ihren Ergebnissen in Wien sind. SPÖ und Neos zeigten sich zufrieden, ÖVP spricht von einer erfolgreichen Aufholjagd. Die Grünen sind etwas enttäuscht, Freude gibt es bei KPÖ und Liste Gaza.  WIEN. Während man auf das endgültige Ergebnis aus ganz Österreich noch warten muss, gab die Stadt Wien am Donnerstagabend das Endergebnis für Wien bekannt. SPÖ holte sich Platz 1 mit 29,88 Prozent, gefolgt von FPÖ mit 20,66 Prozent und ÖVP mit...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
ÖVP-Politikerin Laura Sachslehner holte nur 768 Vorzugsstimmen bei der Landesparteiliste. (Archiv) | Foto: michael indra / SEPA.Media / picturedesk.com
17

Zadić, Sachslehner & Co.
So viele Vorzugsstimmen bekamen Wien-Politiker

Die Vorzugstimmen-Werbetrommel schlugen zuletzt im Nationalratswahlkampf Kandidaten wie Kowall, Sachslehner oder Lugner. Sie schafften jedoch ihre Ziele nicht. Die meisten Vorzugsstimmen in Wien bekam Justizministerin Alma Zadić (Grüne). WIEN. Durch Vorzugsstimmen haben Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, die Reihung der jeweiligen Kandidatinnen und Kandidaten auf den Listen zu beeinflussen. Durch gesetzlich vorgegebene Quoten ist dabei die Umreihung festgelegt und für alle Parteien gleich....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Abschlusskundgebung vor dem Parlament. | Foto: MeinBezirk/Ronja Reidinger
Video 32

Gegen FPÖ-Regierungsbeteiligung
Eindrücke von der Donnerstagsdemo in Wien

Die Donnerstagsdemo ist nach Jahren Abwesenheit wieder zurück und seit 18 Uhr voll im Gange. Neuer Treffpunkt war vor der Uni Wien, nachdem zu einer kurzfristigen Routenänderung gekommen war. MeinBezirk war vor Ort und hat die Eindrücke vom Protest festgehalten. von Kevin Chi & Ronja Reidinger Aktualisiert am 3. Oktober um 20.45 Uhr. WIEN. Nach dem historischen Wahlsieg der FPÖ bei der jüngsten Nationalratswahl vergangenen Sonntag kündigte die Initiative "Wieder Donnerstag" prompt ein Comeback...

Donnerstagsdemo am Karlsplatz zum fünften Jahrestag der schwarz-blauen Koalition am 10. Februar 2005. (Archiv) | Foto: Georges Schneider / picturedesk.com
2 7

Nach FPÖ-Wahlsieg
Donnerstagsdemos werden in Wien wieder reaktiviert

Nach dem Polit-Beben am Sonntag – die FPÖ fuhr unter Herbert Kickl einen historischen Wahlsieg bei der Nationalratswahl 2024 ein – erleben die Donnerstagsdemonstrationen in Wien ein Comeback. Zuletzt gab es diese im Jahr 2018 unter der Bundesregierung Kurz I.  WIEN. Nach dem historischen Wahlsieg der FPÖ unter Bundesparteiobmann Herbert Kickl bei der jüngsten Nationalratswahl am Sonntag kehren die Donnerstagsdemonstrationen zurück. Diese Proteste hatten bereits in den Jahren 2000 und 2018/19...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Parlamentsdirektion/Paul Ott
6

Nationalratswahl 2024
Diese Vorzugsstimmen vergibt Bezirk Bruck/Leitha

Im Wahlkreis Niederösterreich Ost - Bezirk Bruck gingen die Vorzugsstimmen vor allem an Paul Frühling (ÖVP ⚫️), Silvia Kumpan-Takacs (SPÖ 🔴) und Werner HERBERT (FPÖ 🔵).  BEZIRK BRUCK. So hat der Bezirk Bruck an der Leitha am 29. September bei der Nationalratswahl gestimmt:  ÖVP: 25,57 % / SPÖ: 24,56 % / FPÖ: 31,38 % / GRÜNE: 5,27 % / NEOS: 7,70 % / BIER: 2,14 % / MFG: 0,22 % / BGE: 0,0 % / LMP: 0,39 % / GAZA: 0,42 % / KPÖ: 1,70 % / KEINE: 0,65 % (Stand: 30.09.2024, 21:58 Uhr, Quelle: BMI)...

Nationalratswahl 2024
OÖVP fixiert Team für den Nationalrat

Der Landesparteivorstand der Oberösterreichischen Volkspartei hat am Mittwoch, 2. Oktober, das Team für den Nationalrat fixiert. OÖ. Fix für die OÖVP in den Nationalrat einziehen werden Klubobmann August Wöginger und Staatssekretärin Claudia Plakolm sowie die Abgeordneten Klaus Lindinger, Laurenz Pöttinger, Bettina Zopf, Manfred Hofinger, Klaus Fürlinger und Michael Hammer. Zusätzlich werden mit Wolfgang Hattmannsdorfer und Bundesministerin Susanne Raab zwei weitere Oberösterreicher über die...

Die SPÖ sagt trotz Verlusten Danke. | Foto: Santrucek
4

Nationalratswahl 2024
Unsere Vorzugsstimmen-Kaiser aus der Region

Einige Kandidaten für die Nationalratswahl kamen deutlich besser beim Wähler an, als andere. Die Nase ganz vorn hatte Madhavi Hussajenoff (SPÖ) mit 1.553 Stimmen. BEZIRK. "Ich bin mit den Vorzugsstimmen zufrieden. Es war meine erste Kandidatur bei einer bundesweiten Wahl, daher passt das. Am Ende des Tages geht es ja um das gesamte Parteienergebnis, das natürlich eher zu Wünschen übrig lässt", so die regionale SPÖ-Spitzenkandidatin Madhavi Hussajenoff. "Auch das Ergebnis im Bezirk ist für mich...

Beachtliche 8.363 Vorzugstimmen gab es im Wahlkreis Oberland für Margreth Falkner. | Foto: Seelos
2

Eindeutiger Spitzenreiter
Margret Falkner räumt bei Vorzugstimmen ab

Die Nationalratswahl ist geschlagen. Bei den Vorzugstimmen konnte die ÖVP einen Achtungserfolg erzielen. BEZIRK LANDECK (tos). Während die FPÖ in Feierlaune die kommenden Verhandlungen bezüglich der Regierung abwartet, ist bei Schwarz und Rot "Wundenlecken" angesagt. Im Bezirk Landeck ist die bisherige Kanzlerpartei ja immer noch unangefochten stimmenstärkste Partei, die Verluste schmerzen aber doch. Da kommt eine Erfolgsmeldung gerade recht: Margret Falkner, Spitzenkandidatin der ÖVP im...

Bernhard Johannes Engelmann war Spitzenkandidat der Bierpartei für die Landesliste und erzielte die meisten Vorzugsstimmen unter Klosterneuburgs Kandidatinnen und Kandidaten. | Foto: Bittermann/Bierpartei
3

Vorzugsstimmen NR-Wahl 2024
Engelmann von der Bierpartei erzielte die meisten

Maximal drei Vorzugsstimmen konnten die Wählerinnen und Wähler bei der Nationalratswahl zusätzlich zum Kreuzerl machen. Die meisten dieser Stimmen konnte Bernhard Johannes Engelmann von der Bierpartei auf der Wahlkreisliste NÖ Mitte für sich verbuchen.  Von den insgesamt zwölf Kandidierenden schafft es mit Johannes Schmuckenschlager (ÖVP)  einen auch tatsächlich in den Nationalrat. KLOSTERNEUBURG. Wer letztendlich von den Kandidatinnen und Kandidaten einen Sitz im Parlament ergattert,...

7.086 Stimmen nach Wahl
Diesner-Wais als Vorzugsstimmen-Kaiserin

Nationalratsabgeordnete und Bezirkspartei-Obfrau der Volkspartei Martina Diesner-Wais hat die meisten Vorzugsstimmen im Wahlkreis Waldviertel. Mit 7.086 Stimmen liegt sie klar vorne. BEZIRK GMÜND. Mit diesem Ergebnis wird sie fix als Gmünderin für die ÖVP im Nationalrat sitzen. Diesner-Wais ist über die hohe Zahl an Stimmen sehr froh, wie sie via Facebook-Posting bekannt gibt: . FPÖ als klarer Sieger im Bezirk Die Nationalratswahl 2024 wird für die Blauen in die Geschichte eingehen. Mit 32,31...

Unmittelbar nach der ersten Hochrechnung, FPÖ. | Foto: FPÖ
10

Endergebnisse
Das war die Nationalratswahl in Niederösterreich

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen. Es gibt Gewinner und Verlierer unter den Parteien. Das sind die Stimmen aus den Bezirken. NÖ. Entgegen dem bundesweiten Trend, lag die ÖVP im Bundesland mit den meisten Stimmberechtigten knapp vor der FPÖ. Von 24 Bezirken erlangte die FPÖ in 10 die Mehrheit. Die Landeshauptstadt St. Pölten schwamm völlig gegen den Strom und setzte die SPÖ auf Platz 1. Obwohl die ÖVP 6,8 Prozentpunkte verlor, ist sie in Klosterneuburg mit 30,6 Prozent noch immer die...

Die Wahlbeteiligung war am letzten Wahlsonntag besonders hoch. | Foto: Marlene Trenker
2

Nationalratswahl 2024
Die FPÖ ist im Bezirk Lilienfeld ganz oben

Die FPÖ gewinnt enorm dazu und ist die stimmenstärkste Partei im Bezirk Lilienfeld. ÖVP stürzt ab. BEZIRK LILIENFELD. Es war ein spannender Wahlabend, der angesichts der Umfragen aber wenig Überraschungen bot. Die ÖVP stürzt komplett ab, während die FPÖ ein Rekordergebnis erzielt. „Wir haben in Niederösterreich bis zur letzten Minute gekämpft und mit unserer blau-gelben Mobilisierungskraft trotz der herausfordernden Hochwassersituation mit viel Fingerspitzengefühl alles gegeben", so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.