Wiener Rollstuhltänzer auch in Belgrad erfolgreich

- Kröll und Kaiser auf dem Weg zur vierten Bronzemedaille des Jahres.
- hochgeladen von Roland E. Lipovits
Das Spitzenpaar des Rollstuhltanzsportvereins "Vienna Rolli-Dancedream" Werner Kaiser mit Brigitte Kröll konnte sich am Pfingstwochenende beim Weltranglistenturnier in Serbien wieder über einen Stockerlplatz freuen.
Im Standardbewerb gelang es den beiden neuerlich hinter dem ukrainischen Weltmeisterpaar und einem russischen Paar die Bronzemedaille zu ertanzen, im Lateinbewerb reichte es diesmal nur für den 4. Platz. Jeweils einen Platz hinter ihnen landete das zweite Nationalteampaar des Wiener Vereins, Robert Pleininger mit Marinela Vecerik.
Nach unseren eigenen (inoffiziellen) Berechnungen haben Kaiser/Kröll damit den 2. Weltranglistenplatz Latein verteidigt, auf der Weltrangliste Standard konnten sie sich sogar vom dritten auf den zweiten Platz verbessern. Pleininger/Vecerik belegen jetzt den 3. Platz im Standard und den 7. Platz in Latein.
Patrick Berger mit Miriam Labus, die noch eine Leistungsklasse unter der High-Level-Class tanzen, dominierten ihre Klasse in beiden Disziplinen und fuhren mit zweimal Gold nach Hause.
Training auch in Klosterneuburg
Die Paare des Wiener Vereins trainieren jede Woche mehrmals auch im Reha-Zentrum Weißer Hof in Klosterneuburg, wo sie halbjährlich auch eine große Rollstuhltanzsport-Show veranstalten.
Das IPC-Weltranglistenturnier "Serbian Open Championship" fand zum ersten Mal statt, Duo- (zwei Rollstuhlfahrer) und Kombi-Paare (ein Rollstuhlfahrer, ein nicht behinderter Partner) aus insgesamt sieben Nationen nahmen daran teil. Vienna Rolli-Dancedream war mit drei Duo-Paaren am Start, gemeinsam mit fünf weiteren Paaren aus Salzburg bildeten sie das österreichische Team.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.