Der Sonne entgegen: Galerie Gugging

Thomas Neusiedler, Vorstand der Helvetia, Nina Katschnig, Geschäftsfürerin der Galerie Gugging, und Georg Krenkel, Geschäftsführer der Helvetia Transportversicherung vor einem Bild von Heinrich Reisenbauer. | Foto: Breitsprecher
3Bilder
  • Thomas Neusiedler, Vorstand der Helvetia, Nina Katschnig, Geschäftsfürerin der Galerie Gugging, und Georg Krenkel, Geschäftsführer der Helvetia Transportversicherung vor einem Bild von Heinrich Reisenbauer.
  • Foto: Breitsprecher
  • hochgeladen von Victoria Breitsprecher

Die Galerie Gugging hat in der Helvetia-Versicherung einen flexiblen Kooperationspartner gefunden, der sie weltweit begleitet.

BEZIRK TULLN / WIEN. Die Galerie Gugging zählt international zu den bedeutendsten Entstehungsorten von Kunst, besonders der Art Brut. Was als kleiner Raum begonnen hat, ist heute das weltberühmte Haus der Künstler mit vier Ausstellungen (siehe zur Sache). Zusätzlich gibt es Messen und Präsentationen in New York, Paris, Tokyo, Basel und London. Als Ort der Begegnung inspirierte es bereits den Musiker David Bowie, den österreichischen Maler Arnulf Rainer und den Londoner Modedesigner Christopher Kane. Große Besonderheit: "Die Künstler sind die Besitzer der Galerie. Sie sind völlig unbeeindruckbar und dürfen machen, was sie wollen. Keiner bedrängt sie etwas bestimmtes zu tun. Denn Kunst benötigt Kreativität und Freiheit", so Geschäftsführerin Nina Katschnig.

Wir streben heute der Sonne entgegen.
-Thomas Neusiedler, Vorstand Helvetia

Gut verpackt in die Welt

Um die Bekanntheit weiter zu steigern und neue Sammler zu finden, sind weitere Ausstellungen geplant. Dafür wurde ein flexibler Versicherungspartner gesucht und in der Helvetia Versicherung gefunden. "Als kunstaffines Unternehmen freuen wir uns, die Galerie Gugging als Wirtschaftspartner zu unterstützen. Mit der Kooperation schaffen wir eine Brücke zwischen Kunstförderung und wirtschaftlichem Handeln", sagt Thomas Neusiedler, Vorstand der Helvetia. Damit macht die Helvetia ihr Engagement für Tradition und Kunst erneut deutlich, ziert doch auch ein Wahrzeichen Wiens, die Anker-Uhr, die Generaldirektion am Hohen Markt.

"Unsere wichtigste Aufgabe ist Prävention, denn nichts ist schrecklicher, als ein beschädigtes Kunstwerk - für alle Seiten", erklärt Georg Krenkel, Geschäftsführer der Helvetia Transportversicherung und ergänzt: "Die Individualität der Gugginger Künstler verbindet sie mit der Helvetia. Auch wir bieten individuell ausgerichtete Lösungen." Die Exponate sind gegen Transportunfälle, Bruch, Nässe, Naturkatastrophen, Diebstahl und Vandalismus versichert.
"Wir freuen uns sehr mit der Helvetia einen zuverlässigen und nachhaltigen Kooperationspartner an unserer Seite zu haben, mit dessen Unterstützung wir in den nächsten Jahren viel für die Künstler erreichen können", so Katschnig.

Zur Sache: 25 Jahre Galerie Gugging
1954 begann der Psychiater Leo Navratil seine Patienten in der psychiatrischen Klinik, Heil- und Pflegeanstalt Gugging zeichnen zu lassen und erkannte das künstlerische Potential. Der französische Künstler Jean Dubuffet definierte die Stilrichtung als Art Brut. 1981 wurde das „Zentrum für Kunst-Psychotherapie“ gegründet, das schließlich vom Psychater Johann Feilacher in "Haus der Künstler" umbenannt wurde. 1994 wurde die Galerie Gugging als Verkaufsgalerie gegründet, am 20. November wird eine Jubiläumsausstellung dazu eröffnet. Nach dem Umzug der Landesnervenklinik Gugging nach Tulln, wurden mit dem dortigen Ausbau mehrere Gemälde der Galerie Gugging erworben. Werke von Heinrich Reisenbauer, Arnold Schmidt und Johann Garber sind heute im Universitätsklinikum Tulln dauerhaft ausgestellt.

Thomas Neusiedler, Vorstand der Helvetia, Nina Katschnig, Geschäftsfürerin der Galerie Gugging, und Georg Krenkel, Geschäftsführer der Helvetia Transportversicherung vor einem Bild von Heinrich Reisenbauer. | Foto: Breitsprecher
Ein Bild von Arnold Schmidt. | Foto: Breitsprecher
Das Innere der Anker-Uhr am Hohen Markt in Wien. | Foto: Breitsprecher
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.