Wohltätigkeit
Die Kameraden griffen zu Dartpfeilen und Spielkarten

Ließen die Dartpfeile zu Gunsten von Patrik Hruby fliegen: Die Kameraden des Ortsverbandes Sierndorf. | Foto: Manfred Kittinger
2Bilder
  • Ließen die Dartpfeile zu Gunsten von Patrik Hruby fliegen: Die Kameraden des Ortsverbandes Sierndorf.
  • Foto: Manfred Kittinger
  • hochgeladen von Matthias Lawugger

Die Truppe rund um Obmann Reinhard Graf wird nicht müde, sich für gute Zwecke einzusetzen. Dabei muss die Freude am Spiel nicht leiden.

SIERNDORF. Der Ortsverband Sierndorf des Österreichischen Kameradschaftsbundes hat in der Vergangenheit schon so manches gute Werk getan. Auch im vergangenen Monat waren die Mitglieder wieder aktiv. Schon Mitte März griff die Sektion "Dart" auf die Idee von Patrick Fröhlich zurück, für Patrick Hruby ein Benefiz-Turnier zu veranstalten. Den gespendeten Gesamtbetrag überreichten Sektionsleiter Stefan Rein und Bürgermeister Ernst Kreuzinger sowie Obmann Reinhard Graf an Klaudia Hruby für den schwerbehinderten Patrick. 

Erfahrene Teilnehmerin

Kürzlich fand dann noch ein "Kreuzstriezelschnapsen " statt. Die Siegerin wurde Ursula Paul und der zweite Platz ging an Maria Weismayer, mit 99 Jahren wohl die erfahrenste Teilnehmerin dieses Turniers. 

Siegerehrung nach dem Kreuzstriezelschnapsen.  | Foto: Johann Spitzer
  • Siegerehrung nach dem Kreuzstriezelschnapsen.
  • Foto: Johann Spitzer
  • hochgeladen von Matthias Lawugger

Die Siegerehrung nahm wieder Bürgermeister Ernst Kreuzinger, Gastwirt Hasan Lolic, Obmann Reinhard Graf, Gerald Maierhofer, Werner Moormann und Gottfried Helfer vor. Das erspielte Geld wird für die Renovierungen der Kriegerdenkmäler in der Großgemeinde Sierndorf gespendet. 

Zum Weiterlesen:

Bekannter Radiomoderator Andi Knoll röstet Kaffee in Korneuburg
So wird das Horoskop im April
Ließen die Dartpfeile zu Gunsten von Patrik Hruby fliegen: Die Kameraden des Ortsverbandes Sierndorf. | Foto: Manfred Kittinger
Siegerehrung nach dem Kreuzstriezelschnapsen.  | Foto: Johann Spitzer
Anzeige
In der Nusswaldgasse 5 eröffnet am 17. Oktober 2025 ein neues Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Dontogen heißt alle herzlich willkommen zur Eröffnungsfeier. | Foto: Dontogen
17

Dontogen in 1190 Wien Döbling
Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin

Am 17. Oktober 2025 eröffnet in der Nusswaldgasse 5 in Döbling Dontogen – das Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Zur Eröffnung sind alle herzlich ab 14:30 Uhr zum Tag der offenen Tür eingeladen. Diese Woche, am 17.10.2025, öffnet mit Dontogen das erste Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Dr. Stellan Bergert heißt alle ab 14:30 Uhr zur offiziellen Eröffnung willkommen. Hier können sich die Gäste nach der Eröffnungsrede von den modernen Räumlichkeiten überzeugen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ortsreportage
Hagenbrunn im Blick – komm mit auf Entdeckungstour

Ganz nahe der Großstadt Wien und doch wohltuend fern liegt die Marktgemeinde Hagenbrunn. Sie umfasst die Orte Hagenbrunn, Flandorf und die Siedlungen Veiglberg, Brennleiten, Wolfsbergen, Neues Wirtshaus sowie das Industriegebiet „Hagenbrunn-Brünner Straße“. Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Kuchenpeter Backwaren Mag. Claudia Zekl Unterleuthner Ges.m.b.H. Autohaus Annessi Marktgemeinde Hagenbrunn Elektrotechnik Kurz Architekt Dipl.-Ing. Werner Zita Uniqa Markus Peter Galos Autofun...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.