Dieter Poindl - Tag der offenen Ateliers

- Dieter Poindl
- hochgeladen von Wasser Doris
Wieder einmal hat Dieter Poindl sein Atelier geöffnet und uns in seiner sehr persönlichen und freundlichen Art durch seine neue Bildergalerie geführt.
Dieter Poindls Werke -meist großflächig in Öl und Acryl, in kraftvollen Farben-, spiegeln bekannte geometrische Dimensionen ebenso wieder wie deren Umdeutung in künstlerischem Sinn. Als Ausdruck seiner Auseinandersetzung mit der Welt der Formen finden sich Gegenständliches, Abstraktes, Natürliches und Geschaffenes ( z.B. Blumen, Akt, Städte, usw.). Auch Auftragswerke zählen zu seinem Repertoire. Seine durch individuellen Einsatz von Farben und positiven Emotionen entstandenen Bilder sind voll von Dynamik und Energie.
"Dieter Poindl hat sich intensiv mit dem Gegenständlichen, der äußeren Welt beschäftigt und sich so die Basis geschaffen, auch die innere Welt zu beobachten und ganz frei, spontan, dynamisch Gefühl zum Ausdruck zu bringen. Natürlich kann man nicht sagen, wie ein Gefühl aussieht, aber ich bin sicher, wenn Sie sich die Bilder von Dieter Poindl ansehen und auf sich wirken lassen, werden Sie manches wiedererkennen, sich angesprochen fühlen und ein bisschen reicher nach Hause gehen . . ."
Dieter Poindl: Die Liebe hat mich zum Malen inspiriert. Was mit einem Bild pro Jahr für meine Frau begann, ist nun zu meiner Passion geworden.
„Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet“.
( Pablo Picasso 1881-1973 )
Nächster Termin:
Vernissage: Donnerstag, 29. November 2012, 19 Uhr
Ausstellung: Modernes und Nachdenkliches (Poindl x 4)
von Dieter Poindl, Gastaussteller: Jessica Poindl
Belvedereschlössl Stockerau
Belvederegasse 3
2000 Stockerau
Eröffnung: Do. 29.11.2012/19:00
durch Wilhelm Poindl
Musikalische Umrahmung: Melissa Poindl Klavier
Im Anschluss wird zu einem kleinen Imbiss eingeladen
Weinverkostung: Winzerhof Holzschuh, Platt
Die Ausstellung ist
Sa, 01.12. und So, 02.12. von 13-18:00 zu besichtigen
Seine Webseite: http://www.poindl.at/
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.