Korneuburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lassen es ordentlich krachen: Gemeinderat Matthias Wobornik, Bürgermeister Christian Gepp und Stadtrat Andreas Minnich.

"Tagträumer" beim Stadtfest

Zwei Tage der Superlative stehen am 20. und 21. Juni ins Haus Geht es nach Bürgermeister Christian Gepp und Kultur-Stadtrat Andreas Minnich, dann darf beim heurigen Korneuburger Stadtfest eines auf keinen Fall fehlen – ein Feuerwerk. "Wir haben heuer die einmalige Chance, es aus dem Innenhof des alten Gerichts über ein Gerüst abzuschießen", erklärt der Stadt-Chef. Läuft alles nach Plan, dann wird am Samstag, 20. Juni, um 22:00 Uhr der Himmel über der Bezirkshauptstadt bunt aufleuchten. Fest der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Peter und Karin Unger freuen sich ganz besonders, dass sich wieder junge Leute für Laientheater interessieren.
3

Komödie Stockerau im Spital

Trotz hochsommerlicher Temperaturen war die vorletzte Vorstellung der Komödie Stockerau ausverkauft. Aus der Dramatischen Sektion wurde Komödie Stockerau! Na ja, nicht wirklich, relativiert Vereinsvorstand Peter Unger. "Die Dramatische Sektion gibt es natürlich nach wie vor", betont er. "Es war aber in der Vergangenheit doch so, dass viele Leute das Wort dramatisch zu dramatisch sahen und es nicht mit Komödien in Verbindung bringen wollten. Daher die Zusatzgruppe Komödie Stockerau". Wie auch...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Behördlich verhindert

Gemeinde und Bezirkshauptmannschaft treiben TRAtelier-Betreiberin Ursula Zechner an den Rand des Ruins. "Denn sie wissen nicht was sie wollen", mit diesem leicht abgeänderten Titel eines Filmklassikers kann man die Situation rund um das Stockerauer TRAtelier und die Behörden kurz und bündig beschreiben. "Ich komme immer mehr zu der Meinung, dass die zuständigen Behörden, sprich Stadtverwaltung und Bezirkshauptmannschaft, selbst nicht genau wissen, welche Rechtsvorgaben in den einzelnen Fällen...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
"Science Busters" Werner Gruber blieb am Eröffnungstag bis zur späten Feuershow vor der Leitzersdorfer Kirche.

Leitzersdorf hat die Sonne

Wozu Raumschiffe Lichtjahre brauchen dauert in Leitzersdorf einen kleinen Spaziergang lang. Die Sonne mit ihren Planeten können im Maßstab 1:1,4 Milliarden im Gemeindegebiet, hauptsächlich entlang der Hauptstraße, seit vergangenem Samstag "erwandert" werden. Leitzersdorfs Astrofotograf Werner Pribil hat in Zusammenarbeit mit Helmut Killian und Ronald Schwaiger ohne Entwicklungskosten für die Gemeinde erarbeitet. Beim Kirchenplatz bildet die Sonne mit einem Meter Durchmesser das Zentrum und...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Dr. Stephan Pernkopf - ÖVP (ganz rechts):„900 Bäume, aber auch Quellen, Höhlen und Felsen sind geschützte Naturdenkmäler.“ | Foto: Oswald Hicker
3

1.400 Naturschätze warten auf ihre Entdeckung

Niederösterreich ist nicht nur flächenmäßig das größte Bundesland Österreichs, sondern bietet auch die höchste Vielfalt an Naturräumen. Vom hochalpinen Schneeberg bis zum Agrarland des Marchfeldes, von den Weinviertler Trockenrasen bis zu den Mooren des Waldviertels, von den Donauauen bis zu den Urwäldern des Dürrensteins. Über 30 Prozent der NÖ Landesfläche sind als Schutzgebiet ausgewiesen: dazu zählen 2 Nationalparks, 70 Naturschutzgebiete, 36 Europaschutzgebiete, ein Wildnisgebiet, 23...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Gehen Sie auf Entdeckungsreise und knipsen Sie ein Naturdenkmal! | Foto: Oswald Hicker
3

Knips Dein Naturdenkmal!

Unsere Heimat ist voller Schätze der Natur. Doch oft schlummern sie im Verborgenen, nicht einmal alle "Einheimischen" wissen über sie Bescheid. Die Bezirksblätter stellen ab sofort jede Woche ein Naturdenkmal aus Ihrem Bezirk vor. Helfen auch Sie mit, die verborgenen Juwele bekannter zu machen und knipsen Sie ein Naturdenkmal und schicken Sie es uns. Die passende E-Mail Adresse für Ihre Geschäftsstelle im Bezirk finden Sie HIER. Alle Infos zu den Naturdenkmälern in Ihrem Bezirk gibt es unter...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Susanne und Gerhard vom Flockerlhof in Klement | Foto: privat

Sommerfest am Flockerlhof

Sommerpotpourri "Die Schöheit des Alters" Picknick, Flohmarkt, Weinpräsentation, Kuchen und Kaffe, zauberhaftes Ambiente und 1.000 schöne Dinge gibts beim Sommerfest am Flockerlhof in Klement (Bezirk Ernstbrunn) zu sehen. Susanne und Gerhard freuen sich auf Ihren Besuch! Wann: 18.06.2015 12:00:00 bis 21.06.2015, 20:00:00 Wo: Hauptstraße 21, 2116 Klement auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Gabriele Dienstl
Hans Salomon
7

The golden Age of Swing

Die heutige Frühschoppen-Matinee beim "Langes"war wieder absolute Spitze. The golden Age of Swing....mit der Jazz-Legende Hans Salomon, der Super Sängerin Ines Reiger, dem hervorragenden Schlagzeuger Rudi Staeger, dem nicht minder brillanten Pianisten Markus Gaudriot und dem Bassisten Putz. Organisiert von dem allseits bekannten Wolfgang Kaltenbrunner. Die hervorragende Service-Betreuung soll nicht unerwähnt bleiben. Es war gaaar nicht heiß.....oder???

  • Korneuburg
  • Wilfriede Blumauer
2

Heuernte für die eigenen Kaninchen

Wer Tiere hat, muss sie versorgen. Dieser Bub führt das Heu im Leiterwagen in den Stall, damit seine drei Kaninchen auch im Winter Futter haben. Und das muss schnell gehen, weil für den Abend ist Regen angesagt!

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl

Kulturspaziergang Michelberg

Es ist wieder soweit, wir starten nächstes Wochenende unseren Kulurspaziergang. Fr. Karoline Krammer hat für den Kulturverein ein Buch über den Michelberg geschrieben, welches am Ende der Wanderung am Michelberg vorgestellt wird. Auch für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. "Das große Buch vom Michelberg" Haselbach Im Zuge des Kulturspazierganges am 21.6.2015 (Treffpunkt 15.00 am Parkplatz beim Gasthaus), wird "Das große Buch vom Michelberg", ein mit kurzen Texten ausgestatteter...

  • Korneuburg
  • Gabriele Hnat
8

13 Projekte für Harmannsdorf

Ein arbeitssames Jahr haben die Harmannsdorfe vor sich: es wird gebaut und gefeiert. HARMANNSDORF (ks). "Wir profitieren heute von den Einsparungen der Vorgänger", verrät Harmannsdorfs Bürgermeister Norbert Hendler sein Erfolgsgeheimnis. In jeder seiner sieben Orte sind Investitionen geplant. Für die Kleinen Noch in diesem Sommer wird Landesrätin Barbara Schwarz zum Spatenstich nach Rückersdorf kommen. Der viergruppige Kindergarten wird in der Nähe der Schulen entstehen. Geplant ist ein...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner

Sperre der S3 Richtung Stockerau

Ab Sonntag, 14.6., 19.30 Uhr bis Freitag, 19.6., 12.00 Uhr, saniert die ASFINAG zwischen Göllersdorf und Großstelzendorf auf der S 3 Weinviertler Schnellstraße den Fahrbahnbelag und Fahrbahnübergänge. Die Richtungsfahrbahn Hollabrunn bleibt während der Arbeiten befahrbar. Richtung Stockerau wird die S 3 zwischen Göllersdorf und Großstelzendorf für die Sanierung gesperrt. Die Umleitung führt über die beschilderte Umleitungsstrecke U 67. Eine Ausnahme der Sperre bildet die Montagmorgen-Spitze am...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner
Univ.-Prof. Dr. Christian Singer,Brustgesundheitszentrum, Univ.-Klinik für Frauenheilkunde, MedUni Wien/ AKH Wien
1

NEUE SERIE: Mini Med Video – Themenstart mit: FRAUENGESUNDHEIT

Das Neueste aus der Forschung zum Thema Krebs und Genetik Start einer neuen Serie unterstützt von Mini Med Studium aus Video Talks- und Vorträgen mit Gesundheitsexperten die periodisch erscheinen werden. Krebs ist die Angstkrankheit Nummer eins. In Familien, in denen die Erkrankung gehäuft auftritt, ist die Bedrohung besonders groß. Man schätzt, dass bei etwa 5 bis 10% aller Patientinnen mit Brustkrebs oder Eierstockkrebs auf erbliche Faktoren zurückzuführen sind. Der vollständige Vortrag ist...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
4

Musikantenstadel in Roseldorf für einen guten Zweck 13. u. 14. juni

Kärntner Chorleiter organisiert Benefizkonzert zur Sanierung der Pfarrkirche Großmugl. Wieso, werden sie sich fragen - organisiert ein Kärntner Chorleiter ein Benefizkonzert für Großmugl? Der Auslöser für dieses Benefizkonzert ist das „Kärntner Adventsingen“ in der Stadtpfarrkirche in Stockerau. Für dieses Adventsingen hat sich Matthias Steiner Sängerinnen und Sänger aus dem Weinviertel gesucht und in der Gemeinde Großmugl, den Kern des Projektchores „Vokal & Harmonie“ mit Maria Mayr, Franziska...

  • Korneuburg
  • vokal harmonie
Kartenvorverkauf: Ö-Tickets & Raiffeisenkasse Ernstbrunn, Kombi- Tickets im VVK erhältlich                      www.ernstbrunner-festtage.at
3

Ernstbrunner FESTTAGE

Der SK Raika Ernstbrunn lädt zu den jährlichen Ernstbrunner Festtagen! "AUSTROTOP" Freitag, 03.07.2015 ab 21:00 Uhr "MARC PIRCHER" Samstag, 04.07.2015 ab 21:00 Uhr Kombi- Tickets im VVK erhältlich! Vorverkaufstellen: -) Raika Ernstbrunn -) Karten-Hotline 0677 / 613 014 12 -) Ö-Tickets TISCHRESERVIERUNG ab 8 Personen über die Kartenhotline 0677 / 613 014 12 AUSTROTOP: Austropop, nicht nur die Bezeichnung für eine bestimmte Art von Musik, sondern das Lebensgefühl einer ganzen Generation…...

  • Korneuburg
  • Bernhard Idinger
Bgm. Thomas Speigner, Harald Sulzbacher (Soul Patrol), GR Gabi Stefansich, Mag. Andreas Ruschitzka (Gut Marienhof)
2

Sommer Open Air am Marienhof

Nach dem tollen Sommerkonzert im letzten Jahr Spillern findet nun der Auftritt von Soul Patrol in Spillern eine Fortsetzung. Das diesjährige Konzert findet am Freitag, dem 26. Juni 2015 um 19:30 im wunderschönen Gut Marienhof statt. Frontfrau Celina Ann ( www.celina-ann.com ), begleitet von einem Ensemble hervorragender Instrumentalisten aus der österreichischen Live- und Studiomusikerszene wird für einen tollen musikalischen Abend in Spillern sorgen. Mit Energie und der Professionalität...

  • Korneuburg
  • Thomas Speigner
Foto: privat
2

NMS Korneuburg nutzt "Vorferienzeit"

KORNEUBURG. Die erste Klassen der NMS Korneuburg gestalten die Wochen vor Ferienbeginn besonders lustvoll. Unter dem Motto „Tourgether-Together“ führten speziell ausgebildete Trainer bei den Projekttagen in Seefeld-Kadolz die Kinder durch soziale, gruppendynamische Spiele. Unter der Leitung von Esther Eisinger brachte die 1b mit dem Kanon „Flotter Einstieg“ und dem Gospelsong "Soon And Very Soon“, am Klavier begleitet von Elisabeth Willeke, das Auditorium Grafenegg zum Klingen. Als einziger...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner
Detail, Werft Korneuburg, (c) Heidrun Schlögl
5

"Stadt Land Fluss" - Werft Korneuburg reloaded

Ausstellung - GEHspräch - Vorträge - Diskussion DIE ZUKUNFT DES WERFTGELÄNDES KORNEUBURG steht im Mittelpunkt von 50 Arbeiten von Architektur-Studierenden der TU Wien, deren Entwürfe von einer fakultätsinternen Fachjury als die besten zu diesem Thema ausgewählt wurden, und sich als Ideenpool für eine nachhaltige Nutzung der Docks von Korneuburg verstehen; die Vorschläge reichen dabei von Wohnbauten über Bildungs- und Kulturstätten bis zu Einrichtungen für den Tourismus und werden nun der...

  • Korneuburg
  • ORTE Architekturnetzwerk NÖ
Intendant Zeno Stanek und Kleindarstellerin Brigitte Haumer sind zuversichtlich, dass Don Camillo und Peppone viele Stockerauer/innen animieren wird, die Festspiele zu besuchen. | Foto: privat

Festspiele ohne Stockerauer

Nur 10 Prozent der Festspielbesucher kommen aus Stockerau selbst. Dabei zahlt die Stadtkasse die Rechnung. STOCKERAU. "Ein einmaliger Besuch jedes Stockerauers und die Festspiele wären ausgebucht", ärgert sich Kleindarstellerin Brigitte Haumer, selbst Stockerauerin. Der mutige Vorstoß überrascht und zeigt gleichzeitig, wie sehr die Festspiele unter Druck stehen. "Ohne die Einpendler aus Wien und dem Umland hätte Stockerau vermutlich schon längst keine Festspiele mehr", vermutet Haumer. Streit...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner
Anzeige
Eine der zwei Ausstellungen in Neubruck und Frankenfels-Laubenbachmühle sind im Gruppenpaket immer mit dabei. | Foto: Martina Siebenhandl
1

Auf zur Niederösterreichischen Landesaustellung 2015

Die Niederösterreichische Landesausstellung lockt mit attraktiven Gruppenangeboten. „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ – die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 hat so viel zu bieten, dass ein Tag oder ein Wochenende sehr unterschiedlich gestalten werden kann und sich viele Besuche lohnen! Das ÖTSCHER:REICH punktet mit Kultur, Natur, Wandern und Kulinarik. Bei 2 Ausstellungen, 1 Naturpark, 2 Rundwanderwegen, 15 ÖTSCHER:REICH Stationen und 174 Regionspartnern sind die...

  • St. Pölten
  • ÖTSCHER: REICH
Foto: privat

"G'sungen & G'spielt" wird im Eventgasthaus Greil

LEITZERSDORF. Pack' dein Instrument ein, oder deine schöne Stimme: im Eventgasthaus Greil ist jeder der Freude am Singen und Musizieren hat, herzlich willkommen. Die Wirtshaus Musi trifft sich am 20. Juni ab 18 Uhr in Leitzersdorf, Ernstbrunnerstraße 2. Wann: 20.06.2015 18:00:00 Wo: Gasthaus Greil, Ernstbrunner Straße 2, 2003 Leitzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: LKH Korneuburg

Schüler "schupfen" die Station

KORNEUBURG. Einen Blick hinter die Kulissen des Krankenhauses bekamen die drei Abschlussklassen der Volksschule Korneuburg. Sie durften das Zentrum für Entwicklung, Training und Transfer (ZETT) im Landesklinikum Korneuburg besuchen. Im Speziellen erhielten die Kinder einen Einblick in die Tätigkeiten der Gesundheits- und Krankenpflege sowie eine kindgerechte Schulung in gesunder Ernährung durch die Diätologin Katharina Youssef. Stationsbetrieb Begleitet wurden die Volksschüler von Schülern der...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.