Elterncoaching wird in Korneuburg dankbar angenommen

- hochgeladen von Linda Syllaba
Die Eltern von heute stehen vor einer Aufgabe, die historisch einzigartig ist: Sie sollen buchstäblich sowohl die Partnerschaft zwischen Mann und Frau sowie die Führung im Verhältnis mit Kindern und Jugendlichen neu erfinden, und zwar im Verhältnis zu einigen ganz neuen Werten und Zielen, die u. a. von Gleichberechtigung und einem brennenden Wunsch, nicht die Integrität der Kinder und Jugendlichen zu kränken, handeln.
Eine Teilnehmerin der familylab-Semestergruppe für Elterncoaching in Korneuburg formuliert es so: " Ich bin dankbar, daß es familylab gibt. Ich schätze den Austausch/Fragestellungen in Umgang mit mir und dem(n) Kind(ern) abseits des Gehorsams (so wie ich erzogen wurde). Es gibt mir Halt in manchmal festgefahrenen Situationen und es bestärkt mich, wenn ich Leute treffe, die bei sich etwas verändern bzw. sich weiterentwickeln wollen im Umgang mit anderen Personen und somit einen Beitrag zur Weltsituation leisten. UND ich will wachsen, weiterwachsen immer mehr und immer weiter...."
Wir sind Zeugen von viel mehr als einem Generationenwechsel, in dem die Jungen etwas Neues wollen. Die Ehe ist nicht länger eine soziale oder moralische Notwendigkeit, sondern eine existenzielle und emotionale Wahl; wir sehen neue Familienformen und Formen des Zusammenlebens: die Geschlechterrollen befinden sich in der Auflösung, und mitten in diesem Ganzen sollen wir uns Kindern und Jugendlichen gegenüber verhalten, die einen ganz neuen Status, sowohl in der Familie als auch in der Gesellschaft bekommen haben. Der allergrößte Respekt gebührt den vielen Eltern, die den Mut haben, sich zur Unsicherheit zu bekennen und die die Energie dazu haben, sich in eine Entwicklung zu stürzen, die den meisten ansonsten sowohl den Mut als auch den langen Atem rauben kann.
Wir von familylab glauben nicht an Konzepte à la „How to manage your teenager in five easy lessons“, aber wir können Eltern eine Menge Inspiration und Begleitung anbieten - ausgehend davon, wer sie sind, und was sie mit ihrer Familie und den aktuellen Konflikten, mit denen sie gerade jetzt leben, erreichen möchten.
Ab September wird es zwei parallel geführte, gleichbleibende Elterncoaching-Gruppen geben:
Gruppe I:
18. September, 16. Oktober, 20. November, 18. Dezember 2012, 15. Januar 2013
(jeweils der 3. Dienstag im Monat) jeweils von 18:00 – 20:30 Uhr
Gruppe II:
27. September, 25. Oktober, 22. November, 13. Dezember 2012, 10. Januar 2013
jeweils von 19:00 – 21:30 Uhr
Elterncoaching in Korneuburg
5 Termine à 2,5 Stunden; Investition: 150,- € pro Person
Anmeldung: +43/676/477 09 98 oder syllaba@beziehungshaus.at
Workshop-Angebote im Bezirk Korneuburg: www.beziehungshaus.at/workshops
Österreichweite familylab-Angebote: www.familylab.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.