Tauschbörse Langenzersdorf
Zu "neu" für die Altkleiderbox
- Kleider von der Stange: Zu schade zum Wegwerfen.
- Foto: Grüne Langenzersdorf
- hochgeladen von Wolfgang Ilkerl
Neu gestylt mit Altkleidern! Bei der Kleidertauschbörse in Langenzersdorf gab es viele freudestrahlende Gesichter, die mit geändertem Outfit den Nachhauseweg angetreten haben.
LANGENZERSDORF. Das Konzept wiegt zwar schwer, ist aber leicht erklärt. Intakte Kleidung, Fehlkäufe, Gewand, das nicht mehr passt – alles viel zu schade für die Altkleiderbox. Besser zur Tauschbörse, dort findet sich sicher ein neuer Besitzer oder eine Besitzerin.
Umweltfreundliches Tauschen
Ein mindestens zweifacher Nutzen: Umweltfreundlich und schonend für die ohnehin belastete Geldbörse. Drittens: Die aktuelle Kleidergröße wurde noch durch Kaffee und Kuchen belastet.
"Kaum ein Besucher, der ohne einen Stapel Bekleidung den Vitalraum verlassen hat", zogen die Grünen Langenzersdorf als Veranstalter eine rundum positive Bilanz.
Fortsetzung im Frühjahr
Wer den Termin verpasst hat, keine Sorge: Das gesellige Tauschen findet im Frühjahr 2026 seine Fortsetzung. Also, nicht mehr getragene Kleidungsstücke gut aufbewahren und auf einen "neuen" Lieblingsteil warten und hoffen.
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.