Radl-Helden
Stockerauer holen Doppel-Sieg – so radeln sie zum Bundesmeister
- Stadt und Sportunion Stockerau können zu Recht stolz auf ihre Radl-Leistung sein.
- Foto: klimaaktiv mobil / Adrian Almasan
- hochgeladen von Sandra Schütz
Die Stockerauerinnen und Stockerauer sind wahre Radl-Helden. Die Stadt konnte beim heurigen Wettbewerb "Österreich radelt" nicht nur den Bundessieg verteidigen, sondern auch noch mit der Sportunion den dritten Vereinssieg holen. Ein "wadl-starker" Erfolg!
STOCKERAU. 4,6 Millionen Kilometer, 114 Erdumrundungen – das ist die beeindruckende Bilanz von "Österreich radelt" im heurigen Jahr 2025. Ein Teil dieser Leistung geht auf das Konto der Stadt Stockerau, die Jahr für Jahr Preise erradelt: Bereits zum sechsten Mal in Folge holte man sich den Landessieg in der Kategorie Gemeinden über 15.000 Einwohner und setzte sich schlussendlich auch bundesweit durch. Die Sportunion Stockerau überzeugte bei den Vereinen mit über 1.000 Mitgliedern und feierte ebenfalls den Doppelsieg auf Landes- und Bundesebene.
- Mobilitätsminister Peter Hanke zeichnete die wadl-starken Leistungen aus.
- Foto: klimaaktiv mobil / Adrian Almasan
- hochgeladen von Sandra Schütz
Die Stockerauerinnen und Stockerauer halten sich somit nicht nur selbst fit, sondern sind Vorbilder und tragen maßgeblich zum Mobilitätswandel bei. Das findet zumindest Mobilitätsminister Peter Hanke, der die siegreichen Drahtesel-Treter auszeichnete.
Über Österreich radelt
„Österreich radelt“ ist eine seit 2019 stattfindende Motivations- und Bewusstseinsbildungskampagne, die vom Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur im Rahmen der Initiative klimaaktiv mobil und allen Bundesländern getragen wird. Die Aktion motiviert Teilnehmende dazu, über die „Österreich radelt“-Webseite www.radelt.at bzw. über die „Österreich radelt“-App die von ihnen geradelten Kilometer zu dokumentieren und dadurch an attraktiven Gewinnspielen teilzunehmen. Mitmachen können sowohl Einzelpersonen als auch Betriebe, Vereine, Bildungseinrichtungen oder Gemeinden.
Das könnte dich auch interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.