Leobendorf ausgezeichnet
Drei Sterne für die Krisensicherheit

Auszeichnung für Leobendorf (v. l. n. r.): NÖ-Zivilschutzverband-Präsident Kainz, GR Scheichl, Bürgermeisterin Batoha, LH-Stellvertreter Pernkopf, OBI Schmid und LR Antauer.  | Foto: z. V. g.
  • Auszeichnung für Leobendorf (v. l. n. r.): NÖ-Zivilschutzverband-Präsident Kainz, GR Scheichl, Bürgermeisterin Batoha, LH-Stellvertreter Pernkopf, OBI Schmid und LR Antauer.
  • Foto: z. V. g.
  • hochgeladen von Wolfgang Ilkerl

Der Gemeinde Leobendorf wurde im Landhaus St. Pölten eine besondere Ehre zuteil. Sie erhielt vom Land Niederösterreich in Kooperation mit dem Niederösterreichischen Zivilschutzverband eine Auszeichnung. 

LEOBENDORF. Es war monatelange, intensive Vorbereitung notwendig. Arbeit und Aufwand haben sich schließlich gelohnt. Eine Delegation aus Leobendorf erhielt die "Drei-Sterne-Zertifizierung" in Bezug auf eine krisensichere Gemeinde. Die Ehrung entgegengenommen haben Bürgermeisterin Magdalena Batoha, Gemeinderat Erich Scheichl (Sicherheits- und Zivilschutzbeauftragter) sowie OBI Matthias Schmid von der Freiwilligen Feuerwehr Unterrohrbach.

Kriterien für drei Sterne

Die Kriterien für drei Sterne sind das Vorhandensein eines Katastrophenschutzplanes, ein Dienstpostenplan und eine mindestens vier Stunden dauernde Stabsrahmenübung.

Fünf Sterne als Ziel

"Das Ziel für uns ist klar. Wir wollen eine vollständig krisensichere Gemeinde werden, die alle fünf Sterne erreicht", erklärt Bürgermeisterin Batoha. "Daran arbeiten wir mit voller Motivation und Verantwortung – für die Sicherheit aller Bürger." Was Leobendorf dazu noch fehlt, sind ein Sonderkatastrophenschutzplan sowie als letzter Schritt eine mindestens eintägige Übung, um alle geplanten Maßnahmen zu überprüfen und zu optimieren.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.