Abstimmung in Sierndorf
Höbersdorf als Beispiel für Bürgerengagement

Eine hochkarätige Delegation der Grünen Niederösterreich ließ sich von der Bürgeriniative über die Geschehnisse informieren. | Foto: Friedrich Doppelmair
2Bilder
  • Eine hochkarätige Delegation der Grünen Niederösterreich ließ sich von der Bürgeriniative über die Geschehnisse informieren.
  • Foto: Friedrich Doppelmair
  • hochgeladen von Friedrich Doppelmair

Lena Schilling, EU-Spitzenkandidatin der Grünen, informierte sich vor Ort über den Fall Gewerbegebiet".

BEZIRK KORNEUBURG | HÖBERSDORF. Die Sierndorfer Bürgerinitiative gegen die Erweiterung des Betriebsgebietes hat zum "Lokalaugenschein" gebeten und eine hochrangige Delegation der Grünen Niederösterreich traf sich in Höbersdorf, "vor Ort" mit den Initiatoren. Darunter die EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling, Landtagsabgeordnete und Klubobfrau Helga Krismer-Huber, Hollabrunns Landtagsabgeordneter Georg Ecker und Stockeraus Stadtrat Dietmar Pfeiler. Thema waren natürlich die Geschehnisse rund um die von der Gemeinde geplante Erweiterung des Betriebsgebietes Höbersdorf. Immerhin dauerten die Diskussionen rund darum von Herbst 2022 bis Jänner 2024.

Waren Sie für oder gegen die Erweiterung des Betriebsgebietes in Höbersdorf?

David gegen Goliath

Nachdem einzelne Initiatoren der Bürgerinitiative über die Schwierigkeiten, mit welchen sie zu kämpfen hatten, berichteten, bedankte sich Lena Schilling für die Aktion.

"Ich möchte der Bürgerinitiative zu ihrem Erfolg herzlich gratulieren. Es geht beim Bodenschutz schließlich um unser aller Lebensgrundlage."

Im Besonderen betonte auch Helga Krismer-Huber, wie wichtig es sei, sich gegen Willkür, egal in welchen Bereichen, zu wehren.

"Höbersdorf hat eindrucksvoll bewiesen, dass auch kleine Interessengemeinschaften viel erreichen können."

Für Niederösterreichs Grüne hat sich Höbersdorf offensichtlich zum Beispielfall entwickelt. Die Mehrheit der Bürger, sogar in Orten, welche nicht direkt betroffen waren, haben aus Sicht der Grünen und der Bürgerinitiative der Bodenversiegelung eine "bis hier her und nicht weiter" Marke gesetzt. Aber ob sich dieses Beispiel durchsetzt, bleibt abzuwarten.

Zur Vorgeschichte:

"Nein" zur Erweiterung des Betriebsgebietes
Erweiterung des Betriebsgebietes schmeckt nicht allen
Eine hochkarätige Delegation der Grünen Niederösterreich ließ sich von der Bürgeriniative über die Geschehnisse informieren. | Foto: Friedrich Doppelmair
Foto: Friedrich Doppelmair
Anzeige
In der Nusswaldgasse 5 eröffnet am 17. Oktober 2025 ein neues Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Dontogen heißt alle herzlich willkommen zur Eröffnungsfeier. | Foto: Dontogen
17

Dontogen in 1190 Wien Döbling
Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin

Am 17. Oktober 2025 eröffnet in der Nusswaldgasse 5 in Döbling Dontogen – das Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Zur Eröffnung sind alle herzlich ab 14:30 Uhr zum Tag der offenen Tür eingeladen. Diese Woche, am 17.10.2025, öffnet mit Dontogen das erste Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Dr. Stellan Bergert heißt alle ab 14:30 Uhr zur offiziellen Eröffnung willkommen. Hier können sich die Gäste nach der Eröffnungsrede von den modernen Räumlichkeiten überzeugen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ortsreportage
Hagenbrunn im Blick – komm mit auf Entdeckungstour

Ganz nahe der Großstadt Wien und doch wohltuend fern liegt die Marktgemeinde Hagenbrunn. Sie umfasst die Orte Hagenbrunn, Flandorf und die Siedlungen Veiglberg, Brennleiten, Wolfsbergen, Neues Wirtshaus sowie das Industriegebiet „Hagenbrunn-Brünner Straße“. Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Kuchenpeter Backwaren Mag. Claudia Zekl Unterleuthner Ges.m.b.H. Autohaus Annessi Marktgemeinde Hagenbrunn Elektrotechnik Kurz Architekt Dipl.-Ing. Werner Zita Uniqa Markus Peter Galos Autofun...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.