Stockerau, wo gehst Du hin?

Tristan Lind und Matthias Kubat schlagen, einst wie Luther seine Thesen, ihren Unmut ans Rathaus. | Foto: privat
2Bilder
  • Tristan Lind und Matthias Kubat schlagen, einst wie Luther seine Thesen, ihren Unmut ans Rathaus.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Sandra Schütz

„Verliert die Gemeindepolitik den Blick für das Wesentliche?“ Das fragen sich nicht nur zwei Stocker-auer Jugendliche, Matthias Kubat und Tristan Lind, sondern auch SPÖ-GR Hannes de Witt. Letztlich war es eine gewährte Wirtschaftsförderung, die für den ehemals roten Gemeinderat das Fass zum überlaufen brachte.
„Erst im September 2011 haben wir neue Richtlinien für die Wirtschaftsförderung beschossen. Ein Nachlass der Kommunalsteuer wurde damals strikt abgelehnt“, erzählt de Witt. Dass man nun einer Firma eben jenes gewährt hat, ist dem engagierten Politiker unverständlich. „Für die nächsten fünf Jahre entgehen der Stadt dadurch 425.000 Euro an Steuern, auf die wir bei unserem momentanen Schuldenstand eigentlich nicht verzichten können“, ärgert sich de Witt.
Zudem habe man ihm, wie de Witt erzählt, sehr deutlich zu verstehen gegeben, was passiert, wenn er nicht den Mund hält. „Ich hab Beschwerde beim Land eingereicht und als ich eine Veröffentlichung der ganzen Sache in den Raum stellte, drohte man mir mit einer dreimonatigen Haftstrafe.“ Denn eben jene Wirtschaftsförderung wurde, in aller Schnelle und mit „Fraktionszwang“ in einer nichtöffentlichen Sitzung beschlossen. „Jetzt bin ich aus der Stockerauer SPÖ ausgetreten, im Gemeinderat bleib ich aber“, erklärt de Witt, der nun auch mit einem Ausschluss aus der Landespartei rechnet.

Bürger begehren auf
„Einerseits hat Stockerau Schulden von etwa 130 Mio. Euro, andererseits werden Prestigebauten wie Kolomanbrunnen und Jubiläumswarte um rund 400.000 Euro beschlossen. Was läuft da schief?“, fragen sich auch Matthias Kubat und Tristan Lind, zwei Jugendliche aus Stockerau. „Stockerau mangelt es am Wesentlichen. Mit dem Geld könnten z.B. die Straßen verbessert, der Lenauhof saniert, das Sportzentrum auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden.“
De Witt ist überzeugt: „Auch in ein Politikerhirn muss hinein - Geld, das man nicht hat, kann man nicht ausgeben!“

Tristan Lind und Matthias Kubat schlagen, einst wie Luther seine Thesen, ihren Unmut ans Rathaus. | Foto: privat
Hannes de Witt versucht, das morsche Holz von der SPÖ-Fraktion abzuhobeln.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.