Zwei Städte-Lauf Korneuburg-Stockerau

Foto: rosa rattay
2Bilder

Trotz sintflutartiger Regenfälle in der Nacht von Samstag auf Sonntag präsentierte sich die Strecke zwischen Stockerau und Korneuburg in sehr gutem Zustand.
Nur die Jugendläufe wurden kurzerhand auf die Ersatzstrecken verlegt, da die Wege durch die Au nur mit Gummistiefel zu betreten waren. Danach stand dem “Go“ durch Andreas Minnich und Gerhard Dummer vom Veranstalterteam nichts mehr im Weg.
Abgesehen vom Wind gab es dann auch prächtiges Laufwetter das bis zur letzten Läuferin angehalten hat. Nur bei der Siegerehrung hat der Regen das Duschen aller Aktiven, Betreuer und Zuschauer dann übernommen. Das hat der Stadtfestatmosphäre im Ziel aber nicht geschadet. Bei guten äußeren Bedingungen gingen der Kinderlauf über 1 km, der Jugendlauf über 3,4 km, der Bambinilauf sowie die Hauptbewerbe über 11,3 und 22,6 km über die Bühne. Auch die Nordic Walker waren von der schönen Strecke durch die Au und entlang der Donau sehr angetan sodass manche sogar wieder zurück walkten und auf den Gratis-Shuttle der ÖBB verzichteten. Das Betreuungsteam von RV Alemannia und ASV2000 Stockerau war voll bei der Sache und um das Wohl aller Läuferinnen und Läufer bemüht. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass alle wohlbehalten im Ziel eingelangt sind und der Bereitschaftsdienst des Roten Kreuzes nur Blasen und Muskelkrämpfe zu versorgen hatte.
Beim Sparkassen2’City Run über 11,3 km hat Björn Nussmüller mit Zieleinlauf in Korneuburg und einer Zeit von 47:47 die Nase um eine Minute vor Andreas Grötz im Ziel von Stockerau. Die schnellsten Kinder über 1 km waren Lisa Luna Sipos mit 3:52 und Peter Paul Meyer in nur 3:40. Bei den Jugendlichen hatten Marlene Hohenecker 15:38 und Stefan Schaffer 13:31 die Nase vorne.
Bei den Damen war Eveline Losek trotz Gegenwind mit 52:58 um fast 3 Minuten vor Anna-Katharina Erhart in Korneuburg ins Ziel gelaufen. Die 22,6 km hat Korneuburg aber ganz klar für sich entschieden. Hier war Karsten Kühne mit 1:23:01 um gut 10 Minuten schneller als Karl Siederer und Elisabeth Pöltner mit 1:31:30 eine Klasse für sich und 25 Minuten schneller als Sonja Mauss in Stockerau

Foto: rosa rattay
Foto: rosa rattay

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.