Die schönsten Seiten der Stadt: 50 Fremdenführer beim Kremser Kultur- und Tourismus Open

- Vizebürgermeister Wolfgang Derler, Krems-Tourismus-Chefin Gabriela Hüther und rund 50 Guides genossen die Frühlingsstimmung auf der Schwarzalm.
- Foto: privat
- hochgeladen von Doris Necker
KREMS. Rechtzeitig zu Saisonbeginn lud das Kremser Tourismusbüro Guides aus den Regionen Ostösterreichs ein, das vielfältige Kultur und Genussangebot der Stadt kennenzulernen.
Vielfältige und vor allem frühlingshafte Eindrücke nahmen die Gäste vom Kultur und Tourismus Open in Krems mit nach Hause. Das Programm, das das Kremser Tourismusbüro zusammengestellt hatte, umfasste Einblicke in die aktuellen Ausstellungen in der Kunstmeile inklusive Informationen zum künftigen NÖ Kunstmuseum, eine Besichtigung des Minoritenklosters in Stein und einen Ausflug in die Weinberge. Den Abschluss bildete die Einkehr auf der „Schwarzalm“, wo die TeilnehmerInnen die Aussicht auf die Stadt genossen und Weine aus dem Weinbaugebiet Kremstal verkosteten.
Das Kultur & Tourismus Open findet jedes Jahr zu Beginn der Urlaubsaison statt. Ziel ist es, Fremdenführern aus Wien, NÖ und dem Burgenland das aktuelle touristische und kulturelle Angebot von Krems zu vermitteln und sie anzuregen, Krems als fixen Programmteil für die Gästeführungen aufzunehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.