Hobbykunst und Perchten in Paudorf

- hochgeladen von Doris Necker
PAUDORF. Am 6. und 7. Dezember fand im W.Kienzl Museum im Hellerhof die Hobbykunstausstellung statt. Die offizielle Eröffnung der Verkaufsausstellung erfolgte durch BGM Leopold Prohaska und dem Chor der VS Paudorf unter der Leitung von VOL Petra Neumeister-Heider. Der Obmann des Kulturvereins Josef Böck begrüßte alle Aussteller und freute sich über das reichhaltige Angebot von Schmuck, Weihnachtlicher Floristik, Allerlei Pikantem, Raku-Keramik, Acryl-und Aquarellbilder, Ziergegenstände aus Holz und vieles mehr.
Der Kulturverein Paudorf und Fam. Resch aus Egelsee sorgten für das leibliche Wohl. Auf großes Interesse stieß der Perchtentanz des Oberwölblinger Perchtenvereins. Nicht nur die Kinder, sondern auch so mancher Erwachsene bekam Gänsehaut beim Anblick der tollen Masken.
Am Sonntag sorgten die Kinder der 1a und 1b Klasse der Volksschule Paudorf unter der Leitung von Veronika Träxler, Birgit Hammerl und Sylvia Zehetner in der Pfarrkirche mit „Trag ein Licht“ für weihnachtliche Stimmung.
Im Anschluss begeisterte das Bläserquartett der Musikkapelle Paudorf die Zuhörer mit adventlichen Klängen. Eine gelungene Veranstaltung des Kulturvereins Paudorf, die nur gelingen kann, wenn alle zusammenhelfen. Den freiwilligen Helfern ein herzliches Dankeschön!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.