Wirtschaft
Kremser Wirtschaftsbeirat wählte neuen Obmann

- Wolfgang Spindelberger übernimmt die Aufgaben vom Vater und dem KWB.
- Foto: KWB
- hochgeladen von Doris Necker
Wolfgang Spindelberger übernimmt das Amt von Friedrich Spindelberger .
KREMS. Friedrich Spindelberger vertrat von 2017 bis 2021 als Obmann die Agenden des KWB. Er hat in dieser Zeit mit viel Engagement neue Ideen und Projekte eingebracht. Allen voran hat er mit „Obmann on tour“ die Mitgliedsbetriebe des KWB besucht, um u.a. die Erwartungen der einzelnen Mitglieder zu hinterfragen. Aber auch Kontakte zur Kommune, den Partnern, wie AMS, WKO, Schulen und Institutionen wurden intensiv gepflegt.
Das von ihm initiierte Projekt „KWB-Industriestammtisch“, das die Themen Infrastruktur, Hochwasserschutz, etc. in Zusammenarbeit mit der Kommune behandelte, wurde von den Mitgliedern mit großer Beteiligung und Interesse aufgenommen.
Sohn übernimmt Aufgaben
Die „Staffelübergabe“ erfolgte schließlich am 16. November 2021 anlässlich der Generalversammlung an seinen Sohn, Wolfgang Spindelberger, Geschäftsführer der Firma Hydro-Ingenieure. Diese ist ein Gründungsmitglied des KWB, daher ist Wolfgang Spindelberger seit 15 Jahren ein Insider des KWB. Die Wahl zum neuen Obmann, die einstimmig ausfiel, wurde von ihm mit Achtung und Anerkennung angenommen. „Die Zeiten haben sich geändert, daher gibt es auch für den KWB neue Herausforderungen, die es zu überlegen gilt. Ich freue mich auf diese Aufgabe und darauf, die rund 50 Mitglieder näher kennen zu lernen. Einer meiner Aufgaben wird es sein, noch mehr Mitglieder für den Kremser Wirtschaftsbeirat gewinnen zu können. Der KWB verfolgt das klare Ziel, den Wirtschaftsstandort zu stärken, Arbeitsplätze zu schaffen und zu erhalten. Dies ist ein wesentlicher Beitrag sowohl für die Kremser Wirtschaft, als auch für das Land Niederösterreich.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.