Lichtenau/Brunn am Wald: Viertelfestival NÖ – Waldviertel 2014

Diese Installation befindet sich in Erdweis
4Bilder

Am 9. Mai ist der Karikaturengarten in Brunn am Wald in der Marktgemeinde Lichtenau „Kulturhauptstadt des Waldviertels“.

Im Rahmen der Eröffnungsfeier um 19:30 Uhr mit Frau Landesrätin Mag. Barbara Schwarz werden die 68 kulturellen Projekte des Viertelfestivals NÖ – Waldviertel 2014 mit einer modernen Inszenierung vorgestellt.
Im Anschluss daran lassen Kinder Luftballons mit der Botschaft der einzelnen Projekte in die Luft steigen.

Den Abschluss bildet ein spektakuläres Szenario, mit dem das Lichtenauer Projekt „Verdrehte Vorzeichen“ eröffnet wird.

„Verdrehte Vorzeichen“ – das Projekt der Gemeinde Lichtenau

Mit einem besonderen Projekt beteiligt sich Lichtenau am Waldviertel-Festival.

Zum Festival-Thema „Naturmaschine“ wurden 12 Installationen unter dem Motto „Verdrehte Vorzeichen“ entworfen und aufgestellt. Sie befinden sich während der Frühjahrs- und Sommermonate im Karikaturengarten Brunn am Wald und an 11 weiteren markanten Punkten in den Ortschaften der Marktgemeinde Lichtenau.

Original alte Traktoren oder Nachbauten aus unterschiedlichsten Materialien und Pferde aus Stroh, Holz oder Altmetall bilden ein Szenario, das sich immer wieder vor dem Hintergrund einer Tankstelle bzw. einer Futterstelle abspielt. Die Traktoren fressen Heu und Hafer, die Pferde tanken Biodiesel.

Diese Gestaltungen sollen zum Nachdenken anregen und zur Rückbesinnung auffordern.

Das Besondere daran ist der Ideenreichtum der 150 (!) Mitwirkenden aus der Gemeinde Lichtenau und die Vielfalt der verwendeten Materialien.
Jede der 12 Installationen hat ihr spezifisches Aussehen, in welchem sich die besondere Kreativität der Ortsgemeinschaften widerspiegelt.

Die Idee stammt vom Kulturmanager Jörg Miggitsch, der auch den Karikaturengarten gestaltet hat.

Am Projekt beteiligten sich die Orte Allentsgschwendt, Ebergersch, Erdweis, Gloden, Großreinprechts, Jeitendorf, Ladings, Lichtenau, Loiwein, Pallweis, Wietzen und der Karikaturengarten Brunn am Wald.

Die Installation im Karikaturengarten wurde vom renommierten Künstler Prof. Robert Colnago mit Assistenz von Josef Öhlzelt angefertigt.

Besuchen Sie diese Orte, entdecken, bestaunen und fotografieren Sie diese originellen Darstellungen!

www.tourismus.lichtenau.at
www.karikaturengarten.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.