Neuer Fördertarif beschlossen
Musikschule Krems passt Gebühren an

- Die Musikschule Krems bietet ein umfangreiches Angebot für Groß und Klein
- Foto: Stadt Krems
- hochgeladen von Marion Edlinger
Der Gemeinderat Krems hat in seiner jüngsten Sitzung eine Anpassung der Tarifordnung für die Musikschule beschlossen.
KREMS. Mit Beginn des Schuljahres 2025/26 steigen die Musikschulgebühren um vier Prozent. Künftig werden die Beiträge zudem jährlich wertgesichert und an den Verbraucherpreisindex angepasst.
Fördertarif neu eingeführt
Familien mit Kindern und Jugendlichen bis 24 Jahre, die ihren Hauptwohnsitz in Krems haben, können eine Reduktion des Beitrags um 30 Prozent beantragen. Damit soll der Zugang zum Musikunterricht noch leichter werden.

- Kremser Musikschülerinnen und Musikschüler zeigen an den Tagen der offenen Türen jährlich ihr Können
- Foto: Stadt Krems
- hochgeladen von Marion Edlinger
Weiterhin gültig bleibt der Kooperationstarif für Kinder, die städtische Kindergärten oder Volksschulen besuchen. Die letzte Tarifanpassung erfolgte 2016. Der Beschluss fiel mit Stimmenmehrheit.
Subvention
Einstimmig genehmigte der Gemeinderat außerdem eine Subvention von 15.000 Euro für den „Verein für eine aktive Kabarett- und Kulturszene Krems“ zur Durchführung des traditionsreichen „Kabarett & Comedy“-Festivals.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.