Langenlois
Raiffeisen-Hofkonzert mit „Da Blechhauf’n“

- „Da Blechhauf’n“ spielt auf dem diesjährigen Hofkonzert der Raiffeisenbank Langenlois.
- hochgeladen von Manfred Kellner
VON MANFRED KELLNER
LANGENLOIS - Mit ihrem neuen Programm „Well done“ kommt die österreichische Band „Da Blechhauf’n“ am 2. Juni 2023 im Rahmen der Reihe „Kultur in Langenloiser Höfen und Gärten“ in den Hof der Raiffeisenbank Langenlois. Dort wird ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) das beliebte Hofkonzert stattfinden.
„Da Blechhauf’n“ – das sind drei Trompeten und zwei Basstrompeten, drei Flügelhörner, drei Posaunen und eine Helikontuba sowie eine Steirische Harmonika. Gespielt werden diese Instrumente von Christoph Haider-Kroiss, Dominic Pessl, Christian Wieder, Philipp Fellner, Markus Wonisch, Bernhard Holl und Albert Wieder. Die Auftritte dieser sieben Musiker sind (um einmal mit den Titeln ihrer Alben zu spielen) „Entertainment live“‘; „betörend röhrend“; immer faszinierend, ob „on the road“, als „Wirtshausrunde“ oder at „home“; nicht von gestern, sondern von „vor übermorgen“; und immer „tierzuliebe“. „Blechhauf’n XXL“ eben, auf jeden Fall „well done“.
„Da Blechhauf’n“ ist bekannt für seine energiegeladenen Live-Auftritte, bei denen die Musiker das Publikum mitreißen und für eine ausgelassene Stimmung sorgen – mit virtuosen instrumentalen Stücken ebenso wie mit Werken mit Gesang. Die Show ist natürlich geprägt von den traditionellen Blasinstrumenten wie Trompete, Posaune und Tuba, aber auch von modernen Elementen wie beim Einsatz des Akkordeons. Dadurch entsteht der einzigartige Blechhauf‘n-Sound, der Elemente der Volksmusik, des Jazz und des Pop miteinander verbindet, und der Blechhauf’n-Mix, zu dem Polka und Pop, Balladen und Jazz, Märsche, Klassik und Walzer gehören.
Sollte das Wetter am 2. Juni 2023 nicht mitspielen, wird das Hofkonzert zum Saalkonzert in der Gartenbauschule Langenlois.
>>> Hofkonzert mit „Da Blechhauf’n“ / 2.6.2023, Beginn 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) / Hof der Raiffeisenbank Langenlois, Kornplatz 9 / Eintritt pro Person VV 20 Euro, AK 23 Euro / Vorverkauf Raiffeisenbank Langenlois und unter www.oeticket.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.