Sommerbildungstage der NÖ Landwirtschaftsschulen in Langenlois

LANGENLOIS. Vom 31. August bis 2. September fanden die traditionellen Sommerbildungstage der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen an der Gartenbauschule Langenlois bereits zum 20. Mal statt. „Diesmal lag der Fokus der Vorträge sowie Workshops auf dem fundmentalen Wandel der Lernkultur, der fachliche sowie soziale Kompetenzen und das selbstverantwortliche Lernen in den Mittelpunkt des Unterrichtsgeschehens stellt“, betonte Bildungslandesrätin Barbara Schwarz. „Weiterbildung besitzt an den Landwirtschaftsschulen einen hohen Stellenwert, was die Teilnahme von rund 200 Pädagoginnen und Pädagogen an den Sommerbildungstagen eindrucksvoll bestätigt. Um zeitgemäße Lernformen zur Anwendung zu bringen und die Unterrichtsqualität zu sichern, besitzt die LehrerInnenweiterbildung einen hohen Stellenwert“, so Schwarz.

„An den NÖ Landwirtschaftsschulen wird laufend daran gearbeitet die junge Generation gemäß ihren Talenten und individuellen Interessen bestmöglich zu fördern und optimal auf das Berufsleben vorzubereiten. Dabei spielen zeitgemäße Lernmethoden und der Erwerb von praxisbezogenen Kompetenzen eine entscheidende Rolle“, betonte Abteilungsleiter Friedrich Krenn.

Beispiele aus der Praxis für die erfolgreiche Anwendung einer neuen Lernkultur gaben zwei Schülerinnen der Evangelischen Schule Berlin Zentrum, die via Videokonferenz aus Deutschland zugeschaltet waren. An dieser Reform-Schule wird schon seit Jahren auf das selbstbestimmte Lernen besonderer Wert gelegt. Prof. Mag. Dr. Karl-R. Essmann beleuchtete in seinem Vortrag „Islam – Chance und Gefahr für Europa“ die aktuellen Migrationsbewegungen und Gerald Koller referierte über das Thema „Wie der Dialog gelingt“.
Zum Bereich „Klimawandel und Landwirtschaft – Auswirkungen und Anpassungsoptionen” sprach Professor Josef Eitzinger und Renate Brandner-Weiss analysierte den Themenkomplex „Macht und Energie“. Den Vortragsreigen beschloss Stephan Eberharter, Olympiasieger und dreifacher Schiweltmeister, mit einer pointierten Replik zum Thema 'Wie Sieger denken'.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.