Tag der offenen Schule im Weinkompetenzzentrum Krems

Am Freitag, 21. November, lädt die Wein- & Obstbauschule Krems von 10 – 19 Uhr zum Tag der offenen Schule und zum Weinbau-Fachtag ins neue Weinkompetenzzentrum Krems.
Seit vielen Generationen lassen sich Winzer aus ganz Österreich an der Weinbauschule Krems ausbilden, 2015 wird das 140jährige Bestehen gefeiert. Seit 2014 lockt das neue Weinkompetenzzentrum: im großen Produktionskeller sind SchülerInnen dabei, im kleinen Übungskeller machen sie ihre eigenen Weine.

Seit zwei Jahrzehnten bietet die Wein- & Obstbauschule drei Ausbildungsformen:
· Fachschule: in vier Jahren mit viel Praxis zum Facharbeiterbrief
· VinoHAK: in fünf Jahren zur HAK-Matura und zum Facharbeiterbrief. Sonst nirgends in Österreich kann man diese Kombination aus kaufmännischer und weinbaulicher Ausbildung machen.
· Weinmanagement-Lehrgang: College für Leute ab 17 Jahren für Weinwirtschaft, Verkauf und Marketing. Internationale Teilnehmer, 15 externe Referenten, Exkursionen – kompakte Erfahrung und Kontakte in nur einem Jahr.

Pionier ist Krems, wenn es um nützliche Zusatzqualifikationen für den Winzernachwuchs geht. Direkt im Unterricht werden die amtliche Kosterprüfung, der Staplerschein, der Erste-Hilfe-Kurs, der Traktorführerschein, das LFI Buschenschank-Zertifikat und die Jungsommelier-Prüfung.

Wohin im 9. Schuljahr? Zur Erfüllung der Schulpflicht eignet sich die Weinbauschule Krems für jeden, der eine Lehre beginnen möchte. Familiäres Schulklima, moderne Lehrwerkstätten für Holz, Metall und Technik sowie ausgebildete Meister im handwerklichen Unterricht bereiten bestens auf die Zukunft vor.

Daneben führt die Weinbauschule Krems die Berufsschule, den Facharbeiter-Abendkurs im zweiten Bildungsweg und ist die Stelle für zwei Meisterausbildungen: Weinbau- und Kellermeister sowie Obstverarbeitungsmeister. Ein Angebot mit rund 40 weiteren Kursen findet sich jedes Jahr ab Oktober auf der Homepage www.wbs-krems.at oder unter 02732 / 87516.

Programm am Tag der offenen Tür

Schulinformation
· Gruppeninfo im Veltlinersaal
10.00 Fachschule
14.00 Weinmanagement-Lehrgang
15.00 Fachschule
· SchülerInnen führen in Kleingruppen
· Persönliche Einzelberatung & Anmeldegespräche
· Theorie & Praxis Unterricht zum Mitmachen
· Fahrschultraktor & Führerscheinprüfung am PC
· Geschicklichkeitsfahren für Kinder

Weinbaufachtag
11.00 Uhr Gerätevorführung im Weinbau
· Fachvorträge im Weinkompetenzzentrum Barriquekeller
14.00 Marketing: aus australischen Fehlern lernen (Mag. Clemens Haydn)
14.45 Pflanzenernährung (Ing. Erhard Kührer, Ing. Christoph Gabler)
15.30 Kellerbuchführung (Mag. Steurer)
· Sensorikstudio & Labor (Ing. Gerhard Mauss)
· Fachverkostungen & sensorische Analysen
· Mikrovinifiktation & Versuchsergebnisse
· Pro Besucher 1 Weinuntersuchung GRATIS

Gourmet-Heurigen im Muskatellersaal, Kaffeehaus, Weinbar, VinoHAK-Laberl

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.