Verkehr NÖ
Ab in die Herbstferien: So kommen Sie mit Kind und Tier sicher ans Ziel

Foto: iStockphoto
5Bilder

Die Herbstferien stehen vor der Tür, und viele Familien machen sich auf den Weg in den wohlverdienten Urlaub. Wer mit dem Auto reist, sollte jedoch nicht nur die Route, die Sicherheit und Fahrtüchtigkeit des Fahrzeugs und die richtige Gepäcksicherung im Blick haben, sondern auch die Sicherheit der kleinen Mitfahrer – ob Kinder oder Haustiere. 

Im Herbst den Durchblick behalten: So sorgen Sie für sichere Sicht

Schwierige Sichtverhältnisse und verschmutzte Scheiben stellen im Herbst ein großes Risiko  dar. Nebel am Morgen, tief stehende Sonne und verschmutzte Windschutzscheiben können die Sicht erheblich beeinträchtigen. Der ÖAMTC empfiehlt daher eine regelmäßige Reinigung der Windschutzscheibe, um Unfälle zu vermeiden. Denn schon eine Sekunde Blindflug bei hoher Geschwindigkeit kann gefährlich werden. Abgenutzte oder beschädigte Wischerblätter sollten daher besser auszutauschen werden, um Schlieren und eine reduzierte Sicht zu vermeiden.
Nicht zu vernachlässigen ist die Tatsache, dass ab dem 1. November die Winterreifenpflicht in Österreich gilt!

Sicherheit im Auto: Kinder richtig sichern

Nicht weniger wichtig ist es natürlich, dass Kinder gut im Auto gesichert sind. Kinder unter 1,35 Meter Körpergröße benötigen eine spezielle Rückhaltevorrichtung, die ihrem Gewicht und ihrer Größe entspricht. Der richtige Kindersitz sollte immer ein ECE-Prüfzeichen tragen und optimal ins Fahrzeug passen. Gurte und Sitz sollten regelmäßig kontrolliert werden.  Dicke Jacken etwa beeinträchtigen oft den richtigen Sitz des Gurtes. Für Kinder ab 1,35 Meter reicht der normale Dreipunkt-Sicherheitsgurt.

Beim Anschnallen muss der Fünf-Punkt-Gurt straff angezogen werden
 | Foto: Maxi Cosi
  • Beim Anschnallen muss der Fünf-Punkt-Gurt straff angezogen werden
  • Foto: Maxi Cosi
  • hochgeladen von Marion Edlinger

Haustiere sicher transportieren

Auch für Haustiere gilt: Sicherheit geht vor. Hunde, egal ob groß oder klein, sollten niemals ungesichert im Auto mitfahren. Spezielle Hundegurte oder Transportboxen bieten einen sicheren Platz im Fahrzeug. Für Katzen empfiehlt sich generell eine Transportbox, die 'gut gesichert' auf dem Rücksitz oder im Kofferraum platziert wird. Ungesicherte Tiere stellen nicht nur ein Verletzungsrisiko für sich selbst dar, sondern können auch im Falle eines Unfalls eine Gefahr für die Fahrzeuginsassen werden.

Ein gut gesicherter 'Mitfahrer' | Foto: ISTock
  • Ein gut gesicherter 'Mitfahrer'
  • Foto: ISTock
  • hochgeladen von Marion Edlinger

Unterhaltung für Kinder: Lange Fahrten leichter machen

Lange Autofahrten können für Kinder schnell langweilig werden – und quengelnde Kinder sind eine der häufigsten Ablenkungen für Fahrer. Um die Nerven zu schonen, sollten Eltern vorab für ausreichend Unterhaltung sorgen. Neben Hörspielen oder Musik können Bücher oder tragbare Spielekonsolen oder DVD - Player helfen, die Zeit zu überbrücken.
Wir bevorzugten einfache Spiele wie: 'Ich seh´ etwas was du nicht siehst,...' und 'Gelbes Auto', auch das Mitnehmspiel  'Auto-Bingo' hat sich bei unseren Kinder immer bewährt.

Foto: famigros

Pausen sind besonders wichtig, um Bewegung zu ermöglichen und die Stimmung im Auto entspannt zu halten. Regelmäßige Stopps sollten auf längeren Fahrten  immer eingeplant werden ein.

Keine Langeweile beim Reisen - Bücher und Musik machen die Autofahrt kurzweiliger | Foto: iam
  • Keine Langeweile beim Reisen - Bücher und Musik machen die Autofahrt kurzweiliger
  • Foto: iam
  • hochgeladen von Marion Edlinger

Nerven bewahren: Tipps für eine stressfreie Fahrt

Um die Reise stressfrei zu gestalten, lohnt es sich, vorab gut zu planen. Eine gut durchdachte Reiseroute und vorbereitete Snacks für unterwegs sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Wenn möglich vermeiden Sie es, direkt nach einem stressigen Arbeitstag loszufahren, und beginnen Sie die Reise lieber gut ausgerastet. So starten Sie nicht nur sicher, sondern auch entspannt in die Herbstferien.

Ungewöhnliche Verkehrsregeln im Ausland

Wer die Herbstferien im Ausland verbringt, sollte sich vorab über die dort geltenden Verkehrsregeln informieren. Viele Länder haben Vorschriften, die sich von den österreichischen unterscheiden. Um Strafen zu vermeiden und sicher unterwegs zu sein, empfiehlt es sich, vor der Abreise die jeweiligen Regeln zu kennen. Der ÖAMTC hat uns nachstehende Übersicht übermittelt:

Besondere Regeln im Überblick:
Rechtsabbiegen bei Rot: Mietwagen: In vielen US-Bundesstaaten erlaubt, nach einem Stopp.
Parken nach Datum: In Schweden ist das Parken je nach Datum und Hausnummer geregelt.
Rosa Parkplätze: In Italien für Schwangere und Eltern mit Kleinkindern reserviert.
Fahrgemeinschaftsspuren: In Frankreich nur für Fahrgemeinschaften, Taxis und emissionsfreie Fahrzeuge.
Rettungsgassenregelung: Diese gilt in vielen Ländern Europas, jedoch nicht in Italien.

Mit diesen Infos steht einem unbeschwerten Urlaub nichts im Weg – genießen Sie die gemeinsame Zeit und kommen Sie sicher ans Ziel!

Nächst Woche lesen Sie über "Todsünden am Steuer".

Foto: iStockphoto
Keine Langeweile beim Reisen - Bücher und Musik machen die Autofahrt kurzweiliger | Foto: iam
Ein gut gesicherter 'Mitfahrer' | Foto: ISTock
Beim Anschnallen muss der Fünf-Punkt-Gurt straff angezogen werden
 | Foto: Maxi Cosi
Foto: famigros
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.