Politik
Josef Edlinger: "Ein Hoch auf die Gemeinden"

- Gemeinden haben verantwortungsvolle Aufgaben in der Seuchenbekämpfung inne.
- Foto: sg
- hochgeladen von Simone Göls
Gemeinden sind nicht nur wichtige Wirtschaftsfaktoren, sondern helfen auch, Maßnahmen gegen die Pandemie umzusetzen.
BEZIRK KREMS. "Gemeinden bleiben verlässliche Partner", beruhigt Josef Edlinger (VP) Abgeordneter zum Landtag, in Krisenzeiten. Schließlich werde ihnen vom Land der Rücken gestärkt. So habe die Landesregierung an 27 Klinikstandorten festgehalten. "Die Gesundheitshotline 1450 hat 2020 insgesamt 450.000 Anrufe entgegengenommen", berichtet Edlinger.
Gemeinden seien wichtige Träger der Bekämpfungsmaßnahmen und mitverantwortlich, dass die Bevölkerung sowohl Verständnis als auch Bereitschaft zur Umsetzung der Gesundheitsmaßnahmen an den Tag lege.
Wirtschaftsfaktor Gemeinde
"Gemeinden sind nicht nur Wohn-, Arbeits-, Wirtschafts-, Schul- und Kindergartenstandorte, sondern sind selbst wichtige Wirtschaftsfaktoren", gibt Edlinger zu bedenken, "nun haben Bund und Land Gemeindepakete geschnürt, um diese Wirtschaftsstandorte zu stärken." 22,4 Millionen Euro gingen so von Bund und Land an die Gemeinden, um Impulse zu setzen.
"In normalen Jahren investieren 573 niederösterreichische Gemeinden 740 Millionen Euro jährlich in die Infrastruktur", tut Edlinger Kund, "allein im Bezirk Krems werden 35,8 Millionen Euro jährlich investiert."
Hinzu kommt noch die Funktion als Arbeitgeber. Die 31 Gemeinden im Bezirk Krems beschäftigen 1.000 GemeindemitarbeiterInnen.
"Ich spreche den Bürgermeistern meinen Respekt aus", sagt Edlinger, "sie sind für die Menschen da und somit wichtige Säulen für die Bekämpfung der Pandemie."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.