Krems
Hohe Auszeichnung für Rektor Faulhammer

Verleihung des Großen Goldenen Ehrenzeichens | Foto: Universität für Weiterbildung Krems
2Bilder
  • Verleihung des Großen Goldenen Ehrenzeichens
  • Foto: Universität für Weiterbildung Krems
  • hochgeladen von Marion Edlinger

Mag. Friedrich Faulhammer, Rektor der Universität für Weiterbildung Krems, mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet.

Ehrenzeichen

KREMS. Überreicht wurde das von Bundespräsident Alexander Van der Bellen verliehene Ehrenzeichen durch Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung Martin Polaschek, im Rahmen einer Feierstunde. Mit der Verleihung würdigt die Republik Faulhammers Einsatz für die Weiterentwicklung der Universitäten und seinen Einsatz für die wissenschaftliche Weiterbildung, zuerst als hochrangiger Beamter des Wissenschaftsministeriums sowie in weiterer Folge als Rektor der Universität für Weiterbildung Krems.

Zur Person

Friedrich Faulhammer hat sich in den vergangenen Jahrzehnten intensiv für die Weiterentwicklungen des österreichischen Hochschulsystems und insbesondere der wissenschaftlichen Weiterbildung eingesetzt. Vom Abteilungsleiter und später Sektionschef im Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung bis hin zur Leitung der Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems) als ihr Rektor seit 2013, hat Faulhammer Österreich als Wissenschafts- und Forschungsstandort umfassend geprägt.

Hochschulsystem

Wesentlicher Beitrag Faulhammers, im Kontext der Auszeichnung, sei die Weiterentwicklung des Hochschulsystems sowie der wissenschaftlichen Weiterbildung in Österreich: Von der federführenden legistischen Ausgestaltung und Umsetzung des Universitätsgesetzes 2002, der Verantwortung für den Ausbau der Fachhochschulen ab 2000, der Ausgestaltung des umfassenden Qualitätssicherungssystems für alle Hochschulen, das 2011 in das Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz und die Gründung der AQ Austria mündete, bis hin zur jüngsten Mitwirkung bei der Ausgestaltung der Weiterbildungs-Novelle des Universitätsgesetzes 2002 im Jahr 2021, bei dem es Faulhammer gelang, Weiterbildung als einen eigenständigen geregelten Aufgabenbereich der Universitäten gesetzlich zu verankern.

Rektor

Als Rektor der Universität für Weiterbildung Krems hat Faulhammer seit 2013 den Fokus auf die Stärkung von wissenschaftlicher Weiterbildung und lebensbegleitendes Lernens auf Hochschulniveau gelegt und arbeitet auf diesem Weg, die Universität für Weiterbildung Krems als führende öffentliche Universität für Weiterbildung in Europa zu positionieren. Wesentlich dafür waren die vollumfängliche Aufnahme der Universität für Weiterbildung Krems in das Universitätsgesetz 2002 sowie die Steigerung der öffentlichen Finanzierung einhergehend mit der damit ausgebauten Rolle der Universität im österreichischen Wissenschaftssystem. Das gestiegene öffentliche Bewusstsein für universitäre Weiterbildung zeigt sich auch an der hohen Zahl berufserfahrener Erwachsener, die an der Universität für Weiterbildung Krems studieren. Annähernd ein Drittel aller Master-Studierenden in der wissenschaftlichen Weiterbildung in Österreich studieren gemäß IHS-Studie (2019) an der Universität für Weiterbildung Krems. Rektor Faulhammer hat wesentlich dazu beigetragen, dass Universitäten gesellschaftliche Verantwortung für das Thema Weiterbildung übernehmen.

Leistungen

Zu seinen Leistungen als Rektor zählen unter anderem, die strategische Positionierung der Universität für Weiterbildung Krems als führende Universität für Weiterbildung in Europa, Themenführerschaft im Bereich wissenschaftlicher Weiterbildung (Mitwirkung an Gesetzesnovellen, Etablierung einer internationalen Denkwerkstatt zu Zukunft der Weiterbildung an Universitäten), Ausbau der Forschung und forschungsgeleiteten Lehre an der Universität für Weiterbildung Krems (u.a. Ausbau der Forschungsinfrastruktur am Campus Krems), Themenführerschaft und Weiterentwicklung im Feld der Transdisziplinarität (Gesamtuniversitäres Alleinstellungsmerkmal, erste globale Transdisziplinaritätskonferenz in Krems, usf.), internationale Beiträge im Bereich der strategischen Steuerung von Universitäten (u.a. auf Einladung der European University Association EUA zur strategischen Steuerung und Kommunikation von Universitäten und deren Veränderungsprozessen; UWK als best-practice Modell), zweimalige Zertifizierung des Qualitätsmanagement-Systems durch die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria), Einführung und Akkreditierung von PhD-Studien, Habilitationsrecht, Etablierung längerfristiger Forschungsprojekte mit hoher Sichtbarkeit (z.B. CD-Labors, Horizon Europe etc.), Gestaltung und Umsetzung einer Leitstrategie zur digitalen Transformation der Universität sowie nicht zuletzt mehrere Initiativen zur Sichtbarmachung der Bedeutung von Universitäten und Forschung sowie internationale Auszeichnungen im Bereich der Universitäts- und Wissenschaftskommunikation (Mercury Awards New York, Media Awards Cannes, etc.).

Weitere Funktionen

Über seine Tätigkeit als Rektor der Universität für Weiterbildung Krems hinaus stärkt Faulhammer die Position der Universität in der Gesellschaft auch auf internationaler Ebene durch die Übernahme mehrerer Funktionen. Sie ist Friedrich Faulhammer seit Jänner 2023 neuerlich Vorsitzender der Donau-Rektorenkonferenz (DRC), die er als starke Partnerin bei der Umsetzung der Europäischen Donauraumstrategie positioniert, um die Beiträge von Wissenschaft und Forschung zur positiven Entwicklung der Regionen entlang der Donau zu verstärken. Als Vorsitzender des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM) widmet er sich der Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen Forschung und Gesellschaft, zugleich Ausdruck seines Bemühens um die Einnahme und Stärkung einer transdisziplinären Perspektive, die das Alleinstellungsmerkmal der Universität für Weiterbildung Krems darstellt.

Das könnte Sie auch interessieren:
NEU - Fahrverbot im Stadtgraben

Verleihung des Großen Goldenen Ehrenzeichens | Foto: Universität für Weiterbildung Krems
Foto: Universität für Weiterbildung Krems
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.