Erfolgreiche Kyu-Prüfungen im Kremser Karateklub

- Foto: privat
- hochgeladen von Doris Necker
Eines der wichtigsten Ereignisse im Kremser Karateverein stellt die alljährliche Gürtelprüfung dar und auch heuer darf sich der Verein über die erfolgreichen Leistungen freuen: alle 14 Teilnehmer bestanden die Kyu-Prüfungen und rücken somit dem Meistergrad wieder ein Stück näher.
Die Prüfungen setzten sich aus verschiedenen Anforderungen aus den Bereichen Grundschule, Kumite (Kampf), Selbstverteidigung, Kata und Kata-Bunkai (Anwendung der Kata) zusammen. Dabei setzt der Kremser Karateverein die Qualitätslatte hoch an: nicht nur die vöm ÖKB (Österreichischem Karatebund) vorgegebenen Anforderungen mussten erfüllt werden, sondern auch zusätzliche, den internationalen Standards entsprechende Leistungskriterien.
Die erfolgreichen Karateka:
Tobias Redl bestand die Prüfung zum 1. Kyu und ist somit Dan-Anwärter, Mag. Franz Pfeifer, Wolfgang Öhlzelt, Andreas Lehr, Hayri Ezder, Candice Furst und Helga Stierschneider bestanden zum 2. Kyu, Adriana und Carola Mistelbauer erreichten den 4. Kyu, Julian Redl den 5. Kyu, Jürgen Weichselbaum den 6. Kyu, Walter Redl erhielt den 7. Kyu und Kurt Mistelbauer und Andreas Wendl den 8. Kyu.
Kinderkurs:
Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren gibt es ab 21. Oktober bis Ende des Schuljahres einen Karatekurs für Kids. Interessierte, die gerne zum Schnuppern kommen wollen, sind in den ersten 4 Wochen herzlich willkommen. Das Training findet jeden Mittwoch von 15.45 bis 16.45 h im Turnsaal der Volksschule Stein statt. Mitzubringen sind bequeme Sportbekleidung und gute Laune.
Nähere Infos bei Waltraud Lischka unter 0664/391 57 68, w.lischka@gmx.at oder auf www.karate-krems.at.
Grundkurs Karate
Alle über 12-jährigen sind herzlichst zum kommenden Grundkurs des Karateklubs Krems eingeladen. Der Kurs beginnt am Mittwoch, 21. Oktober 2015, um 19’30 Uhr im Turnsaal der Volksschule Stein. Eine Gratis-Schnupperstunde sowie ein Einstieg während der ersten vier Trainingseinheiten (jeweils mittwochs um 19:30 h) ist ohne weiteres möglich. Mitzubringen sind bequeme Sportbekleidung und gute Laune.
Nähere Infos bei Dietmar Kirchstetter unter 0699/170 61 609, Gerhard Kreitner unter 0676/550 40 98, info@karate-krems.at oder auf www.karate-krems.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.