15.000 Natur im Garten-Plakette übergeben

Als „Natur im Garten“ Plakettenbesitzerin und -besitzer steht man zu 100% für ökologisches Gärtnern und setzt damit ein Zeichen für eine nachhaltige Umwelt. Landesrat Karl Wilfing übergab an Eva Fexa aus Loosdorf die 15.000 „Natur im Garten“ Plakette.

„Niederösterreich ist Vorreiter beim ökologischen Gärtnern. 15.000 Gärten werden bereits nachweislich ohne Pestizide, chemisch synthetische Düngemittel und Torf gepflegt. In diesen Gärten wird großer Wert auf Vielfalt gelegt. Diese Gartenfreudinnen und Gartenfreunde schaffen sich dadurch eine Wohlfühloase vor der Haustüre und leisten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz – getreu dem ,Natur im Garten‘ Motto ,gesund halten, was uns gesund hält‘ “, so Landesrat Karl Wilfing. Auf www.naturimgarten.at können sich alle Garteninteressierten für eine Plakette bewerben.

Seit 18 Jahren werden die „Natur im Garten“ Plaketten in ganz Niederösterreich verliehen. Die „Natur im Garten“ Plakette ist eine Auszeichnung für naturnah gestaltete und gepflegte Gärten. In Loosdorf überreichte Landesrat Karl Wilfing Eva Fexa für ihren Privatgarten die 15.000 „Natur im Garten“ Plakette. „Der Garten ist das grüne Wohnzimmer für viele Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. Die ökologische Pflege ist längst zu einem Trend geworden, der in Niederösterreich seinen Ursprung genommen hat. Wir sind stolz, dass so viele unverkennbare Plaketten mit dem Igel die heimischen Gartenzäune zieren“, freut sich Wilfing.

Wer zusätzlich zu den drei Kernkriterien - Verzicht auf Pestizide, chemisch-synthetische Dünger und Torf - eine Mindestanzahl der weiteren Naturgartenkriterien wie Blumenwiese, Obstgarten, Mulchen, Regenwassernutzung oder Wildstrauchhecke erfüllt, erhält eine Plakette und Urkunde im Rahmen einer Gartenbesichtigung (Kostenbeitrag € 25,-). In einem ökologisch gepflegten Garten haben durch die Vielfalt der Elemente auch jene Tiere ein zu Hause, die spezielle Nahrungspflanzen oder Strukturen wie Totholz, Wildwuchs, Mischhecken oder Laubhaufen benötigen wie diverse Schmetterlinge, Vögel und Igel. Je vielfältiger der Garten, umso leichter stellt sich ein natürliches Gleichgewicht der Arten ein und die Nützlinge unter ihnen helfen uns beim biologischen Pflanzenschutz.

Wer einen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt leisten und eine „Natur im Garten“ Plakette in den Händen halten möchte, kann sich jetzt für eine Plakette bewerben. Einfach beim „Natur im Garten“ Telefon + 43 (0)2742/74333 zur Plakettenvergabe anmelden. Eine Mitarbeiterin/ein Mitarbeiter von „Natur im Garten“ besucht den heimischen Garten und verleiht, nach einer Überprüfung des Gartens, die Gartenplakette.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.