Kremser Schüler besuchen das Atomkraftwerk

- Julia Eder, Annalena Fichtinger, Melanie Schönhofer, Nicole Völkl
- Foto: Thomas Newerkla
- hochgeladen von Doris Necker
Mit einer ganz besonderen Exkursion begannen die Schülerinnen der 5B der HLM HLW Krems ihr Schuljahr , konnten sie doch einen der seltenen Führungstermine durch das AKW Zwentendorf ergattern.
Bevor die eigentliche Führung begann, wurden die Geschichte des Kraftwerksbaus und die politischen Entscheidungen rund um die Inbetriebnahme erklärt. Anschließend konnten die Schülerinnen ins Herz des Kraftwerks vordringen. Besonders interessant waren dabei die gewaltige Bauweise und der Blick in den Reaktorkern.
Nachdem das AKW Zwentendorf ja nie in Betrieb gegangen ist, ist es bis heute das einzige Atomkraftwerk weltweit, dessen Inneres in dieser Art besichtigt werden kann. Auch auf die Problematik rund um Atomkraftwerke und die Entsorgung von radioaktivem Müll wurde eingegangen, wovon die Schülerinnen viel für den Unterricht mitnehmen konnten.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.