Privatstiftung fördert erfolgreich regionales Engagement

- Die aktuelle Preisträger mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft
- hochgeladen von Heinz Riedmüller
Am 21. Juni wurden die diesjährigen Sieger des Förderpreises der Privatstiftung Sparkasse Krems an Bord der 'Austria Princess' ausgezeichnet. 12 regional Projekte und Initiativen sind es, die sich u.a. der Erhaltung der Natur, Hilfestellung für behinderte Menschen, kultureller Vielfalt, Restaurierung einer Kirche, Ausbildungs-Innovationen und der Asylhilfe verschrieben haben.
Im Beisein prominenter Gäste, darunter Krems-Bgm. Reinhard Resch, Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer, Kremser Bank-Aufsichtsratvorsitzder Ferdinand Kwasnitzka und Wilhelm Kraetscher vom Österreichischen Sparkassenverband, führte ORF NÖ-Moderatorin Claudia Schubert durch die Prämierung der Siegerprojekte. Günther Graf, Vorstandsvosrsitzender der Privatstiftung Sparkasse Krems erläutert: "Unser Förderpreis, den wir erstmals 2013 ausgeschrieben haben, hat sich zur Institution entwickelt. Er besticht durch sein Miteinbeziehen von Bürgern und die Überzeugung, dass gelebtes Engagement in der Region honoriert gehört".
Der Förderpreis unterstützt mit insgesamt 75.000 Euro regionale Projekte und Aktivitäten in den Bereichen Kunst, Kultur, Bildung, Umwelt und Soziales. Eine aus Dr. Hans Angerer, Mautern-Bgm. Heinrich Brustbauer und Pfarrer Mag. Franz Richter bestehende Expertenjury kürte die Siegerprojekte.
Erfreulich der Umstand, dass der Förderpreis - als Zeichen für das einmalige Geschäftsmodell der Sparkasse, zeitlos und Gemeinwohl-orientiert zu agieren - auch künftig eine Rolle spielen wird. Vereine und Institutionen sind aufgerufen, ihre Projekte und Innovationen im Jahr 2016 bei der Privatstiftung Sparkasse Krems einzureichen. Aufgrund des Jubiläumsjahres 2016 (160-jähriges Bestehen der Sparkasse in Krems) wird der Förderpreis erstmals mit 100.000,00 Euro dotiert. Die Einreichkriterien und Anmeldeformulare werden demnächst auf der Website der Privatstiftung, www.kremserbank.at/Privatstiftung veröffentlicht.
Info
Förderpreisträger:
Verein Arche Noah, 'Entwicklung und Erstellung von Unterrichtsmaterialien f.d. Vermittlung des Themas Kulturpflanzenvielfalt in Pflichtschulen';
Verein Chancengleich, 'Skikurs für Kinder mit körperlicher Einschränkung';
Initiative Fitnesspark Rohrendorf, 'Training unter freiem Himmel - fit durch die Kraft des Körpers';
Maria Laach, 'Schulfreiraum Maria Laach';
LAKULT - Verein Langenloiskultur, 'Kulturelles Jahresprogramm';
Living Your Needs, 'Webplattform living.yourneeds.at';
Pfarrgemeinderat Aggsbach Markt, 'Innenrestaurierung Pfarrkirche Aggsbach Markt';
Verein Impulse Krems, 'Koordination Asylhilfe';
Österreichische Wasserrettung Bezirks-Abschnittsleitung Krems, 'Anschaffung eines Ausbildungs- und Einsatzboots';
NÖ Forschungs- u. Bildungsges.m.b.H., 'Science goes School';
Arge Baumpresse Gedersdorf, 'Revitalisierung der historischen Baumpresse';
Verein funkundküste, 'Partizipatives Kunstprojekt C M Y K _ 3'.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.