Langenloiser Weinchampions Frühjahr 2022:
Weingut Haimerl ist der große Sieger

Langenloiser Weinchampions: Gruppenbild mit Siegern.
6Bilder
  • Langenloiser Weinchampions: Gruppenbild mit Siegern.
  • hochgeladen von Manfred Kellner

VON MANFRED KELLNER
LANGENLOIS  Im Ursin-Haus wurden am 22. April 2022 die Langenloiser Weinchampions des Frühlings gekürt: Grüne Veltliner und Rieslinge in die Kategorien Gebietswein und Ortswein sowie Muskateller-Weine. Ausgezeichnet mit dem Titel „Langenloiser Weinchampion“ wurden die Weine der Betriebe Weingut Thomas Herndler aus Schiltern sowie Weingut Wutzl, Weingut Reithmaier und Weingut Haimerl aus Gobelsburg. Johannes Haimerl holte sich neben zwei Urkunden für Veltliner und Riesling Ortswein auch die für den Langenloiser Gartensommer-Rosé ab.

Vorkost und Finalverkostung

Bei der Vorkost hatten Winzerinnen und Winzer beste Arbeit geleistet und aus 168 abgegebenen Weinen die 40 Finalplätze ermittelt. Sommeliers, Weinexperten und Weinkenner aus ganz Österreich kürten in der Finalverkostung die Weinchampions und den Rosé-Sieger.

Die  Präsentation

In der Kategorie Grüner Veltliner Kamptal dac Gebietswein hatte das Weingut Wutzl die Nase vorne. Der „KAMPTAL Grüne Veltliner Kampl 2021“ überzeugte in diesem Jahr die Jury. Das Weingut Haimerl sicherte sich die Wertung Grüner Veltliner Kamptal dac Ortswein mit dem „GOBELSBURG Kamptal Grüner Veltliner 2021“. Der Weinchampion bei den Rieslingen Kamptal dac Gebietsweinen heißt zum wiederholten Mal „KAMPTAL Riesling Cavallo 2021“ vom Weingut Reithmaier. Das Weingut Haimerl freut sich über Urkunde Nummer zwei in der Kategorie Riesling Kamptal dac Ortswein mit einem „GOBELSBURG Kamptal Riesling 2021“ (wie auch schon im Vorjahr). Der Weinchampion bei den Muskateller-Weinen geht in diesem Jahr an das Weingut Thomas Herndler („Gelber Muskateller 2021“). Der im Vorjahr anlässlich des Gartensommer Niederösterreich ins Leben gerufene Gartensommer-Rosé wird aufgrund des großen Erfolges auch in Zukunft einen Fixplatz haben. Mit einem „Rosé vom Blaufränkisch 2021“ ging auch diese Wertung an das äußerst erfolgreiche Weingut Haimerl aus Gobelsburg.

Viele Gäste  

Die Präsentation der besten Weingüter und Weine war zugleich der Auftakt zum Weinfrühling im Kamptal. Der Weinbauverein Langenlois und das Ursin Haus organisierten eine stimmige Veranstaltung in den Räumlichkeiten der Kamptaler Gebietsvinothek. Die österreichische Bundesweinkönigin Diana I., Vizebürgermeister Leopold Groiß und Weinbauvereinsobmann Robert Herbst überreichten die Urkunden an die Siegerwinzer. Viele Weinfreunde und Ehrengäste wie Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Ex-Rad-Profi und Rinderzüchter Gerhard Zadrobilek, Militärmusikkapellmeister Adi Obendrauf, Kultur-Langenlois-Geschäftsführerin Anna-Maria Grillmaier, Winzer Rudolf Rabl (Obmann Regionales Weinkomitee Kamptal) und die Tourismuschefs Bernhard Schröder (Donau Niederösterreich Tourismus), Peter Sigmund (Waldviertel Tourismus) sowie Wolfgang Schwarz (Ursin Haus) verkosteten nach der Präsentation die edlen Tropfen und feine kulinarische Schmankerl vom „Café & Wein“.

Die Siegerweine sind in den Weingütern und in der Vinothek Ursin Haus zu Ab-Hof-Preisen erhältlich.

Die Top-Weine:

Das sind die „Top Weine Frühjahr“ aus Österreichs größter Weinstadt:

KAMPTAL Grüner Veltliner Kampl Ab-Hof-Preis € 5,90
Weingut Wutzl, Gobelsburg (Kategorie Grüner Veltliner Gebietswein 2021)

GOBELSBURG Kamptal Grüner Veltliner 201 Ab-Hof-Preis € 7,50
Weingut Haimerl, Gobelsburg (Kategorie Grüner Veltliner Ortswein 2021)

KAMPTAL Riesling Cavallo 2021 Ab-Hof-Preis € 8,50
Weingut Reithmaier, Gobelsburg (Kategorie Riesling Gebietswein 2021)

GOBELSBURG Kamptal Riesling 2021 Ab-Hof-Preis € 8,50
Weingut Haimerl, Gobelsburg (Kategorie Riesling Ortswein 2021)

Gelber Muskateller 2021 Ab-Hof-Preis € 6,40
Weingut Thomas Herndler, Schiltern (Kategorie Muskateller, Muskat Ottonel 2021)

Rosé Blaufränkisch 2021 Ab-Hof-Preis € 6,90
Weingut Haimerl, Gobelsburg (Kategorie Gartensommer-Rosé 2021)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.