Schulungstag
130 Kinder und Jugendliche tanzen in Kirchberg auf

Der Tanz stand beim Schulungstag in Kirchberg im Vordergrund. Sowohl einfache Volkstänze als auch anspruchsvollere Tänze wurden erlernt.  | Foto: TV Kirchberg/Unterinntaler Trachtenverband
7Bilder
  • Der Tanz stand beim Schulungstag in Kirchberg im Vordergrund. Sowohl einfache Volkstänze als auch anspruchsvollere Tänze wurden erlernt.
  • Foto: TV Kirchberg/Unterinntaler Trachtenverband
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

So sah der Kinder- und Jugendschulungstag des Unterinntaler Trachtenverbandes in Kirchberg in Tirol aus.

KIRCHBERG IN TIROL, BEZIRKE KITZBÜHEL/KUFSTEIN. 130 Kinder und Jugendliche gemeinsam auf Schulung und auf dem Parkett – das stand am 12. Oktober in Kirchberg in Tirol auf dem Programm, wo der Unterinntaler Trachtenverband (UTV) einen Kinder- und Jugendschulungstag veranstaltete.

Betreuer trafen sich

Während die Kinder und Jugendlichen in der Arena 365 bei der vom Trachtenverein Kirchberg organisierten Veranstaltung dazulernten, fand parallel dazu ein Treffen der Jugendbetreuerinnen und -betreuer statt. Dabei standen Austausch und Vernetzung der Betreuer aus den verschiedenen Vereinen im Fokus.

Hoher Besuch

Gleich zu Beginn machte sich Helmut Berger, Bürgermeister von Kirchberg, persönlich ein Bild von den vielen teilnehmenden Kindern. Anschließend wurden die Kinder und Jugendlichen unter der Anleitung von Vortänzer Tobias Ritzer in zwei Gruppen aufgeteilt. Während die eine Gruppe einfache Volkstänze erlernte, widmete sich die andere dem Einstudieren anspruchsvollerer Tänze. Indes gingen die Jugendbetreuer intensiv ins Gespräch über ihre Arbeit und Erfahrungen.

Die Mädchen nahmen an einem Frisurenworkshop teil.  | Foto: TV Kirchberg/Unterinntaler Trachtenverband
  • Die Mädchen nahmen an einem Frisurenworkshop teil.
  • Foto: TV Kirchberg/Unterinntaler Trachtenverband
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Spiel und Spaß

Am Nachmittag folgte ein abwechslungsreiches Programm voller Spiel und Spaß. Kinder erwarteten insgesamt zehn Stationen, die vom Trachtenverein Kirchberg organisiert wurden. In zwölf Gruppen traten die Kinder gegeneinander an und meisterten Aufgaben wie das schnelle Anziehen einer Feuerwehr- oder Skispringerausrüstung oder einen Golfball-Lauf. Während die Ergebnisse der Quizbögen ausgewertet wurden, nahmen die Mädchen an einem Frisurenworkshop teil, in dem sie verschiedene Zopftechniken erlernten und Perlenbänder knüpften. Zeitgleich probten die Buben verschiedene Schuhplattler, wobei besonderes Augenmerk auf den Unterinntaler Verbandsschlag gelegt wurde.

Am Ende Auftanz

Zum Abschluss des ereignisreichen Tages wurde der gemeinsam einstudierte Auftanz aufgeführt. Diese Darbietung ließ sich auch die Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner nicht entgehen. Mit kräftigem Applaus würdigte sie die Leistung der Kinder und übernahm die Preisverteilung der Spiele.

Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt’s hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel gibt’s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Trachtengruppe Hauser feierte 75-jähriges Bestehen
Wie eine Wörglerin mit Kinesiologie helfen will
Schüler aus der Arge Alp waren zu Gast in Innsbruck
Schneiderin lüftet in Niederndorf Geheimnisse rund um Tracht
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.