Erste Londonreise der NMS 2 Wörgl

3Bilder

Im zusätzlichen Englischunterricht mit Native Speaker Gabrielle Amestoy wurden die Schüler auf die Reise nach London gut vorbereitet.

„30 Minuten noch, dann geht’s los!“, rief Herr Aniser begeistert, als wir durch den Security Check am Münchner Flughafen gingen. Wir 17 Schüler/innen der zweiten Klassen sowie die Lehrpersonen Julia Neuner, Sahriban Kara und Daniel Aniser stiegen voller Aufregung in das Flugzeug und zwei Stunden später befanden wir uns schon in der Metropole London.

Den ersten Tag unseres Aufenthalts begannen wir mit einer Fahrt im Riesenrad London Eye, das uns einen atemberaubenden Blick über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten bot. Später erkundeten wir London bei einer Rundfahrt mit dem Schiff auf der Themse. Müde, aber zufrieden und voller neuer Eindrücke ließen wir den Tag bei einer gemütlichen Jause im Green Park ausklingen. Mit der Tube fuhren wir am nächsten Tag zum Hyde Park, wo wir auch zur berühmten Speakers‘ Corner gingen. Besonders beeindruckend war Greenwich: Dort besichtigten wir die Cutty Sark (Handelsschiff) sowie die Meridian Line. Den letzten Tag verbrachten wir in der belebten Innenstadt Londons, wo zu diesem Zeitpunkt gerade der London Marathon stattfand. Nach Buckingham Palace und Big Ben lernten wir die schaurige Seite Londons im Dungeon kennen.

Am Tag darauf mussten wir von der Hauptstadt des Vereinigten Königreichs Abschied nehmen. Die Rückreise verlief reibungslos und am Wörgler Bahnhof wurden wir von unseren Eltern, die schon sehnsüchtig auf uns warteten, empfangen. Der London-Trip war ein einzigartiges Erlebnis, an das wir uns bestimmt noch lange zurückerinnern werden!

Bericht: Maximilian Rieser und Pascal Biraghi (Schüler der 2A)

Wo: NMS 2 Wu00f6rgl, Doktor-Franz-Stumpf-Strau00dfe 2, 6300 Wu00f6rgl auf Karte anzeigen
Anabel Auer, Julia Marschner, Jenny Lechner und Sarah Lettenbichler besuchen jede Woche 2 zusätzliche Englischstunden.
Die Schüler besuchen seit 2 Jahren den zusätzlichen Englischunterricht mit Native Speaker Gabrielle Amestoy.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.